
Zone Edit (Off/Upper Side/Lower Side/Done)
Off:
Löscht alle derzeit auf dem Bildschirm eingestellten Auswertebereiche und bricht Vergleichsfunktion
ab. Daten im Speicher werden dabei nicht gelöscht.
Upper Side:
Zur Bearbeitung des oberen Signalanteils. Der zu bearbeitende Anteil kann mittels des
Funktionsknopfes angepasst werden. Dieser bewegt sich nur zur oberen Seite des Referenzsignals.
Bei diesem Modus können keine anderen Menüs außer dem Funktionsknopf verwendet werden.
Lower Side:
Zur Bearbeitung des unteren Signalanteils. Der zu bearbeitende Anteil kann mittels des
Funktionsknopfes angepasst werden. Dieser bewegt sich nur zur unteren Seite des Referenzsignals.
Bei diesem Modus können keine anderen Menüs außer dem Funktionsknopf verwendet werden.
Done:
Für den Vergleich des vom Benutzer eingestellten Auswertebereichs mit dem eingelesenen Signal.
Liegt das eingelesene Signal im Auswertebereich, ist der RUN-Modus aktiviert und die
Signalerfassung läuft. Tritt das eingelesene Signal aus dem Auswertebereich hinaus, wird STOP
angezeigt und das Signal angehalten. Sollte ein erneuter Vergleich notwendig sein, muss der RUN-
Modus durch Drücken des RUN/STOP-Schalters wieder aktiviert werden. Das Signal wird regeneriert,
wenn nach der Off-Einstellung wieder „On“ gewählt wird.
Off/On
Off:
PASS-FAIL-Funktion wird nicht aktiviert.
On:
PASS-FAIL-Funktion wird aktiviert.
FFT
Source (CH 1/CH 2)
CH 1:
Kanal 1 wird als Quelle für die FFT ausgewählt.
CH 2:
Kanal 2 wird als Quelle für die FFT ausgewählt.
Window (Rectangle/Hamming/Hanning)
Rectangle:
Wechselt zum Rechteckmodus.
Hamming: Wechselt
zum Hamming-Modus.
Hanning:
Wechselt zum Hanning-Modus.
Execute/Calculating
Execute:
Berechnet die FFT. Nach der Berechnung, Anzeige des angehaltenen Signals.
Calculating:
Zeigt den Status der Berechnung an.
-16-
Das eingelesene Signal kann mithilfe der FFT-
Funktion (Fast Fourier Transformation) in
Frequenzbereichssignale umgewandelt werden, die
wertvolle Spektralinformationen liefern, die sonst bei
einer Zeitbereichsaufzeichnung nicht erfasst würden.