![Pioneer X-SMC55-S Quick Start Manual Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/pioneer/x-smc55-s/x-smc55-s_quick-start-manual_331748017.webp)
English
Français
Deutsch
Nederlands
Italiano
Español
5
De
© 2013 PIONEER CORPORATION.
Alle Rechte vorbehalten.
Anschluss an das Netzwerk
Fehlersuche
Häufi g wird eine nicht ordnungsgemäße Bedienung mit Geräteproblemen und Fehlfunktionen verwechselt. Wenn Sie denken, dass etwas an diesem
Gerät nicht in Ordnung ist,
„Fehlersuche“
. Manchmal liegt das Problem bei einer anderen Komponente. Überprüfen Sie die anderen verwendeten
Komponenten und die elektrischen Anschlüsse. Wenn der Fehler auch dann nicht behoben werden kann, nachdem die Prüfungen
„Fehlersuche“
vorgenommen worden sind, dann bitten Sie Ihre nächstes autorisiertes Servicezentrum oder Ihren Händler um Ausführung der Reparatur.
• Falls das Gerät aufgrund äußerer Auswirkungen wie beispielsweise statischer Elektrizität nicht normal funktioniert, entfernen Sie bitte den Netzstek-
ker aus der Wandsteckdose, und stecken Sie ihn erneut ein, um normale Betriebsbedingungen wiederherzustellen.
Verbindungen für WLAN mit der
WPS-PBC-Funktion
Anschluss-Einstellungen mit einem iOS-Gerät
Sie können Wi-Fi-Einstellungen des iPods/
iPhones/iPads (iOS Version 5.0 oder später) für
diese Einheit verwenden.
Achten Sie darauf, dass das iOS-Gerät eine
drahtlose Verbindung zu Ihrem Router hat.
1 Vergewissern Sie sich, dass das LAN-
Kabel nicht an die Einheit angeschlossen
ist.
2 Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in
eine Netzsteckdose. Drücken Sie
STANDBY/ON.
3 Drücken Sie 3 Sekunden lang
■
und NW
SETUP auf der Haupteinheit.
Die
NETWORK
-Anzeige blinkt blau.
4 Das WPS des Routers innerhalb von 2
Minuten drücken.
Zu Informationen hinsichtlich des Router-
Betriebes siehe die Bedienungsanleitung des
Routers.
5 Die Netzwerkverbindungs-Einstellungen
erfolgen automatisch, und wenn die
Verbindung vollständig ist, ändert sich die
NETWORK-Anzeige kurz und blinkt blau,
und daraufhin leuchtet sie konstant weiß.
Die
NETWORK
-Anzeige blinkt weiß, wenn das
Signal schwach ist.
1 Vergewissern Sie sich, dass das LAN-
Kabel nicht an die Einheit angeschlossen
ist.
Wenn Ihre iPod-/iPhone-/iPad-Wi-Fi so
eingestellt ist, dass das Produkt nicht
angeschlossen werden kann wie beispielsweise
IEEE 802.11n, können Sie diese Einstellungen
nicht übernehmen. Führen Sie diese Schritte
nach der Überprüfung der Wi-Fi-Einstellungen
Ihres iPods/iPhones/iPads aus.
2 Entriegeln Sie Ihr iPod/iPhone/iPad, so
dass die Wi-Fi-Verbindung abgeschlossen
wird.
3 Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in
eine Netzsteckdose. Drücken Sie
STANDBY/ON.
4 Drücken Sie iPod oder USB auf der
Fernbedienung.
Verbinden Sie, wenn Sie
iPod
drücken, das
iPod/iPhone mit dem iPod-/iPhone-Dock. Tippen
Sie, wenn Sie
USB
drücken, das iOS-Gerät an
den USB-Anschluss an.
5 Drücken Sie NW SETUP.
Die
NETWORK
-Anzeige blinkt blau.
6 Tippen Sie „Allow“ (zulassen) auf dem
iPod/iPhone/iPad an.
Die Wi-Fi-Einstellungen Ihres iPods/iPhones/
iPads werden von der Einheit übernommen.
Wenn der Anschluss vollständig ist, ändert sich
die
NETWORK
-Anzeige kurz und blinkt blau,
woraufhin sie konstant weiß leuchtet.
Die
NETWORK
-Anzeige blinkt weiß, wenn das
Signal schwach ist.
• Verstärkerteil
Effektive Ausgangsleistung: . . . . . . 20 W + 20 W
(1 kHz, Gesamtklirrfaktor 10 %, an 8
)
• Tunerbereich
Frequenzbereich (UKW)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87,5 MHz bis 108 MHz
Antenneneingang (UKW)
. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . 75
unsymmetrisch
Technische Daten
• Netzwerk
WLAN-Standards
. . . . . . . . . . . . . . . . . . IEEE 802.11b, IEEE 802.11g
Frequenzband . . . . . . . . .2,412 GHz bis 2,472 GHz
(2,4 GHz ISM-Band. 13 Kanäle)
Kanal 1 bis Kanal 13
Modulation
. . . . . . . . . 802.11b-Modus (DS-SS: IEEE 802.11b)
802.11g-Modus (OFDM: IEEE 802.11g)
• Verschiedenes
iPod-/iPhone-Dock. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 V, 1 A
USB-Anschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 V, 2,1 A
Spannungsversorgung
. . Wechselspannung 100 V bis 240 V, 50 Hz/60 Hz
Leistungsaufnahme
Einschalten des Stroms. . . . . . . . . . . . . . . . . 36 W
Bereitschaft*. . . . . . . . . . . . . . 0,5 W oder weniger
Strom-Standby (Schnellstart-Modus)*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 W oder weniger
*Wenn nicht gerade geladen
Abmessungen
. . . . . . . 520 mm (B) x 218 mm (H) x 137 mm (T)
Gewicht (ohne die Verpackung). . . . . . . . . . 3,9 kg
Nachfolgend ist ein Beispiel angeführt, wie an ein Netzwerk anzuschließen ist.
Zu weiteren Anschlüssen siehe die mitgelieferte Bedienungsanleitung (CD-ROM).