PeakTech 1145 Operation Manual Download Page 1

 
 
 

Bedienungsanleitung  

 
 

Digitale Oszilloskope 

 

Monochrom-Display: 

 

PeakTech

®

 

Modell 1145   (80MHz) 
Modell 1150 (150MHz) 
Modell 1155 (250MHz) 

 
 

Farbdisplay: 

 

PeakTech

®

 

Modell 1160   (80MHz) 
Modell 1165 (150MHz) 
Modell 1170 (250MHz) 

 

 

 
 

 

 
 
 
 
 
 
 

PeakTech

®

 - Spitzentechnologie, die überzeugt

Summary of Contents for 1145

Page 1: ...igitale Oszilloskope Monochrom Display PeakTech Modell 1145 80MHz Modell 1150 150MHz Modell 1155 250MHz Farbdisplay PeakTech Modell 1160 80MHz Modell 1165 150MHz Modell 1170 250MHz PeakTech Spitzentechnologie die überzeugt ...

Page 2: ...stellenkarte Typ A RS 232 C Centronics USB PC Software Kit USB Kabel PC Software Softview Tastköpfe 100 MHz Tastkopf x1 x10 PeakTech 1145 1160 250 MHz Tastkopf x1 x10 PeakTech 1150 1155 1165 1170 Netzkabel Bedienungsanleitung Optionales Zubehör RS 232 C Thermodrucker ...

Page 3: ...n Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb wenn es nicht völlig geschlossen ist Defekte Sicherungen nur mit einer dem Originalwert entsprechenden Sicherung ersetzen Sicherung oder Sicherungshalter niemals kurzschließen Vor dem Umschalten auf eine andere Messfunktion Prüfleitungen oder Tastkopf von der Messschaltung abkoppeln Gerät Prüfleitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme auf eventuelle Sc...

Page 4: ...h Erfassung selbst im ROLL Modus Maximal 400V Spitze Spitze Eingangsspannung für alle Kanäle 2 3 Praktische Funktionen Direkte Einzeltriggerung Funktion mittels Hotkey Automatische gleichzeitige Messung und FFT Analyse von 5 Signalen Automatische Triggerpegeleinstellung auf 50 Speichern von 10 Signalen und 10 Setup Parametern 2 4 Spezifikationen der Betriebsumgebung Nur für Innenanwendung Betriebs...

Page 5: ...cht in unmittelbarer Nähe von Gasen oder anderen leicht entzündlichen und explosiven Substanzen verwenden Instabile Aufstellung Das Oszilloskop nicht auf einen instabilen Wagen Gestell Stativ Konsole oder Tisch aufstellen Das Gerät könnte herunterfallen sodass die Gefahr von Verletzung und Schäden am Oszilloskop besteht Stellen Sie das Oszilloskop nicht an einem Ort mit Ventilatorbelüftung auf 2 8...

Page 6: ... Bitten Sie den Techniker nach Abschluss der Wartungs oder Reparaturarbeiten am Oszilloskop eine Sicherheitsprüfung vorzunehmen um festzustellen ob sich das Gerät im ordnungsgemäßen Betriebszustand befindet 2 10 Reinigung und Wartung Der folgende Abschnitt führt die vom Bediener regelmäßig durchzuführenden Wartungsarbeiten auf Fortgeschrittenere Arbeiten z B Reparaturen am oder Einstellungen im In...

Page 7: ...bung Temperatur Luftfeuchtigkeit usw hervorgerufenen Änderungen bei der Messgenauigkeit können automatisch durch Aktivierung der Kalibrierung optimal korrigiert werden Die Durchführung der Kalibrierung ist in folgenden Fällen empfehlenswert Bevor das Oszilloskop das erste Mal in Betrieb genommen wird Wenn sich die Umgebungstemperatur im Vergleich zur vorherigen Kalibrierung um mehr als 5 C ändert ...

Page 8: ...ommunikation mit einem PC sollten das Software Kit und die USB Schnittstellenkarte auf Ihrem PC installiert sein Das USB Protokoll ist Spezifikation V1 1 Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch Ihres PC Software Kit Wenn der Benutzer das Oszilloskop an den Computer anschließen und verwenden möchte muss der Port auf das entsprechende Anschlussformat RS 232C bzw USB und das Übertragungsformat auf...

