Pkm GSP600 Instruction Manual Download Page 18

 

18 

 

an  Ihrem Wohnort. Die  Einstellung  sind fortlaufend  H1->H2->H>3->H4->H5-
>H6. 

 

Schritt  3:Verlassen  des  Salzeinstellungs-Modus:  Wenn  Sie  über  5  Sekunden  keine 

Eingabe vornehmen, kehrt das Gerät in den Standby-Modus zurück. 
 

 

Es gibt insgesamt 6 Salzverbrauchsstufen. Es wird empfohlen die Stufe nach der 

nachfolgenden Tabelle einzustellen. 

 

Ihr regionaler Wasserversorger kann Sie über den Wasserhärtegrad informieren. 

 

Wasserhärte 

Einstellung am 

Wasserenthärter 

Display Status 

0

dH 

Mmol/l 

0-5 

0-0,9 

H1

 (

Schnell

6-11 

1,0-2,0 

H2

 (

90 min

12-17 

2,1-3,0 

H3

 

(

90min/Schnell

18-22 

3,1-4,0 

4* 

H4

 (

Glas

23-34 

4,1-6,1 

H5

 (

Glas/Schnell

35-45 

6,2-8,0 

H6

 (

Glas/90 min

 

*: Werkseinstellung  

 

4.3 Klarspüler-Spender befüllen 

 

 

Ihr  Gerät  wurde  zur  Verwendung  flüssigen  Klarspülers  entwickelt.  Der  

Klarspüler-Spender  befindet  sich  innen  in  der  Tür  neben  dem  Spülmittel-

Spender.  Öffnen  Sie  zum  Füllen  die  Kappe  und  gießen  Sie  Klarspüler  in  den 

Behälter bis die Füllanzeige komplett schwarz ist. Das Volumen des Behälters 
beträgt ca. 110 ml. 

 

Der Klarspülspender hat vier oder sechs Einstellungen (Modellabhängig). 

 

Der Klarspüler wird während eines Spülprogramms automatisch hinzugegeben 

und  gewährt  ein  flecken-  und  streifenfreies  Trocknen  Ihres  Geschirrs,  da  der 

Klarspüler das Ablaufen des Wassers von der Geschirroberfläche unterstützt.  

 

Überfüllen  Sie  den  Behälter  nicht,  da  es  ansonsten  zu  starker  Schaumbildung 

kommen kann. Wischen Sie verschütteten Klarspüler mit einem weichen Tuch 

auf. Die maximale Füllmenge des Behälters beträgt ca. 110 ml. 

 

Vergessen Sie nicht, nach dem Befüllen die Kappe wieder aufzusetzen. 

 

 

Wenn die Klarspüleranzeige nicht leuchtet, können Sie die benötigte Menge 

an der Farbe der Füllanzeige "C" neben der Kappe erkennen. 

 

 

Dunkler Punkt = Behälter ist voll. 

Summary of Contents for GSP600

Page 1: ...EN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Geschirrspüler Dish Washer GSP600 Weiß GSP600 Schwarz GSP600 Silber GSP600 White GSP600 Black GSP600 Silver Deutsch Seite 2 English Page 39 ...

Page 2: ...ahl des Standorts 9 2 2 Wasseranschluss Abwasseranschluss 9 2 3 Elektrischer Anschluss 10 2 4 Wasseranschluss 11 2 5 Anbringen des Abwasserschlauchs 11 3 Gerät und Bedienfeld 13 4 Vor der ersten Benutzung 14 4 1 Zusammenfassung der Grundfunktionen 15 4 2 Spülmaschinen Salz Wasserenthärter 16 4 3 Klarspüler Spender befüllen 18 4 4 Spülmaschinen Spülmittel 20 5 Beladen des Geschirrkorbs 22 5 1 Belad...

Page 3: ... vor solche Änderungen vorzunehmen die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften Ihres Wohnorts Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf Dennoch sind die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch sodass Sie...

