![PeakTech 1565 Operation Manual Download Page 16](http://html.mh-extra.com/html/peaktech/1565/1565_operation-manual_1517623016.webp)
b.) Löten Sie drei Leitungen
(22AWG / 0,33mm
2
)
an PIN 1, 2 und 4 des schwarzen
Steckerteils
c.) Stellen Sie sicher, dass das Netzgerät ausgeschaltet und die Last vom Gerät getrennt ist.
d.) Stecken Sie den Remote-Stecker in die Buchse an der Rückseite.
e.) Sichern Sie den Remote-Stecker mit Hilfe der Arretierung am Stecker.
Nachdem diese Schritte durchgeführt wurden, können Sie zwischen den im Folgenden
beschriebenen Messmethoden auswählen (Methode A oder B)
Methode A:
Verwenden von externer Spannungsquelle
Eine einstellbare externe Spannungsquelle von 0-5V wird in den Remote-Anschluss gespeist,
um den Ausgangsspannungspegel einzustellen.
ACHTUNG!!
Keine Spannung >5 V an den Remote-Anschluss anlegen, ansonsten löst der
Überspannungsschutz des Gerätes aus.
1. Stellen Sie sicher, dass das Netzgerät ausgeschaltet und die Last vom Gerät getrennt ist.
2. Verwenden Sie nur die Leitungen des PIN 2 und 4. Verbinden Sie die Leitung von PIN 2
an den positiven (+) Pol und die Leitung des PIN 4 an den negativen (-) Pol der externen
Spannungsquelle.
3. Schalten Sie das Netzgerät ein.
4. Variieren Sie mit der externen Eingangsspannung zwischen 0 und 5 V, zur Überprüfung
des vollen Ausgangsspannungsbereiches.
5. Schalten Sie das Netzgerät aus.
-15-
Außenring
PIN-Nummerierungen
sind auf dem
schwarzen Oberteil des
Remote-Steckers
markiert