Page 9: ...ie den Modus x1 Beachten Sie in diesem Fall dass die Eingangsimpedanz von x1 anders ist als bei x10 und dass der messbare Frequenzbereich sehr klein wird Tastkopferdung Schließen Sie den Erdleiter des Tastkopfes möglichst nah an die zu messende Stelle an insbesondere dann wenn Sie ein Signal mit einer schnellen Anstiegszeit oder einem Hochfrequenzsignal messen Lange Tastkopf Erdleiter können zu Si...

Page 10: ...n den CAL V1 Ausgang an Ein 1kHz Rechtecksignal mit flachen Spitzen sollte angezeigt werden Verzerrungen auf der linken Seite der Darstellung werden durch falsche Tastkopfkompensation verursacht Bei Über oder Unterschwingungen die Einstellschraube im Tastkopf so drehen dass die Spitzen flach dargestellt werden Diese Einstellung bleibt bis zur nächsten Änderung bestehen Vergewissern Sie sich dass d...

Page 11: ...art 2 Triggerquelle 3 Triggerflanke 4 Triggerkopplung 5 Start Stop 6 CH 1 Empfindlichkeit 7 Zeitbasis 8 Vertikaler Positionswert 9 Trigger Pegel 10 CH1 CH2 Positionscursor 11 Triggerpegel Cursor 12 Horizontale Triggerposition 13 Eingangskopplung 9 ...

Page 12: ...nktion und die Kanalwellenform im Display an MATH Menu Zeigt die mathematische Funktion CH1 2 Position Vertikale Einstellung der Wellenformposition 4 3 Horizontalteil TIME DIV Horizontale Skaleneinstellung Horizontal Menu Zeigt die Horizontalfunktion Position Verschiebt die horizontale Achse 10 ...

Page 13: ...unkt des Triggersignals aus 4 5 Menüs Measure Messfunktionen SAVE RECALL Speicher Wiederaufruffunktion Acquire Erweiterte Messfunktionen Cursors Cursor Funktion Utility Sonderfunktionen Display Displayeinstellungen Autoset Automatisches Optimieren der Wellenform auf das eingehende Signal Hardcopy Druckt die angezeigte Wellenform RUN STOP Starten und Anhalten des Messbetriebes Single Einzelablenkun...

Page 14: ...ungen ändern können 5 Menüs 5 1 Autoset Funktion Einstellung Vertikale Kopplung AC Triggerart Flanke Triggerkopplung Angepasst auf DC Triggerflanke Ansteigend Triggermodus Auto Bedingung Die automatische Bereichseinstellung Autoset Funktion ist nur für ein stabiles sich wiederholendes Eingangssignal möglich Im Sinne einer stabilen Messung muss das Eingangssignal die folgenden Bedingungen erfüllen ...

Page 15: ...nks auf dem Bildschirm angezeigt Durch Betätigen dieses Schalters erfolgt die Kopplung des Eingangssignals in der Reihenfolge AC Wechselstrom DC Gleichstrom und Ground Erde AC Wird auf dem Bildschirm als angezeigt Das Eingangssignal wird über einen Kondensator an den Verstärker angeschlossen Seine DC Komponente wird abgeschnitten und nur die AC Komponente wird angezeigt DC Wird auf dem Bildschirm ...

Page 16: ...einen 10 1 Tastkopf x100 Für einen 100 1 Tastkopf x1000 Für einen 1000 1 Tastkopf 4 Position Set To 0 Stellen Sie den Offset auf 0V ein Der Offset erfüllt eine ähnliche Funktion wie der Vertikalpositionsknopf 5 3 MATH 14 POSITION Das angezeigte Signal kann mit dem Bedienknopf POSITION nach oben und unten verschoben werden Wird der Knopf im Uhrzeigersinn gedreht bewegt sich das Signal nach unten wi...

Page 17: ...haltet wird 2 Erweiterte Funktionen Off Pass Fail FFT Off Beendet die erweiterten Funktionen Pass Fail Der Bediener stellt den auf dem Bildschirm angezeigten Pass Fail Auswertebereich ein und vergleicht ihn mit den eingelesenen Signalen Bei der Auswahl dieser Menüoption werden die Untermenüs On Off CH1 CH2 und Edit angezeigt Diese Funktion wird automatisch deaktiviert bei Betrieb von XY Format Anz...

