
1) Arithmetic
(Off/CH1+CH2/CH1-CH2/CH2-CH1/CH1 Invert/CH2 Invert)
Off:
Beendet
Arithmetic-Funktion.
CH1 + CH2:
Die Signale beider Kanäle werden addiert.
CH1 - CH2:
Das Signal von Kanal 2 wird vom Signal von Kanal 1 subtrahiert.
CH2 – CH1:
Das Signal von Kanal 1 wird vom Signal von Kanal 2 subtrahiert.
CH1 Invert:
Das Signal von Kanal 1 wird invertiert.
CH2 Invert:
Das Signal von Kanal 2 wird invertiert.
Bei der Anzeige eines mit Hilfe der MATH-Funktion berechneten Signals wird die Anzeige der Kanäle, die zur
Erstellung des Signals verwendet wurden, automatisch beendet. Der MATH-Betrieb wird deaktiviert, wenn ein bei
diesem Vorgang verwendeter Kanal eingeschaltet wird.
2) Erweiterte Funktionen (Off/Pass-Fail/FFT)
Off:
Beendet die erweiterten Funktionen.
Pass-Fail:
Der Bediener stellt den auf dem Bildschirm angezeigten Pass/Fail-Auswertebereich ein und vergleicht
ihn mit den eingelesenen Signalen. Bei der Auswahl dieser Menüoption werden die Untermenüs On,
Off, CH1, CH2 und Edit angezeigt. Diese Funktion wird automatisch deaktiviert bei Betrieb von: XY-
Format-Anzeige, AUTOSET, Measure Menu, ROLL-Modus, Arithmetic- oder Cursor-Funktion.
Source (CH 1/CH 2)
CH 1:
Ausgewählter Auswertebereich bei “zu bearbeitende Signalquelle“ und „zu vergleichende
Signalquelle“.
CH 2:
Ausgewählter Auswertebereich bei “zu bearbeitende Signalquelle“ und „zu vergleichende
Signalquelle“.
-15-
Mithilfe der Arithmetic-Funktion können
Berechnungsfunktionen wie Addition, Subtraktion
und Inversion der Signale von beiden Kanälen
ausgeführt werden.