Page 4: ...techniker in eine Überprüfung bereits vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen Sämtliche Arbeiten die zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung notwendig sind dürfen nur von einer qualifizierten Fachkraft Elektrotechniker in durchgeführt werden Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung 1 in Personalküchen von Geschäften Büros und ähnlichen Arbeitsumge...

Page 5: ...gen an der Stromversorgung durchgeführt werden Der Anschluss muss in Übereinstimmung mit den örtlich geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen 3 Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an wenn das Gerät das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen STROMSCHLAGGEFAHR 4 Versuchen Sie niemals selbst das Gerät zu reparieren Falls Ihr Gerät nicht ordnungsge...

Page 6: ...e ordnungsgemäß geerdete und ausschließlich dem Gerät zugewiesene Sicherheitssteckdose 250V 10A Anderenfalls kann es zu gefährlichen Unfällen oder einer Beschädigung des Geräts kommen Das Gerät muss ordnungsgemäß geerdet sein 7 Achten Sie darauf dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Geräts beschädigt wird 8 Die technischen Daten Ihrer elektrisch...

Page 7: ...bevor Sie nach Beendigung eines Spülprogramms die Tür öffnen da heißer Dampf aus dem Gerät entweichen kann 3 Warten Sie nach dem Ende eines Spülprogramms mindestens 20 Minuten mit der Reinigung des Inneren des Geräts damit die Heizelemente abkühlen können 4 Berühren Sie die Heizelemente nicht während des Betriebs oder unmittelbar nach dem Betrieb des Geräts VERBRENNUNGSGEFAHR 5 Setzen oder stellen...

Page 8: ...schmittel in Ihrem Geschirrspüler 5 Wenn Sie das Gerät bewegen halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an Halten Sie das Gerät dabei aufrecht 6 Benutzen Sie niemals die Tür selbst zum Transport des Geräts da Sie dadurch die Scharniere beschädigen 7 Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden 8 Merken Sie sich die Positionen aller ...

Page 9: ...u des Geräts 4 Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum 5 Das Gerät muss in der Nähe eines bestehenden Wasserzulaufs und Wasserablaufs sowie in der Nähe einer Sicherheitssteckdose aufgestellt werden 6 Stellen Sie das Gerät auf einem geraden trockenen und festen Untergrund auf Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage den ordnungsgemäßen Aufbau Ihres Geräts 7 Die Rückseite de...

Page 10: ...tlich geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen STROMSCHLAGGEFAHR WARNUNG Achten Sie darauf dass Sie das Netzanschlusskabel während der Installation weder übermäßig knicken oder quetschen noch einklemmen Vergewissern Sie sich dass die Stromspannung und die Leistungsfrequenz der Stromversorgung den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen Im Falle einer Fehlfunktion oder eines Ausfalls...

Page 11: ... einer Wasserleitung angeschlossen ist Falls Ihr Spülbecken über eine solche Vorrichtung verfügt wird empfohlen den Schlauch abzunehmen und die Anschlussöffnung zu verschließen Abnehmen des Wasserzufuhrschlauchs Drehen Sie das Wasser ab Verringern Sie den Wasserdruck indem Sie den Druckminderungs Knopf drücken Der verminderte Druck schützt Sie und den Raum vor spritzendem Wasser Nehmen Sie erst da...

Page 12: ...s Spülbecken höher als 100 cm liegt kann überschüssiges Wasser im Schlauch nicht direkt abgeführt werden Lassen Sie das überschüssige Wasser in einen Behälter ab den Sie von außen in einer geeigneten Höhe anhalten ...

Page 13: ...13 3 Gerät und Bedienfeld 1 Salzbehälter 2 Spülmittelspender 3 Besteckkorb 4 Filtereinheit 5 Klarspüler Spender 6 Sprüharme 7 Tassenregal 8 Korb 9 Wasserzufuhranschluss 10 Wasserablaufanschluss ...

Page 14: ...wenn der Salzbehälter gefüllt werden muss 6 Anzeige Zeitverzögerter Start Leuchtet während der Verzögerungsphase Je nach gewählter Verzögerung leuchtet die entsprechende Anzeige Für einen zeitverzögerten Start von 6 Stunden müssen die Anzeigen für 2 h und für 4 h gleichzeitig erleuchtet sein 7 Programmanzeige Zeigt das gewählte Spülprogramm an 4 Vor der ersten Benutzung Überprüfen Sie vor dem Star...

