
Anschließend mit dem Tastkopftrimmer, Rechtecksignal auf gerades Dach
abgleichen.
Technische Daten
Schiebeschalter in Position x 1
Dämpfungsfaktor
1:1
Bandbreite
DC bis 6 MHz
Anstiegszeit
58 ns
Eingangswiderstand
1 M
Ω
(Oszilloskop-Eingang)
Eingangskapazität
91 pF + Kapazität des Oszilloskopes (TK-
60)
56 pF + Kapazität des Oszilloskopes (TK-
100)
56 pF + Kapazität des Oszilloskopes (TK-
250)
max. zul. Eingangsspannung
300 V CAT I, 150 V CAT II DC o. AC
ss
(abnehmend mit steigender Frequenz)
Schiebeschalter in Position x 10
Dämpfungsfaktor
10 : 1
Bandbreite
DC bis 60 MHz (P TK-60)
DC bis 100 MHz (P TK-100)
DC bis 250 MHz (P TK-250)
Anstiegszeit
5,8 ns (TK-60); 3,5 ns (TK-100); 1,4 ns (TK-
250)
Eingangswiderstand
10 M
Ω
(TK-60, TK-100, TK-250)
Eingangskapazität
ca. 18 pF (TK-60), ca. 13 pF (TK-100, TK-
250)
Kompensierbereich
10 bis 35 pF
max. zul. Eingangsspannung
600 V CAT I, 300 V CAT II (DC o. AC
ss
)
(abnehmend mit steigender Frequenz)
Sicherheit
nach EN 61010-031 Kategorie II
Anschlusskabel
1,2 m
-2-