Anmerkung: Kurz nach der ersten Inbetriebnahme wird es empfohlen, dem Gerät
zu ermöglichen, paar Mal ein Objekt (z.B. eine Hand) zu erfassen, so dass die Luft
aus der Pumpe abgelassen wird - bis aus der Austrittsöffnung nach der Entdeckung
eines Objektes die Handwaschflüssigkeit fließt.
3.5.
Arbeiten mit dem Gerät
Einstellung des Erfassungsabstands
1)
Die Taste ON/OFF [I] drücken und gedrückt halten.
2)
Wenn blaues Licht aufleuchtet, ist das Objekt / die Hand in einem Abstand vom
Sensor zu halten, bei dem die Objekte erfasst werden sollen.
3)
Blaues erlöscht und die Einstellung des Erfassungsabstands wird
abgeschlossen.
Einstellung der Flüssigkeit-Dosiermenge
1)
Die Taste für die Einstellung der Flüssigkeit-Dosiermenge [L] ein Mal drücken,
die Leuchte im Sensorfenster blinkt ein Mal blau und es ertönt ein Signalton,
was bedeutet, dass sich der Flüssigkeitsstand auf dem Niveau 1 befindet.
2)
Die Taste für die Einstellung der Flüssigkeit-Dosiermenge [L] zwei Mal drücken,
die Leuchte im Sensorfenster blinkt zwei Mal blau und es ertönen zwei
Signaltöne, was bedeutet, dass sich der Flüssigkeitsstand auf dem Niveau 2
befindet.
3)
Die Taste für die Einstellung der Flüssigkeit-Dosiermenge [L] drei Mal drücken,
die Leuchte im Sensorfenster blinkt drei Mal blau und es ertönen drei
Signaltöne, was bedeutet, dass sich der Flüssigkeitsstand auf dem Niveau 3
befindet.
4)
Wenn die Taste für die Einstellung der Flüssigkeit-Dosiermenge [L] erneut
gedrückt wird, kommt man zum Niveau 1 zurück.
HINWEIS: Im Speicher des Geräts wird de Menge der dosierten Flüssigkeit
gespeichert, die letztens eingestellt wurde. Wenn die Stromversorgung
abgeschaltet wird, wird die Menge der dosierten Flüssigkeit nach erneuter
Inbetriebnahme mit der letztens eingestellten Menge übereinstimmen.
Zusätzliche Informationen:
a)
Es ist sicherzustellen, dass die Seife sauber und frei von festen Partikeln und
Ablagerungen ist. Eine zu fette oder zu klebrige Seife kann die Verstopfung der
Pumpe zur Folge haben. In solcher Situation kann die Seife mit Wasser
verdünnt werden. Wenn die Seife nach der Verdünnung immer noch nicht
gepumpt werden kann, ist sie gegen eine neue Seife auszutauschen.
Summary of Contents for PHY-KB-09
Page 10: ...3 2 Gerät einbauen ...
Page 11: ......
Page 24: ...3 2 Installing the appliance ...
Page 25: ......
Page 31: ......
Page 38: ...3 2 Montaż urządzenia ...
Page 39: ......
Page 52: ...3 2 Montáž zařízení ...
Page 53: ......
Page 66: ...3 2 Installation du dispositif ...
Page 67: ......
Page 80: ...3 2 Montaggio del dispositivo ...
Page 81: ......
Page 94: ...3 2 Montaje del aparato ...
Page 95: ......
Page 108: ...3 2 A készülék összeszerelése ...
Page 109: ......
Page 122: ...3 2 Montering af produktet ...
Page 123: ......