Page 18: ...r RUN Modus aktiviert und die Signalerfassung läuft Tritt das eingelesene Signal aus dem Auswertebereich hinaus wird STOP angezeigt und das Signal angehalten Sollte ein erneuter Vergleich notwendig sein muss der RUN Modus durch Drücken des RUN STOP Schalters wieder aktiviert werden Das Signal wird regeneriert wenn nach der Off Einstellung wieder On gewählt wird Off On Off PASS FAIL Funktion wird n...

Page 19: ... Right Position des Horizontaltriggers in der rechten Bildschirmhälfte Left Position des Horizontaltriggers in der linken Bildschirmhälfte POSITION 17 TIME DIV Mithilfe des TIME DIV Knopfes kann ein Zeitachsenbereich eingestellt werden Wird der Knopf Richtung 5s gedreht ist die Zeitablenkung langsam wird er Richtung 2ns gedreht ist sie schnell Das angezeigte Signal kann nach rechts oder links vers...

Page 20: ...enn der Gleichspannungspegel des Signals den eingestellten Triggerpegel schneidet HF Reject High Frequency Rejection Die Hochfrequenzkomponente des Triggersignals wird abgeschnitten Nur die Niederfrequenzkomponente wird durch das Triggersystem gelassen und dann erfasst Das Herausfiltern der Hochfrequenz reduziert ein Signal mit 300kHz oder höher LF Reject Low Frequency Rejection Die Niederfrequenz...

Page 21: ...e Trigger erfasst das Oszilloskop das Signal nicht Single Ein Trigger kann im NORM Modus anstehen Steht ein Trigger bei langen periodischen oder nicht periodischen Signalen an ist der Status des Oszilloskops STOP steht kein Trigger an befindet sich das Oszilloskop im Wartemodus bis der Trigger erneut ansteht 2 Type Edge TV TV Verwenden Sie die TV Triggerung für ein Triggern des TV Signals Sync Lin...

Page 22: ...st der Triggerpegel in der Mitte der GRID Vertikalachse Wenn die Triggerkopplung auf DC oder HF Reject eingestellt ist befindet sich der Triggerpegel in der Mitte der Amplitude des Triggersignals Mit diesem Knopf wird vor dem Triggern der Triggerpegel an den Signalpegel angepasst Triggerpunkt ist ein Punkt auf der Flanke Durch Drehen des Knopfes im Uhrzeigersinn bewegt sich der Triggerpegel nach o...

Page 23: ...de nicht erfasst erscheint auf dem Bildschirm die Meldung Invalid Ungültig Falling Time Zeigt die Abfallzeit der aktuell angezeigten Signale an Liegt der Bereich des Eingangssignals außerhalb des ADC Eingangsbereichs ist der Spitze Spitze Wert niedriger als 2 oder beträgt die Pulsbreite der ersten Periode weniger als 0 4 des angezeigten Skalenteils wird angezeigt Wird die erste Periode nicht erfas...

Page 24: ...ns und Setup der Schnittstellenkarte Recall Ruft die Einstellungen des Oszilloskops auf die an den bei der Setup Option ausgewählten Speicherort gesichert wurden Recall Factory Zur Wiederherstellung der werkseitigen Einstellungen um das Oszilloskop mit bekannten Einstellungen zu initialisieren 2 Type Setups Waveform Waveforms Signale Mit Hilfe dieser Funktion werden aktuell angezeigten Signale an ...

Page 25: ...werterfassung On Liest den Spitzenwert des Eingangssignals ein Mithilfe dieses Modus können Glitches erfasst werden 2 Average Off 2 4 8 16 32 64 128 In diesem Modus wird das nächste Signal um den Reziprokwert der Durchschnittsfrequenz des aktuellen Signals verdoppelt Dieser Modus wird verwendet um die Verzerrung der Anzeige durch Rauschen im Signal zu mindern Die Werte neben Average sind gewichtet...

Page 26: ... an 4 Cursor 2 Zeigt die Position von Cursor 2 an 5 Delta Zeigt die Differenz zwischen den Cursorn an Mithilfe des Funktionsknopfes können die Cursor bewegt werden Sie können die Cursor nur bewegen wenn das Cursor Menü angezeigt wird 5 10 Utility Dienstprogramm 24 Der Benutzer kann den Cursor selbst bedienen und die Spannung oder Zeit des angezeigten Signals messen Diese Funktionen können in den M...

Page 27: ...ein optionales Modul installiert werden zusätzlich die Einstellungen von RS 232C und Hardcopy angezeigt SVC Dieses Menü ist nur für den Techniker 2 Options Dieses Menü ändert sich je nach hinzugefügten optionalen Modulen Die hier erläuterten Menüs beziehen sich auf das Produkt ohne installierte Module Konsultieren Sie das mit Ihrem Schnittstellenmodul gelieferte Handbuch für Aspekte die hier nicht...