Page 15: ...nschalten die EIN AUS Taste Öffnen Sie die Tür Spülmittelbehälter füllen Kammer A Bei jedem Spülvorgang Kammer B Nur bei Programmen mit Vorspülgang Klarspülerstatus prüfen Mechanische Anzeige C Elektrische Anzeige auf dem Bedienfeld1 Wasserenthärterstatus prüfen nur bei Modellen mit Wasserenthärtungssytem Elektrische Anzeige auf dem Bedienfeld Wenn das Gerät nicht mit einer elektrischen Anzeige au...

Page 16: ...s Gerät mit der AN AUS Taste ab Falls innerhalb von 30 Minuten keine Eingabe erfolgt schaltet sich das Gerät automatisch ab Wasserhahn schließen Körbe entladen WARNUNG Öffnen Sie die Tür immer vorsichtig Bei geöffneter Tür kann heißer Wasserdampf entweichen Schließen Sie den Wasserhahn Warten Sie ca 15 Minuten bevor Sie die Körbe entladen 4 2 Spülmaschinen Salz Wasserenthärter Benutzen Sie ausschl...

Page 17: ...ht den Verlust der Garantie nach sich HINWEIS 1 Starten Sie ein Spülprogramm sobald Sie den Behälter gefüllt haben Schnellprogramm da ansonsten das Filtersystem die Pumpe oder andere wichtige Teile beschädigt werden können Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung zieht den Verlust der Garantie nach sich 2 Sie müssen den Behälter auffüllen wenn die Wasserenthärteranzeige aufleuchtet Solange der Wassere...

Page 18: ...arspüler Spender befindet sich innen in der Tür neben dem Spülmittel Spender Öffnen Sie zum Füllen die Kappe und gießen Sie Klarspüler in den Behälter bis die Füllanzeige komplett schwarz ist Das Volumen des Behälters beträgt ca 110 ml Der Klarspülspender hat vier oder sechs Einstellungen Modellabhängig Der Klarspüler wird während eines Spülprogramms automatisch hinzugegeben und gewährt ein flecke...

Page 19: ...chtet auf und drehen Sie die Kappe in Richtung des zu close Pfeils rechts Einstellen des Klarspülspenders Beginnen Sie mit Stufe 4 Bei Flecken oder schlechten Trockenergebnissen wählen Sie Stufe 5 Sollten die Probleme weiter auftreten erhöhen Sie auf Stufe 6 Die empfohlene und Werkseinstellung ist Stufe 4 A Drehschalter 1 Erhöhen Sie die Menge an Klarspüler wenn nach dem Spülprogramm Wassertropfen...

Page 20: ...t die Wasser enthärtende Wirkung nicht gegeben In diesem Fall empfehlen wir die zusätzliche Verwendung eines Wasserenthärters Spülmaschinensalz auch wenn der Wasserhärtegrad nur z B 6 dH beträgt ansonsten können auf Geschirr und Gläsern weiße Flecken entstehen Verwenden Sie in diesem Fall mehr Spülmaschinen Spülmittel um bessere Ergebnisse zu erzielen Spülmaschinen Spülmittel ohne Chlor bleichen n...

Page 21: ... Riegel zum Öffnen drücken 1 Wenn der Deckel geschlossen ist drücken Sie den Riegel und der Deckel springt auf 2 Geben Sie das Spülmittel immer vor dem Beginn eines jeden Spülprogramms hinzu Benutzen Sie nur für Spülmaschinen geeignete Spülmittel A Spülmittel für den Hauptspülgang B Spülmittel für den Vorspülgang Beachten Sie die Dosierungsanweisungen des Herstellers des Spülmittels auf der Packun...

