Reinigung
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und
-mittel oder aggressive Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.
1
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
2
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
3
Reinigen Sie den Topf, den Rührarm, den Dampfkorb, den
Nudeleinsatz und die Dampfschale mit warmem Wasser und etwas
Spülmittel oder im Geschirrspüler.
4
Wischen Sie den Aufheizsockel und die Heizplatte mit einem
feuchten Tuch ab.
Gefahr: Tauchen Sie den Aufheizsockel keinesfalls in Wasser, und spülen
Sie ihn nicht unter fließendem Wasser ab. Reinigen Sie den Aufheizsockel
auch nicht im Geschirrspüler.
Achtung: Halten Sie die Heizplatte immer trocken, da sich durch
Feuchtigkeit und Dampf Rost bilden kann.
5
Nehmen Sie zur besonders gründlichen Reinigung den
Sicherheitsring von Zeit zu Zeit ab. Wischen Sie den Sicherheitsring
mit einem feuchten Tuch ab.
Nehmen Sie den Sicherheitsring niemals ab, wenn die Heizplatte heiß ist.
Achtung: Reinigen Sie den Sicherheitsring niemals im Geschirrspüler.
6
Wischen Sie alle Teile des Geräts mit einem Geschirrtuch trocken.
Hinweis: Wenn sich auf der Heizplatte Kalk absetzt, entfernen Sie diesen mit
Haushaltsessig (4 % Säuregehalt). Wischen Sie die Essigrückstände dann mit
einem weichen, mit klarem Wasser angefeuchteten Tuch ab.
Aufbewahrung
1
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
2
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
DEutscH
34
Summary of Contents for HomeCooker HR1040
Page 2: ......
Page 3: ...1 ...
Page 4: ......
Page 5: ...HR1040 English 6 Deutsch 22 Español 39 Français 55 Italiano 71 Nederlands 87 ...
Page 103: ......
Page 104: ......
Page 105: ......
Page 106: ...4203 064 5823 1 ...