Page 28: ...schen den Signalen anzeigen 3 Grid Full Cross Board Mithilfe dieses Menüs stellen Sie die Art des Rasters ein Full Rahmen Achse und Raster werden angezeigt Mit dieser Funktion können Sie das Signal der Skala anpassen und Signale messen Cross Rahmen und Achse werden angezeigt In dieser Betriebsart können Sie ein Signal durch Positionierung im Bildmittelpunkt messen Board Nur der Rahmen wird angezei...

Page 29: ...t werden solange sie mit PCL Level 3 oder niedriger kompatibel sind Die meisten Drucker unterstützen dieses Format Allerdings werden die Drucker der HP 700 Serie und Drucker nicht unterstützt die über das Format nur über Software auf dem PC verfügen Für weitere Informationen zur Verfügbarkeit des PCL Formats s das Handbuch des Druckers oder besuchen Sie die Homepage des Druckerherstellers Thermal ...

Page 30: ...VEL Drehknopfes den Triggerpegel an 5 Drücken Sie oben auf dem Bedienfeld auf die SINGLE Taste oder wählen Sie den Single Modus aus dem Triggermodus Menü Der Single Modus wird am oberen Bildschirmrand angezeigt RUN bedeutet Bereitzustand STOP bezeichnet das Ende eine Einzelsignalerfassung Wenn Sie das Oszilloskop wieder auf den Einzelerfassungsmodus einstellen möchten drücken Sie einfach auf die S...

Page 31: ... den Frequenzbereichsdaten bezeichnet n der Index zu den Zeitbereichsdaten ist k der Index zu den Frequenzbereichsdaten ist N die Dauer der FFT bezeichnet J die Quadratwurzel von 1 ist So verwenden Sie FFT richtig 1 Drücken Sie die MATH MENU Taste 2 Drücken Sie die Taste der erweiterten Funktion um die Option FFT auszuwählen 3 Wählen Sie den FFT Quellkanal aus 4 Wählen Sie das FFT Fenster Rectangu...

Page 32: ...quenz an Siehe hierzu das Beispiel unten 7 1 3 Verwenden der Knöpfe HORIZONTAL und VERTICAL zur Anpassung der Anzeige Nehmen wir an Sie möchten die Anzeige auf verschiedene Weise anpassen u a auch das Signal vergrößern Gehen Sie folgendermaßen vor 1 Stellen Sie mithilfe des POSITION Knopfes unter VERTICAL den Vertikalpegel des Signals ein 2 Mit dem VOLTS DIV Knopf können Sie vertikal zoomen 3 Mit ...

Page 33: ...nnen Sie die oben aufgeführten Größen nacheinander anzeigen 7 1 6 Verwenden des MATHS Menüs Das MATH Menü bietet mehrere Funktionen Vorläufig ist die Arithmetic Funktion nicht relevant Unter den erweiterten Funktionen Advanced finden Sie die Optionen Pass Fail und FFT Diese werden im Folgenden besprochen Zone Edit 1 Drücken Sie die blaue Taste neben Pass Fail 2 Drücken Sie einmal auf die Frontblen...

Page 34: ...ingungen der Messung von Rauschen in der Stromversorgung der Messung von Oberwellen in Systemen und vieles mehr Versuchen Sie Folgendes 1 Drücken Sie die blaue Taste neben Advanced Functions um in den FFT Modus zu schalten 2 Vergewissern Sie sich dass die Quelle Source Kanal 1 CH1 ist 3 Passen Sie mithilfe des Knopfes über den Tasten den vertikalen Pegel an 4 Die Option Window Fenster bietet drei ...

Page 35: ...splay Menü anzuzeigen 4 Mit den Optionstasten für Contrast Increase Helligkeit erhöhen und Contrast Decrease Helligkeit reduzieren können Sie den Kontrast einstellen um das Rauschen leichter zu sehen 2 Rauschsignale und Einlesemodus ACQUIRE Forts Viele Signale enthalten unerwünschtes Rauschen Oft ist es notwendig die Signalform zu analysieren und das unerwünschte Rauschen herauszufiltern Gehen Sie...