Page 22: ... kein Wasser ansammelt Geschirr darf im Gerät nicht aneinander liegen oder sich gegenseitig abdecken Gläser dürfen sich nicht berühren damit sie keinen Schaden nehmen Beladen Sie die Körbe folgendermaßen a Gegenstände wie Tassen Gläser Töpfe und Pfannen mit der Oberseite nach unten b Gewölbte Gegenstände und Gegenstände mit Vertiefungen in schräger Position damit das Wasser abfließen kann c Das Ge...

Page 23: ...teller 9 Dessertteller 10 Besteckkorb 11 Servierlöffel Vorlegelöffel 5 3 Besteckkorb Geben Sie Ihr Besteck mit dem Griff nach unten in den Besteckkorb Legen Sie besonders lange Gegenstände nur waagerecht und sicher in das Gerät damit Sie die rotierenden Sprüharme nicht blockieren ...

Page 24: ...einem Geschirrspüler geeignet 1 Besteck mit Griffen aus Holz Horn Porzellan oder Perlmutt 2 Nicht hitzeresistente Plastikgegenstände 3 Älteres Besteck mit geklebten oder geleimten Bestandteilen die nicht hitzeresistent sind 4 Gegenstände mit Bestandteilen aus Kunstharz 5 Gegenstände aus Kupfer und oder Zinn 6 Gegenstände aus Bleikristall 7 Gegenstände aus Stahl die Rost aufweisen oder leicht roste...

Page 25: ...ie chemische Zusammensetzung des Spülmaschinen Spülmittels Benutzen Sie ein Geschirr schonendes mildes Spülmaschinen Spülmittel Die Hersteller solcher Mittel informieren Sie gerne über die Eigenschaften ihrer Produkte Die Wassertemperatur und Dauer des Spülprogramms Wählen Sie ein Programm mit einer niedrigeren Temperatur und Dauer 6 Die Spülprogramme Programm Info Beschreibung Spülmittel VS HS Da...

Page 26: ...ntestes Programm hinsichtlich des kombinierten Wasser und Energieverbrauchs bei solchem Geschirr 6 1 Start eines Spülprogramms 1 Befüllen Sie zuerst den Geschirrkorb 2 Füllen Sie das Spülmaschinen Spülmittel und gegebenenfalls den Wasserenthärter Spülmaschinensalz in die dafür vorgesehenen Behälter s Kapitel 4 2 4 3 und 4 4 SPÜLMASCHINEN SALZ WASSERENTHÄRTER KLARSPÜLER SPENDER BEFÜLLEN SPÜLMASCHIN...

Page 27: ...grammtaste ein 4 Drücken Sie dann erneut die START PAUSE TASTE um das Gerät mit dem neu gewählten Programm zu starten Wenn Sie die Tür bei laufendem Betrieb öffnen unterbricht das Gerät den Betrieb Wenn Sie die Tür wieder schließen nimmt das Gerät nach 10 Sekunden wieder den Betrieb auf Die Programmanzeigen zeigen Ihnen den Betriebszustand des Geschirrspülers Eine der Programmanzeigen leuchtet dau...

Page 28: ... VERBRÜHUNGSGEFAHR 4 Warten Sie danach mit dem Entladen ca 15 Minuten da das Geschirr noch heiß ist und so leichter zerbricht Außerdem trocknet das Geschirr so besser 5 Es ist normal dass das Gerät innen nass ist 7 Reinigung und Pflege WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung STROMSCHLAGGEFAHR HINWEIS Der Geschirrspüler darf niemals ohne ordnu...

Page 29: ...ese Rückstände können den Filter nach einiger Zeit verstopfen Reinigen Sie also die Filter regelmäßig Entfernen Sie größere Nahrungspartikel und andere Rückstände nach jedem Spülgang indem Sie die Filter unter klarem fließenden Wasser abspülen Für das Reinigen des Grob und des Feinfilters können Sie eine geeignete Reinigungsbürste benutzen Wir empfehlen das gesamte Filtersystem einmal pro Woche zu...

