
12
1
Schraube
2
Klammer
3
Basis
4
Schraubenloch
a
Kochfeld
b Platte
c Klammer
2.3 Einbau des Backofens
Je nach Modell müssen Sie vor der Endbefestigung des Ofens das
Kabelbündel des Kochfelds mit dem Bedienfeld des Ofens verbinden!
Passen Sie den Ofen in die dafür vorgesehene Stelle ein. Der Ofen kann unterhalb
einer Arbeitsplatte oder in einem geeignetes Einbaumöbelstück installiert werden.
Befestigen Sie den Ofen, indem Sie ihn mittels der beiden Befestigungsöffnungen
im Rahmen an der Einbauvorrichtung anschrauben. Öffnen Sie die Tür und
schauen Sie in den Ofen, um die Befestigungsöffnungen zu lokalisieren. Halten Sie
sich bei der Installation des Ofens an die Angaben auf der Installationszeichnung,
um die ordnungsgemäße Belüftung des Geräts zu gewährleisten (s.a. Kap. 9). Der
Ofen muss an seiner Rückseite über einen Freiraum von mindestens 45 mm
verfügen.
2.4 Anschluss an die Stromversorgung
GEFAHR!
Das
Gerät
darf
nur
durch
eine
qualifizierte
Fachkraft
(Elektrotechniker/-in) an die Stromversorgung angeschlossen
werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und
die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen
genau kennt und sorgfältig beachtet.
Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer qualifizierten Fachkraft
(Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Es dürfen keine
Änderungen
oder
willkürlichen
Veränderungen
an
der
Stromversorgung durchgeführt werden. Der Anschluss muss in
Übereinstimmung
mit
den
örtlich
geltenden
gesetzlichen
Bestimmungen erfolgen.