DE - 6
Deutsch
Maschinenvibrationen (DIN ISO 10816)
Erklärungen:
Klasse 1 – große Maschinen (P: 300 kW … 50 MW), elektrische Maschinen mit Achshöhe h ≥315 mm
Klasse 2 – mittelgroße Maschinen (P: 15 kW … 300 kW), elektrische Maschinen mit einer Achshöhe h = 160 mm
… 315 mm
Klasse 3 – Pumpen mit Laufrädern und getrenntem Antrieb P ˃ 15 kW
Klasse 4 – Pumpen mit Laufrädern und integriertem Antrieb P ˃ 15 kW
A – Vibration gut
B – Vibration befriedigend
C – Vibration unbefriedigend
D – Vibration verboten
Die Schwinggeschwindigkeiten sollten in allen drei Achsrichtungen (X-, Y- und Z-Achse) senkrecht zur Oberfläche
des Maschinengehäuses aufgenommen werden.
4.3 Weg
Dieser Parameter wird aufgrund der guten Niederfrequenzantwort bei langsam laufenden Maschinen verwendet.
Die Messeinheit ist mm.
5 Anleitung
5.1 Messung
Schließen Sie den von Ihnen gewählten Sensor an das Gerät an.
Schalten Sie das Gerät mit Hilfe der Ein- / Aus-Taste ein und positionieren Sie den Sensor am zu
messenden Objekt. Für gerade Flächen bietet sich die Benutzung des mitgelieferten Magnetes an.
Mit Hilfe der Funktionstaste können Sie Ihre Messfunktion auswählen, das heißt, Sie wählen die Be
-
schleunigungsmessung (m/s²), Geschwindigkeitsmessung (mm/s), Wegmessung (mm), Frequenz
-
messung (Hz F) oder Drehzahlmessung (RPM). Bei der Messung der Drehzahl muss die angezeigte
Zahl mit 10 multipliziert werden. Drücken Sie zur Auswahl der Messfunktion die Funktionstaste so oft,
bis die gewünschte Messfunktion angezeigt wird.
Durch Drücken der HOLD-Taste können Sie den Maximalwert Ihrer Messung festhalten. Im obe
-
ren Displaybereich erscheint die Anzeige MAX. Durch erneutes Drücken der HOLD-Taste wird diese
Funktion ausgeschaltet.
Gruppe
1
2
3
4
Definition
große Maschinen
P = 300 kW ... 50 MW,
elektrische Maschinen mit
Achshöhe h ≥315 mm
mittelgroße Maschinen
P = 15 kW ... 300 kW,
elektrische Maschinen
mit Achshöhe h = 160
...315 mm
Pumpen mit mehrschauf
-
ligen Laufrädern und
getrenntem Antrieb
P >15 kW
Pumpen mit mehrschauf
-
ligen Laufrädern und
integriertem Antrieb
P >15 kW
Aufstellung
starr
weich
starr
weich
starr
weich
starr
weich
Schwinggeschwindigkeit
in
mm/s
10
–
1000
Hz
n
˃800
min
-1
(1–
1000
Hz
n
˃120
min
-1)
11.00 … ∞
D
D
D
D
D
D
D
D
7.10 … 11
D
C
D
D
D
C
D
D
4.50 ... 7.10
C
B
D
C
C
B
D
C
3.50 … 4.50
B
B
C
B
B
B
C
B
2.80 … 3.50
B
A
C
B
B
A
C
B
2.30 … 2.80
B
A
B
B
B
A
B
B
1.40 … 2.30
A
A
B
A
A
A
B
A
0.0 … 1.40
A
A
A
A
A
A
A
A