Page 30: ...ab 3 Trennen Sie nun den Feinfilter 2 von dem Grobfilter 3 Um die Filter wieder ordnungsgemäß einzusetzen gehen Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge vor 7 2 Reinigung der Sprüharme Reinigen Sie die Sprüharme regelmäßig weil Chemikalien und Mineralien die Düsen und die Lager verstopfen ...

Page 31: ...inigen 7 4 Reinigung der Tür und der Türdichtungen HINWEIS Benutzen Sie niemals scharfkantige Gegenstände Scheuer Pads Scheuermittel Lösungsmittel Papiertücher oder andere raue oder aggressive Reinigungsmittel um eine beliebige Stelle der Tür oder der Türdichtungen zu reinigen HINWEIS Benutzen Sie zum Reinigen der Tür und der Türdichtungen niemals Sprühreiniger da diese das Schloss und die Elektri...

Page 32: ...sorgung des Geräts ab 3 Lassen Sie die Tür des Geräts einen Spalt breit offen so schützen Sie die Türdichtungen und verhindern das Entstehen unangenehmer Gerüche 8 Problembehandlung WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung STROMSCHLAGGEFAHR FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht 1 Die Sicherung im Sicherungsautomat i...

Page 33: ...s nicht regelmäßig benutzen lassen Sie es einmal pro Woche laufen 5 Klopfgeräusch in den Wasserleitungen Dieses kann durch die Vor Ort Montage oder den Querschnitt der Leitungen bedingt sein Dieses hat keinen Einfluss auf die Funktion des Geräts Falls Sie sich unsicher sind kontaktieren Sie einen geeignete n und qualifizierte n Installateur in Keine Garantieleistung Schaumbildung 1 Ungeeignetes Sp...

Page 34: ...arspüler Überprüfen Sie ob sich ausreichend Klarspüler im Gerät befindet Füllen Sie bei Bedarf Klarspüler auf 3 Geschirr wurde zu früh aus dem Gerät entnommen Warten Sie mind 15 Minuten bis sie das Geschirr aus dem Gerät entnehmen 4 Benutzung von Besteck oder Geschirr mit einer Beschichtung niedriger Qualität Derartiges Besteck oder Geschirr ist nicht für das Spülen in einem Geschirrspüler nicht g...

Page 35: ... 1 Überfüllter Klarspüler Behälter oder verschütteter Klarspüler Ein überfüllter Klarspüler Behälter oder verschütteter Klarspüler können zu Schaumbildung und zum Überfließen führen Wischen Sie verschütteten Klarspüler umgehend auf 2 Das Gerät steht nicht waagerecht Richten Sie das Gerät neu aus Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen oder falls Sie alle Punkte d...

Page 36: ... Eine Komponente des Geräts ist undicht Falls es zum Überfließen kommt unterbrechen Sie die Wasserversorgung des Geräts bevor Sie den Kundendienst rufen Falls sich aufgrund des Überfließens oder eines Lecks Wasser in der Bodenwanne befindet müssen Sie dieses Wasser entfernen bevor Sie das Gerät neu starten ...

Page 37: ... kWh Energieverbrauch im Aus Modus 0 45 W Energieverbrauch wenn eingeschaltet 0 49 W Jährlicher Wasserverbrauch 3 1820 l Trocknungswirkung 4 A Standartprogramm Dauer 5 ECO 500 C 180 Min Geräuschemission 49 dB A Aufstellart Freistehend Einbaufähig ja Abmessungen H B T in cm 43 80 55 00 50 00 Leistungsaufnahme 1170 1380 W Stromspannung Frequenz 220 240V AC 50Hz Wasserdruck Fließdruck 0 4 10 bar 0 04...

Page 38: ...ssen der zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden Keinesfalls offenen Flammen aussetzen 3 Bevor Sie ein beliebiges Altgerät entsorgen machen Sie dieses vorher unbedingt funktionsuntüchtig Das bedeutet immer den Netzstecker ziehen und danach das Stromanschlusskabel am Gerät abschneiden und direkt mit dem Netzstecker entfernen und entsorgen 4 Demontieren Sie immer die komplette Tür damit...