Page 36: ... Linien parallel bewegen Hierbei handelt es sich um die Spannungsdifferenz zwischen den beiden durch die Linien angezeigten Spitzen 7 2 2 Messen der Frequenz eines Bereiches Angenommen Sie möchten die Frequenz eines bestimmten Bereichs in einem Signal messen Das Verfahren ist ganz ähnlich wie beim Messen einer Amplitude 1 Drücken Sie die CURSORS Taste um das Cursor Menü anzuzeigen 2 Drücken Sie di...

Page 37: ...e an Drücken Sie die Tasten CH 1 MENU und CH 2 MENU bis sie angeschaltet sind 2 Drücken Sie auf die AUTOSET Taste 3 Drücken Sie die CH 1 MENU Taste um die Anzeige für Kanal 1 einzuschalten 4 Mithilfe der Knöpfe VOLTS DIV und POSITION können Sie die Anzeige anpassen 5 Drücken Sie die CH 2 MENU Taste um die Anzeige für Kanal 2 einzuschalten 6 Wiederholen Sie Schritt 4 7 Lesen Sie angezeigten Signale...

Page 38: ...ei 5 mV div 5 V div 0 5 div bei 2 mV div Nebensprechen Kanalisolierung 0 3 div 50 MHz CH1 CH2 Balance ATT BAL 0 2 div bei 5 mV div 5 V div 0 5 div bei 2 mV div Drift 0 3 div h Horizontal System Spezifikationen Auflösung ca 80 ps Time div Equivalent 2 ns div 0 1µs div Echtzeit 0 25 µs div 0 1 s div Roll Mode 0 2 s div 5 s div Vortriggerung Max 10 div Positionsbewegung 10 div Genauigkeit 0 01 Magnif...

Page 39: ...ationen Display 5 7 LCD mit CCFL Hintergrundbeleuchtung Auflösung 320 x 240 pixel Kontrolle Frontplatte Intensitätskontrolle Probe ADJ Spezifikationen Frequenz 1 kHz 20 Spannung 1 V 4 Höhere Funktionen Spezifikationen Autom Messung Amplitude ss EFF Mean Frequenz Anstiegszeit Abfallzeit Periode Impulsbreite Tastverhältnis FFT Rechteckig Hanning Hamming Fenster Dienstprogramme System Bedingung Selbs...

Page 40: ... Trigger Art AUTO Trigger Quelle CH 1 Trigger Kopplung DC Trigger Flanke Anstiegsflanke Trigger Pegel 0 div Run Stop RUN Cursor Modus Aus Display Gitternetz Full Display Anzeigeformat YT Display Anzeigetyp Vector Fortlaufendes Display Aus Eingelesener Mittelwert Aus Eingelesener Spitzenwert Aus LCD Kontrast 50 RS 232 C Baud Rate 19200 RS 232 C Parität Keine RS 232 C Data Bit 8 bit Messung Aus Math...

Page 41: ...gital Oscilloscopes Monochrom Display PeakTech Model 1145 80MHz Model 1150 150MHz Model 1155 250MHz Colour Display PeakTech Modell 1160 80MHz Modell 1165 150MHz Modell 1170 250MHz PeakTech Spitzentechnologie die überzeugt ...

Page 42: ...Test probes 100MHz probes x1 x10 PeakTech 1145 1160 250MHz probes x1 x10 PeakTech 1150 1155 1165 1170 PC Software kit RS 232C Cable USB Cable PC interface Program Interface Card Type A RS 232C Centronics USB Optional accessories RS 232C thermal printer Printy2 with RS 232C Cable ...

Page 43: ...t To avoid electric shock do not operate this product in wet or damp conditions Conduct measuring works only in dry clothing and rubber shoes i e on isolating mats Never touch the tips of the test leads or probe Comply with the warning labels and other info on the equipment Do not subject the equipment to direct sunlight or extreme temperatures humidity or dampness Do not subject the equipment to ...

Page 44: ... detection for glitch capture even in ROLL mode Max 400Vpp input voltage into all channels 2 3 Convenient Functions Direct single trigger capture function using a hot key Simultaneous 5 waveform information auto measurement and FFT analysis Auto trigger level setting to 50 Saving 10 waveforms 10 setup parameters 2 4 Operating Environment This instrument will operate to its specifications if the en...

Page 45: ...e caused when the instrument is placed in a damp or dusty place FLAMMABLE AND EXPLOSIVE SUBSTANCE Avoid using this instrument where there are gases and where there are flammable and explosive substances in the immediate vicinity Unstable Location Do not place this instrument on an unstable cart stand tripod bracket or table The instrument may fall causing serious injury to a person and serous dama...

