![Pkm EBO9.4 Instruction Manual Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/pkm/ebo9-4/ebo9-4_instruction-manual_1561139030.webp)
30
➢
Reinigen Sie das Innere des Ofens nur mit warmem Wasser und ein wenig
Spülmittel. Nehmen Sie dazu einen Schwamm oder ein weiches Tuch. Benutzen
Sie keine aggressiven und ätzenden Reinigungsmittel.
➢
Wischen Sie nach der Reinigung das Innere des Ofens trocken.
➢
Reinigen Sie die äußeren Bereiche des Ofens mit warmem Seifenwasser.
Nehmen Sie dazu einen Schwamm oder ein weiches Tuch. Benutzen Sie keine
aggressiven und ätzenden Reinigungsmittel.
➢
Wenn Sie einen speziellen Ofenreiniger anwenden, überprüfen Sie unbedingt
anhand der Angaben des Reinigungsherstellers, ob der Reiniger für Ihr Gerät
geeignet ist.
➢
Alle durch ein Reinigungsmittel an Ihrem Gerät verursachten Schäden werden
nicht kostenfrei
behoben, auch nicht innerhalb des Garantierahmens.
Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger.
Ofentür
➢
Reinigen Sie die Glasscheibe der Ofentür äußerst vorsichtig. Verwenden Sie keine
Scheuermittel, da Sie ansonsten die Scheibe zerkratzen oder zerbrechen können..
Verwenden Sie etwas Spülmittel und warmes Wasser.
5.1 Austausch des Leuchtmittels
1.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von
der Stromversorgung.
2.
Drehen Sie die Leuchtmittelabdeckung ab und reinigen
Sie diese und trocknen Sie diese ab.
3.
Drehen Sie das Leuchtmittel aus der Fassung und
ersetzen Sie es durch ein neues
derselben Art und
Leistung
:
➢
Hitzeresistentes Backofenleuchtmittel (300
0
C), 200-
240V/25W/ G9 Sockel /50Hz.
Nutzen Sie keinesfalls
ein anderes Leuchtmittel.
4.
Setzen Sie das Leuchtmittel ein und vergewissern Sie sich
das dieses richtig im Keramik Sockel eingesetzt ist.
5.
Schrauben Sie die Leuchtmittelabdeckung wieder auf.
4.2 Entnahme der Seitenführungen
1.
Lösen Sie die Schrauben der Seitenführungen.
2.
Drehen Sie die Seitenführung vertikal, um sie von der Seitenwand des Ofens zu
lösen.
Summary of Contents for EBO9.4
Page 42: ...42...