Page 39: ...chswert des Produkts keinen Einfluss haben 3 Schäden infolge Betriebs und Bedienungsfehler 4 Schäden durch aggressive Umgebungseinflüsse Chemikalien Reinigungsmittel 5 Schäden am Produkt die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden 6 Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung 7 Schäden die außerhalb des Geräts durch ein PKM Produkt entstanden sind soweit eine Haf...

Page 40: ...ter inlet drainage installation 46 2 3 Electrical connection 46 2 4 Water supply 47 2 5 Installation of the water drain hose 47 3 Appliance Control Panel 49 4 Before initial use 50 4 1 Summary of the basic functions 50 4 2 Water softener dishwasher salt 52 4 3 Filling of the rinse aid dispenser 54 4 4 Dishwasher detergent 55 5 Use of the dish rack 57 5 1 Loading instructions 57 5 2 Loading of the ...

Page 41: ... regulations The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for Nevertheless the functions and operating conditions are identical This manual is therefore still valid Technical modifications as well as misprints shall remain reserved EU Declaration of Conformity The products which are described in this instruction manual comply with the harmonized r...

Page 42: ...e and cookware in a private household only The appliance is intended for indoor use only The appliance is not intended to be operated for commercial purposes during camping and in public transport Operate the appliance in accordance with its intended use only Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the appliance 1 1 Signal words DANGER indicates a hazardous...

Page 43: ...g materials polythene bags polystyrene pieces etc should be kept away from children and pets CHOKING HAZARD 2 Do not connect the appliance to the electric supply unless all packaging and transit protectors have been removed 3 Operate the appliance with 220 240V 50Hz AC only All connections and energy leading components must be replaced by an authorized professional Any repairs should be carried ou...

Page 44: ...ed 18 Children must never play with the appliance 19 Never operate the appliance unattended CAUTION 1 While the appliance is operating it is dangerous to open its door as hot water may spurt out RISK OF SCALDING 2 When a rinse cycle has been completed wait a few minutes before opening the door as hot vapour may escape 3 When a rinse cycle has been completed wait at least 20 minutes before cleaning...

Page 45: ... carefully Keep the appliance in an upright position 6 Never use the door for moving the appliance as you will damage the hinges 7 The appliance must be transported and installed by at least two persons 8 When you unpack the appliance you should take note of the position of every part of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time 9 The connection ...

Page 46: ...re and or walls 8 Connect the appliance to the mains and water supply properly 9 The nameplate is inside the appliance or at the back 2 2 Water inlet drainage installation 1 The appliance is equipped with a water supply and a water drain hose which can be installed on the right or left to ensure proper installation 2 The water inlet and drainage installation must be carried out by a qualified prof...

Page 47: ...e hose out of its storage compartment at the back of the appliance 2 Fix the hose with the 3 4 inches thread on the tap 3 Open the water supply completely before you operate the appliance NOTICE A hose that attaches to a sink spray can burst if it is installed on the same water line as the dishwasher If your sink has one it is recommended that the hose be disconnected and the hole plugged Disconne...

Page 48: ...e hose including extension should not exceed 4 meters otherwise the performance of the appliance will be reduced When the sink is higher than 100 cm the excess water cannot be drained directly Drain excess water in a suitable container which is held outside and lower than the sink ...

Page 49: ... 3 Appliance Control Panel 1 Salt container 2 Detergent dispenser 3 Cutlery basket 4 Filter assembly 5 Rinse aid dispenser 6 Spray arms 7 Cup shelf 8 Basket 9 Inlet pipe connector 10 Drain pipe connectors ...

Page 50: ...tes the washing programme 4 Before initial use Before you start operating the appliance check that 1 the appliance is positioned and levelled properly 2 the inlet valve is opened 3 the connections of the hoses do not leak 4 the appliance is plugged in properly 5 the power is switched on 6 the hoses are not knotted 7 you have removed the complete packaging material 4 1 Summary of the basic function...

Page 51: ...or please estimate the point in time to refill relevant to the number of wash cycles Loading of the dish racks Remove larger qauntities of food remnants Please soak burnt in food remnants then load the racks Selecting of a programme Close the door and open the tap Press the Programme button until the selected programme is indicated on the display Starting of a programme Then press the START PAUSE ...

