![Philips LUMEA SC1999 Directions For Use Manual Download Page 44](http://html.mh-extra.com/html/philips/lumea-sc1999/lumea-sc1999_directions-for-use-manual_299300044.webp)
4
Hinweise für Verbraucher in Deutschland: Die in Punkt 1 genannte
Rückgabe ist gesetzlich vorgeschrieben. Sammel- und Rücknahmestellen
in Deutschland:
https://www.stiftung-ear.de/
Technische Daten
SC1994, SC1997, SC1998, SC1999
Nennspannung
100–240
V
Nennfrequenz
50–60
Hz
Nenneingangsleistung
36
W
Schutz vor Stromschlägen
Schutzklasse II
Schutzklasse
IP
30 (EN 60529)
Betrieb
Temp15 °C bis +35
°C
Aufbewahrungstemperatur
–25 °C bis +60 °C
Aufbewahrung, Luftfeuchtigkeit
weniger als 90
% (nicht kondensierend)
Betriebsdruck
700 hPa bis 1060
hPa
Höhe
Max. 2000
m
Abgestrahlte Wellenlängen
530–1400
nm
Lichteinwirkung
2,5
– 5,0
J/cm
²
, je nach gewählter Einstellung
Maximale Lichtenergie
20
J
Impulsdauer
<
1,5
ms
Wiederholungszeit
1
– 3,5
s, je nach gewählter Einstellung
Lichthomogenität
Max. +/- 20
% Abweichung von der durchschnittlichen
Lichteinwirkung im Behandlungsbereich
Fehlerbehebung
Dieses Kapitel nennt die häufigsten Probleme, die beim Gebrauch des
Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der
nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere
Website unter: www.philips.com/support und ziehen Sie die Liste „Häufig
gestellte Fragen“ hinzu, oder wenden Sie sich an das Philips Consumer
Care-Center in Ihrem Land.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät oder der
Adapter wird bei der
Benutzung warm
Das ist normal.
Sie
brauchen nichts zu unternehmen.
45
Deutsch