Page 46: ...viceable parts inside Leave repair to qualified personnel Safety Check Upon completion of any service or repairs to this instrument ask the service technician to perform safety checks to determine that the instrument is proper operating condition 2 10 Cleaning and Maintenance Maintenance routines performable by the operator are listed in this section More advanced routines i e Procedures involving...

Page 47: ...cy due to use environments temperature humidity etc can be optimally corrected automatically by activating the calibration It is recommended to perform calibration when any of the following cases applies Before a customer starts to use this instrument first When an ambient temperature changes more than 5 compared with that at the time of the previous calibration Every 6 months or 1000 operating ho...

Page 48: ...a PC the PC software kit optional should be installed in your PC and the interface card with USB should be installed in your instrument The USB protocol is spec V1 1 For more detailed information refer to the PC software kit manual If users want to connect the instrument with the computer and use it the port needs to be set to the connection format between them and the transmission format needs to...

Page 49: ...s too small to be measured with x10 use the mode x1 In this case note that the input impedance of x1 is different from that of x10 and the measurable frequency band becomes very low Probe Grounding Connect the probe ground lead as close as possible to the point being measured especially when measuring a signal with a fast rise time or a high frequency signal Long probe ground leads may cause wavef...

Page 50: ...e is charged Connect the probe tip to the CAL 1V output terminal A 1 kHz square wave should be displayed with flat tops Any distortion in the left presentation is caused by incorrect probe compensation If overshoot or undershoot is present turn the screwdriver adjustment in the probe for a flat top presentation Be sure that the attenuation switch on the probe is set to match with the probe menu se...

Page 51: ...RIGGER SOURCE 3 TRIGGER SLOPE 4 TRIGGER COUPLING MODE 5 RUN STOP 6 CH VOLTS DIVISION 7 TIME DIVISION 8 VERTICAL POSITION VALUE 9 TRIGGER LEVEL VALUE 10 CH1 CH2 POSITION CURSOR 11 TRIGGER LEVEL CURSOR 12 HORIZONTAL TRIGGER POSITION 13 INPUT COUPLING MODE 9 ...

Page 52: ...nction and channel waveform display on and off MATH MENU Shows the math function CH 1 2 POSITION Adjusts vertical position of the scope waveform 4 3 Horizontal axis operation TIME DIV Adjusts horizontal axis scale factor of the scope HORIZONTAL MENU Shows the horizontal function POSITION Moves horizontal axis position of the scope 10 ...

Page 53: ...rm TRIGGER LEVEL Selects a starting point of triggered signal 4 5 Menus MEASURE Controls the measurement functions SAVE RECALL Controls the save recall functions ACQUIRE Controls the acquire mode CURSORS Controls the cursor functions UTILITY Sets the utility functions DISPLAY Sets the display mode AUTOSET Automatically displays the optimum waveform of input signals 11 ...

Page 54: ...the top right screen There can be up to five menu boxes below the menu title To the right of the each menu box is bezel button you can use to change the menu setting 5 Menus 5 1 Autoset Function Setting Setting Vertical coupling AC Trigger type Edge Trigger coupling Adjusted to DC Trigger slope Rising Trigger mode Auto Condition The autoset function is available only for a stable repetitive input ...

Page 55: ...enever this switch is pressed channel display function is operated repeatedly 2 Coupling AC DC Ground Three input coupling modes are available Select the desired coupling mode by the DC AC GND switch The selected coupling mode is displayed at the bottom left of the screen Whenever the switch is pressed coupling of input signal is operated in the sequence of AC DC and Ground 13 VOLTS DIV The vertic...

Page 56: ... your probe attenuation factor to make the vertical scale readout correct x1 when 1 1 probe is used or signal is directly connected to the coaxial cable x1 is selected x10 when 10 1 probe is used x10 is selected x100 when 100 1 probe is used x100 is selected x1000 when 1000 1 probe is used x1000 is selected 4 Position Set To 0 Set the offset to 0V Offset performs a function similar to the vertical...

Page 57: ...elected submenu On Off Ch1 Ch2 and Edit are displayed This function is automatically canceled when XY format display is operated AUTOSET is operated Measure menu is operated ROLL mode is operated Arithmatic function is operated or Cursor function is operated Source Ch1 Ch2 CH1 Be selected judgement area as to be edited signal source and to be compared signal source CH2 Be selected judgement area a...