Page 52: ...ly shortly before you start a programme otherwise spilled residuals of the water softener may remain in the appliance and cause corrosion 1 Remove the lower dish rack and the lid of the water softener container 2 When you fill the container for the first time pour approx 1 l water into the container 3 Put the equipped funnel in the opening and pour approx 1 kg water softener dishwasher salt in the...

Page 53: ...es indicate the current status of the salt consumption e g the glass indicator and the 90min indicator correspond to water hardness degree H6 see schedule below Step 2 Setting of the salt consumption Press the programme button to select a suitable setting corresponding to your local requirements The settings are consecutively numbered H1 H2 H3 H4 H5 H6 Step 3 Exit mode When you have not made an in...

Page 54: ... is added automatically during operation and supports the spot free and perfect drying of the dishes Do not overfill the container otherwise severe foam formation may occur The rinse aid dispenser has 4 or 6 levels depending on model Max capacity of the container approx 110 ml Do not forget to close the lid after refilling When the rinse aid indicator is not on the colour of the display device C i...

Page 55: ...ng decrease the amount of rinse aid 4 4 Dishwasher detergent Dishwasher detergents are divided into 2 groups due to their chemical composition conventional alkaline detergents with caustic components low alkaline concentrated detergents with natural enzymes Normal programmes combined with concentrated detergents prevent pollution and are also good for your dishes Such programmes support the washin...

Page 56: ...completely The detergent container You must fill the container matching the information of the programme schedule Use detergents which are suitable for dishwashers only Always keep your detergent dry Fill the container just before starting a programme The detergent and rinse aid consumption of your appliance is lower than the consumption of conventional appliances In general you need 1 tablespoon ...

Page 57: ...tructions given in this chapter to reach the best performance of your appliance The features and design of the rack depend on model 5 1 Loading instructions Remove any remnants of food from the dishes Soak burnt food on pots and pans Cutlery and dishes must never block the rotating spray arms Place cups glasses and pots upside down The dishes must not touch or cover each other Glasses must not tou...

Page 58: ...ading of the rack The tableware must not be moved by the sprayed water spray arms after loading 1 Cups 2 Bowl 3 Glasses 4 Saucers 5 Bowl Dish 6 Oval serving plates 7 Dinner plates 8 Soup plates 9 Dessert plates 10 Cutlery basket 11 Serving spoons 5 3 Cutlery basket Place the cutlery except sharp knives with the handles at the bottom Place long objects vertically and safely in the appliance so they...

Page 59: ...with glued components which are not heat resistant 4 Objects with components of synthetic resin 5 Objects made of copper and or tin 6 Objects made of leaded crystal 7 Objects made of steel which show signs of rust or are lightly corrosive 8 Any object made of wood 9 Objects made of synthetic fibres 10 Objects soiled by cigarette ashes wax lacquers and paints The following objects are partially sui...

Page 60: ... duration 6 Use of the programmes Programmes Information Description Detergent PW MW Duration consumption Min kW h L Rinse aid Intensive Extremely dirty tableware Pre wash 500 C Main wash 700 C Rinse Rinse Rinse 700 C Drying 3 15 g or 3 in 1 140 1 2 9 6 Yes Normal Normally soiled tableware Pre wash Wash 600 C Rinse Rinse 700 C Drying 3 15 g or 3 in 1 120 1 050 7 7 Yes ECO EN 50242 Standard program...

Page 61: ...RINSE AID DISPENSER DISHWASHER DETERGENT 3 During operation the appliance must be supplied with water full water pressure 4 Close the door of the dishwasher 5 Press the ON OFF button to switch on the appliance 6 Press the PROGRAM button to select a programme The sequence is ECO Glass 90 min Rapid Intensive Normal The programme indicator indicates the selected programme 7 Press the START PAUSE butt...

Page 62: ...rgent container has opened 1 Press the Start Pause button 2 Open the door slightly to interrupt the running programme 3 You can open the door completely after the rotating spray arms stopped operation 4 Now you can add dishes 5 Close the door 6 Press the Start Pause button The appliance will start operation after approx 10 seconds 6 4 End of a programme An acoustical signal sounds when a programme...

Page 63: ...ean so that unpleasant odours do not occur Take off all rings and bracelets before cleaning or maintaining the appliance otherwise you will damage the surface of the appliance 7 1 Filter system The filter system comprises a coarse filter 3 a fine filter 2 and a main filter 1 1 The main filter shreds remnants with a special nozzle on the bottom of the spray arm 2 The fine filter catches remnants in...

Page 64: ...nsing the filters with flowing water You can use a suitable cleaning brush for the cleaning of the fine and coarse filter We recommend to clean the entire filter system once a week Do not knock against the filters as you will damage them Your appliance will not work properly if the filters are damaged Always install the filters properly Improperly installed filters may damage the appliance and dis...

Page 65: ...ray arms with flowing water and reinstall it carefully Ensure that the spray arms can rotate freely 7 3 Cleaning of the control panel Clean the control panel with a soft damp cloth and dry it carefully Never use sharp edged items scouring pads scouring agents paper towels or other abrasive and aggressive detergents to clean any component of the appliance 7 4 Cleaning of the door and the door seals...

Page 66: ...t the water inlet pipe from the water valve 3 Remove any water from the water inlet pipe and the valve 4 Connect the water inlet pipe with the valve again 5 Remove the filters Remove any water from the drain 6 If the appliance cannot operate due to problems with ice or very low temperatures contact the aftersales service 7 6 Decommissioning 1 When you do not operate the appliance for a certain per...

Page 67: ...iner has opened 2 Dishes are placed improperly Small objects dropped out of the racks Check the position of the dishes 3 Knocking sound inside the appliance The spray arms touch items during operation Interrupt the programme and realign the items touched by the spray arms 4 Motor hums Appliance was not used regularly Even if you do not use the appliance regularly let it operate once a week 5 Knock...

Page 68: ...rack properly 2 Not enough rinse aid Check the quantity of the rinse aid Refill if needed 3 Tableware has been removed from the appliance too early Wait at least 15 min before you remove the tableware 4 Cutlery and tableware is made of low quality materials Do not clean such items using the appliance Some detergent is left in the container 1 Dishes block the container of the detergent Place the di...

Page 69: ... on the above schedule but the problem still exists please contact a service department 8 1 Error codes Indicator Code Meaning Possible causes The indicator of the Rapid programme flickers rapidly Long inlet time Tap is closed Water intake is restricted Water pressure is too low The indicator of the Rapid and 90min programme flicker rapidly Requested temperature has not been reached Malfunction of...

Page 70: ...70 9 Technical date Model Dishwasher Control Electronic Cleaning capacity 6 standard place settings Energy efficiency class 1 A ...

Page 71: ...eaning normally soiled tableware and the most efficient programme in terms of its combined energy and water consumption for that kind of tableware 10 Waste management 1 While unpacking the packaging materials polythene bags polystyrene pieces etc should be kept away from children and pets CHOKING HAZARD 2 Old and unused appliances must be send for disposal to the responsible recycling centre Never...

Page 72: ...he date of purchase and or the date of delivery The guarantee does not establish any entitlement to withdraw from the purchase contract or for a price reduction Replaced components or exchanged appliances demise to us as our property The guarantee claim does not cover 1 fragile components as plastic glass or bulbs 2 minor modifications of the PKM products concerning their authorized condition if t...

Page 73: ...ding but with not being limited to fires or explosions The guarantee claims neither extend the guarantee period nor initiate a new guarantee period The geographical scope of the guarantee is limited with respect to appliances which are purchased and used in Germany Austria Belgium Luxembourg and the Netherlands August 2019 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT SERVICE INFORMATION TECHNOLOGY FOR DOMESTIC US...

Page 74: ...74 Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 19 03 2020 19 03 2020 PKM GmbH Co KG Neuer Wall 2 47441 Moers ...

Reviews: