38
D
IE
S
ENSORTASTEN REAGIEREN NICHT
.
¾
Die Sensortasten sind gesperrt.
¾
Entsperren Sie die Sensortasten.
D
IE
S
ENSORTASTEN LASSEN SICH NUR SCHWER BEDIENEN
.
¾
Ein Flüssigkeitsfilm befindet sich
auf den Sensortasten.
¾
Trocknen Sie die Sensortasten.
¾
Sie haben zum Benutzen die
Fingerspitze benutzt.
¾
Benutzen Sie die Fingerkuppe.
D
IE
G
LASKERAMIK IST VERKRATZT
.
¾
Sie haben ungeeignetes
Kochgeschirr mit rauen und
scharfen Kanten verwendet.
¾
Verwenden Sie für Glaskeramik
geeignetes Kochgeschirr.
¾
Sie haben ungeeignete
Reinigungsmittel wie z.B.
Scheuermittel verwendet.
¾
Verwenden Sie für Glaskeramik
geeignete Reinigungsmittel.
E
INIGE
P
FANNEN
/
T
ÖPFE ERZEUGEN KRACKENDE ODER KLICKENDE
G
ERÄUSCHE
.
¾
Diese können durch die
Herstellungsart Ihres Kochgeschirrs
verursacht werden (Schichten aus
verschiedenen Metallen).
¾
Das ist bei solchem Kochgeschirr
normal und weist nicht auf einen
Fehler hin.
V
ENTILATIONSGERÄUSCHE DRINGEN AUS DEM
G
ERÄT
.
¾
Der eingebaute Ventilator
12
schützt
die Elektronik vor Überhitzung und
kann auch nach dem Abschalten des
Gerätes noch eine Zeit lang
weiterlaufen.
¾
Normaler Betriebszustand. Trennen
Sie bei laufendem Ventilator das
Gerät nicht von der
Stromversorgung.
D
AS
G
ERÄT ODER EINE
K
OCHZONE SCHALTET SICH UNERWARTET AB
,
EIN
AKUSTISCHES
S
IGNAL ERTÖNT UND ES WIRD EIN
F
EHLERCODE ANGEZEIGT
13
(
MEIST ALTERNIEREND MIT EIN ODER ZWEI
Z
AHLEN AUF DEM
T
IMER
-
D
ISPLAY
).
¾
Technische Fehlfunktion.
¾
Schreiben Sie den Fehlercode auf,
trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung und kontaktieren
Sie das Geschäft, indem Sie das
Gerät erworben haben.
12
Ausstattung abhängig vom Modell
13
Ausstattung abhängig vom Modell
Summary of Contents for EB-DCF2X
Page 13: ...D A B D C ...
Page 16: ...A B ...
Page 25: ......
Page 26: ......
Page 39: ...150 cm ...
Page 51: ...A B D C D ...
Page 54: ...A B ...
Page 61: ......
Page 62: ......
Page 63: ......
Page 64: ......
Page 75: ...150 cm ...