Page 58: ...g Off Off On Off Selects not to activate PASS FAIL function On Selects to activate PASS FAIL function FFT Source CH1 CH2 CH1 CH1 is selected source as to be transformed FFT CH2 CH2 is selected source as to be transformed FFT Window Rectangle Hamming Hanning Rectangle Transforms to rectangular mode Hamming Transforms to hamming mode Hanning Transforms to hanning mode Execute Calculating Execute Cal...

Page 59: ...gger to the centre of screen Right Set the position of horizontal trigger to the right of screen Left Set the position of horizontal trigger to the left of screen POSITION 5 5 Trigger MENU 17 Displayed waveform can be moved left and right Two types of triggering are available Edge and TV A different set of menus display for each trigger type ...

Page 60: ... of low frequency reduces a signal with 1kHz or less Slope Rising Falling This function decides at which place the trigger point is found out rising edge or falling edge This function displays a status of slope setting behind coupling Screen display of rising edge is and falling edge is Mode Auto Normal Single When MODE function is pressed AUTO NORM and SINGLE are displayed in sequence Setting of ...

Page 61: ...erated with signals from external clock or other parts of the circuit or in case an auxiliary trigger is used connect the external trigger signal to the EXT terminal LINE The LINE trigger source uses the line voltage signal as the trigger source 19 With this function Trigger is able to be selected from the source such as CH1 CH2 EXT or LINE The channel which is selected as trigger source performs ...

Page 62: ...nction trigger level is adjusted to the signal level before entering into triggering Trigger point decides a occurring point on edge When the knob turn to the right edge level moves up and turn to the left edge level moves down Push the MEASURE button to access the automated measurement capabilities It has the ability to display up to five parameters at a time When this menu is selected submenu NO...

Page 63: ... This displays a falling time of currently displayed waveforms When range of input signal is out of the ADC input range peak to peak value is less than 2 division or width of 1 cycle is less than 0 4 division on display is displayed When 1 cycle is not captured Invalid is displayed Period This displays a period of 1cycle of currently displayed waveforms When range of input signal is out of the ADC...

Page 64: ... Recall Recalls the instrument settings stored in the location chosen in the setup space Recall Factory You can recall the default Factory Setup to initialize the instrument to a known setup 2 Type Setups Waveform Waveforms This operates the function to save waveform being displayed at present into memory space Reference 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 This function displays the memory space to save waveforms...

Page 65: ...e current signal This mode is used to reduce a distortion of display resulting from noise in signal The numbers next to Avg are weighted value 3 Persist Off On Refresh or overwrite mode is able to be selected by Persist Off This selects refresh display mode In this mode only the newly acquired data are displayed On This selects overwrite display mode In this mode newly acquired data are displayed ...

Page 66: ...me of horizontal parameter Two vertical cursors show up 2 Source CH 1 CH 2 Choose the waveform on which to take the cursor measurement 3 Cursor 1 Displays cursor 1 location 4 Cursor 2 Displays cursor 2 location 5 Delta Display the gap between cursors Use the function knob to move the cursors You can move the cursors only while the cursor menu is displayed 24 The user can operate the cursor by hims...

Page 67: ...is installed the setting of RS 232C and the setting of hardcopy are add SVC This menu is only used for the service engineer 2 Options This menu changes with the addition of option modules The menus explained here relate to the product with no modules installed Refer to the manual supplied with your option module for items not discussed here 25 Push the UTILITY button to display the UTILITY menu Th...

Page 68: ...ws a change of signal with the lapse of time XY User compares waveforms of two channels by dots and is able to get phase difference between the signals Using this menu 3 Grid Full Cross Board This menu sets the type of measuring grid Full Frame axis and grid are all displayed By using this scale adjust waveform to the scale and then measure the value of the waveform data Cross Frame and axis are d...

Page 69: ...as a mode compatible with the PCL level 3 or lower it s possible to use Most printers support this format However printers that provide the PCL format only through software on PCs and the HP 700 printer series are not supported Concerning detailed information for PCL format availability refer to the printer user s manual or visit the printer maker s homepage Thermal Thermal type is enabled only by...

Page 70: ... TRIGGER LEVEL knob 5 Push the SINGLE button on the top of the panel or select single mode in the trigger mode menu Then you can see the single ready condition on the top of the screen RUN means ready condition STOP means the end of single capture If you want to set single ready condition again only push the SINGLE button or the RUN STOP button 28 Use TIME DIV switch to magnify a waveform Move TIM...

Page 71: ... domain record data array X k is a point in the frequency domain record data array n is the index to the time domain data array k is the index to the frequency domain data array N is the FFT length j is the square root of 1 Procedure of using FFT 1 Push the math menu button 2 Push the menu button of the advanced function to select FFT 3 Select FFT source channel 4 Select FFT window Rectangular Ham...

Page 72: ...ically display the waveform with certain amplitude and frequency Consider the simple setup below 7 1 3 Using HORIZONTAL and VERTICAL knobs to adjust display Suppose once you see the signal you want to adjust the display and several ways including zooming into the signal To do this 1 Change the POSITION knob in VERTICAL to adjust the signal s vertical level 2 Turn VOLTS DIV to zoom vertically 3 Tur...

Page 73: ...zel buttons will yield the quantities listed above in sequence 7 1 6 Using MATHS Menus Math menu provides several functions Arithmetic is not relevant for the time being Under Advanced Functions you get Pass Fail and FFT options Let s go over these Zone Edit 1 Press on the blue bezel button next to Pass Fail 2 Press the bezel button next to Zone Edit once to get Upper Side 3 Use the knob above the...

Page 74: ...g harmonics in systems among many To try this out 1 Press on the blue bezel button next to Advanced Functions to get to FFT 2 Make sure that Source is Ch1 3 Use the knob above the buttons to adjust the vertical level 4 Under Window there are three options Rectangle Hamming Hanning Each window Is well suited for a particular purpose and the detailed discussions are given at later sections For now c...

Page 75: ... to On 3 If necessary push the DISPLAY button to see the Display Menu 4 Use the Contrast Increase and Contrast Decrease option buttons to adjust the contrast to see the noise more easily 2 Dealing With Noisy Signals And Using Acquisition Mode Continued Many signals contain unwanted noises It is often necessary to analyze the signal shape and filter the unwanted noise To reduce the unwanted noise i...

Page 76: ...rve that the two lines are moving in parallel This is the voltage difference between the two peaks designated by the two lines 7 2 2 Measuring the frequency of a region Suppose you want to measure the frequency of a particular region within a Waveform The procedure is similar to those for measuring the amplitude 1 Push the CURSOR button to see the Cursor Menu 2 Push the Type option button and sele...

Page 77: ...ollow these steps 1 Connect the probes Push the CH 1 MENU and CH 2 MENU buttons until they are switched on 2 Push the AUTOSET button 3 Push the CH1 MENU button to turn on the channel 1 display 4 Using the VOLTS DIV POSITION knobs adjust the display 5 Push the CH 2 MENU button to turn on the channel 2 display 6 Repeat 4 7 Read the displayed resulting waveforms for both channels 35 ...

Page 78: ... 5 V div 0 5 div at 2 mV div Cross talk channel isolation 0 3 div 50 MHz CH1 CH2 Balance ATT BAL 0 2 div at 5 mV div 5 V div 0 5 div at 2 mV div Drift 0 3 div h Horizontal System Specifications Resolution approx 80 ps Time div Equivalent 2 ns div 0 1µs div Real time 0 25 µs div 0 1 s div Roll Mode 0 2 s div 5 s div Pre Trigger Max 10 div Position movement 10 div Accuracy 0 01 Magnification Zoom In...

Page 79: ...pecifications Display 5 7 inch LCD with CCFL Backlight Resolution 320 x 240 pixel Controls Front panel intensity control Probe ADJ Specifications Frequency 1 kHz 20 Voltage 1 V 4 Advanced Functions Specifications Automatic measurements Amplitude pp EFF Mean Frequency Rise time Falling time Period Pulse width Duty ratio FFT Rectangular Hanning Hanning Hamming window Utility System condition Self ca...

Page 80: ...ting 1 x Time Base 0 1 ms Trigger Mode AUTO Trigger Source CH 1 Trigger Coupling DC Trigger Slope Rising Slope Trigger Level 0 div Run Stop RUN Cursor Mode OFF Display Grid Full Display Format YT Display Type Vector Display Persistence OFF Acquire Average OFF Acquire Peak Detect OFF LCD Contrast 50 RS 232 C Baud Rate 19200 RS 232 C Parity None RS 232 C Data Bit 8 bit Measure OFF Math Display OFF R...

Reviews: