background image

 

 

©  PCE Instruments 

 

Deu

ts

c

h

 

5.1 

Kalibrieren 

Eine Kalibrierung (Nullpunkt / Mehrpunkt) ist vor jeder Messung einer neuen Probe erforderlich. 

Dabei  müssen  die  Materialeigenschaften  und  der  Krümmungsradius  der  unbeschichteten 

Kalibrierfläche so ähnlich wie möglich zur Probe sein. Nicht nur, aber vor Allem bei Messungen 

an Ecken und Kanten kleiner Teile sollte darauf geachtet werden, dass an möglichst ähnlichen 

Stellen kalibriert bzw. gemessen wird. Der Krümmungsradius, die Mindestschichtdicke und der 

Mindestmessbereich  aus  Kapitel  2.1  sollten  eingehalten  werden.  Das  Gerät  bietet  eine 

Nullpunktkalibrierung  und  eine  Mehrpunktkalibrierung. Jede Speichergruppe  verfügt  über  eine 

individuelle Nullpunkt- und Mehrpunktkalibrierung. Die zuvor aufgenommenen Messwerte werden 

durch eine neue Kalibrierung nicht beeinflusst. 

5.1.1 

Nullpunktkalibrierung 

Bei  der  Nullpunktkalibrierung  wird  die  Kalibrierung  auf  einer  unbeschichteten  Kalibrierfläche 

durchgeführt.  Wenn  es  keine  Möglichkeit  gibt,  auf  der  Probe  zu  kalibrieren,  nutzen  Sie  die 

mitgelieferten Kalibrierplatten. Wenn bei der Messung ein Messfehler von 

±(2 % + 1 µm) auftritt, wird die Nullpunktkalibrierung empfohlen. Gehen Sie wie folgt vor: 

 

1.  Halten Sie   gedrückt, bis Sie drei Pieptöne hören und 

auf dem Display „ZERO“ erscheint.  

2.  Platzieren Sie den Sensor auf der unbeschichteten 

Kalibrierfläche und heben Sie ihn wieder an, wenn Sie 

einen Piepton hören. 

3.  Wiederholen Sie den Schritt mehrmals, um einen Mittelwert 

zu erhalten. 

4.  Drücken Sie  , um die Nullpunktkalibrierung zu verlassen. 

 

5.1.2 

Mehrpunktkalibrierung  

Bei der Mehrpunktkalibrierung können bis zu 4 Punkte zur Kalibrierung aufgenommen werden. 

Bei  einer  Einpunktkalibrierung  sollte  der  Kalibrierwert  möglichst  nah  am  zu  erwartenden 

Messwert  liegen.  Bei  einer  Mehrpunktkalibrierung  sollten  die  zu  erwartenden  Messwerte 

zwischen den Kalibrierwerten liegen. Der zulässige Messfehler beträgt maximal ±(2 % + 1 µm). 

 

1.  Wenn Sie schon eine Kalibrierung vorgenommen haben, 

müssen Sie zunächst, wie in Kapitel 5.1.3 beschrieben, die 

schon aufgenommenen Kalibrierwerte löschen. 

Anderenfalls starten Sie mit dem nächsten Schritt. 

2.  Drücken Sie im Messmodus  , um das Kalibrierdialogfeld  

zu öffnen. Dies können Sie zudem in den 

Kalibriereinstellungen aktivieren und deaktivieren. 

3.  Wenn Sie zuvor die Nullpunktkalibrierung durchgeführt 

haben, wird der Nullpunkt als erster Kalibrierpunkt 

angezeigt. Anderenfalls führen Sie die in Kapitel 5.1.1 

beschriebenen Schritte durch. 

4.  Legen Sie eine der mitgelieferten Standardfolien auf die unbeschichtete 

Kalibrierfläche. 

5.  Platzieren Sie den Sensor auf der Folie und entfernen Sie ihn nach dem Piepton 

wieder. Der Messwert wird angezeigt. 

6.  Stellen Sie mit 

 den Messwert auf die tatsächliche Foliendicke ein (blinkender 

Wert) und bestätigen Sie mit  . Der Kalibrierpunkt wird danach im Dialogfeld 

angezeigt (nicht blinkender Wert). Mit   kann der Vorgang abgebrochen werden. 

 

Summary of Contents for PCE-CT 80

Page 1: ...Gauge Bedienungsanleitung User Manual User manuals in various languages fran ais italiano espa ol portugu s nederlands t rk polski can be found by using our product search on www pce instruments com L...

Page 2: ...ikationen 2 2 2 Lieferumfang 3 2 3 Zubeh r 3 3 Systembeschreibung 4 3 1 Messger t 4 3 2 Anschl sse 4 3 3 Display 5 3 4 Funktionstasten 5 4 Vorbereitung 6 4 1 Stromversorgung 6 4 2 Inbetriebnahme 6 4 3...

Page 3: ...y contents 16 2 3 Optional accessories 16 3 System description 17 3 1 Device 17 3 2 Interfaces 17 3 3 Display 18 3 4 Function keys 18 4 Getting started 19 4 1 Power supply 19 4 2 Preparation 19 4 3 Op...

Page 4: ...Benutzen Sie das Messger t nie mit nassen H nden Es d rfen keine technischen Ver nderungen am Ger t vorgenommen werden Das Ger t sollte nur mit einem Tuch gereinigt werden Verwenden Sie keine Scheuer...

Page 5: ...alibrierung 1 4 Punkte f r jede Gruppe Nullpunktkalibrierung Einheiten m mm mils Daten bertragung Daten bertragung ber USB 2 0 Speicher Eine Messgruppe DIR Modus die beim Ausschalten verloren geht Vie...

Page 6: ...80 FN2 5 17 Fe 0 2500 NFe 0 2500 2 v Mw 1 m PCE CT 80 FN3 17 Fe 0 3000 NFe 0 3000 2 v Mw 1 m PCE CT 80 F5N3 17 Fe 0 5000 NFe 0 3000 2 v Mw 1 m 2 2 Lieferumfang 1 x Schichtdickenmessger t PCE CT 80 1 x...

Page 7: ...PCE Instruments 4 Deutsch 3 Systembeschreibung 3 1 Messger t 1 LC Display 4 Folientastatur 2 LED rot 5 Sensor 3 LED gr n 3 2 Anschl sse 1 Sensorbuchse 2 Micro USB 2 0 Anschluss...

Page 8: ...nktionen Messmodus Men modus Ein Aus Ein Aus 2 s Ein Aus 2 s Kalibrieren Kalibrierung starten und beenden Nullpunktkali brierung Nullpunktkalibrierung starten und beenden Direkt zur ck in den Messmodu...

Page 9: ...n das Untermen Optionen navigieren Gehen Sie daf r wie folgt vor 1 Dr cken Sie um ins Men zu gelangen 2 Navigieren Sie mit zu Optionen und best tigen Sie mit 3 Navigieren Sie mit zu den gew nschten Ei...

Page 10: ...n k nnen Die m glichen Einfl sse sind in der folgenden Tabelle aufgef hrt Messeinfluss Messprinzip Empfehlung Magnetisch Wirbelstrom Magnetische Eigenschaften x Kalibrierung durchf hren Elektrische Ei...

Page 11: ...heben Sie ihn wieder an wenn Sie einen Piepton h ren 3 Wiederholen Sie den Schritt mehrmals um einen Mittelwert zu erhalten 4 Dr cken Sie um die Nullpunktkalibrierung zu verlassen 5 1 2 Mehrpunktkalib...

Page 12: ...e mit um die Kalibrierwerte zu l schen oder brechen Sie den Vorgang mit ab b Nullpunktkalibrierwerte l schen 1 Navigieren Sie mit auf Null Kal und best tigen Sie mit 2 Navigieren Sie mit wie gew nscht...

Page 13: ...rte der Speichergruppe zu l schen 1 Dr cken Sie um ins Men zu gelangen 2 Navigieren Sie mit zu Daten l schen und best tigen Sie mit 3 Navigieren Sie mit zu Aktuelle Block und best tigen Sie mit 4 Es f...

Page 14: ...Gruppe l scht aktualisiert sich die Statistik 5 3 4 Grenzwerteinstellung Jede Speichergruppe verf gt ber einen individuellen oberen und unteren Grenzwert Beim Wechseln der Speichergruppe werden die Gr...

Page 15: ...her Verbindung wird unten im Bildschirm das Symbol angezeigt Nun k nnen Sie die Messdaten auf dem PC verwalten formatieren drucken oder f r andere Dokumente kopieren 5 3 2 System zur cksetzen Um das M...

Page 16: ...ichtet Gebrauchte Batterien k nnen unter anderem bei eingerichteten R cknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zur ckgegeben werden Annahmestelle nach BattV PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 59...

Page 17: ...ations The case should only be opened by qualified PCE Instruments personnel Never use the instrument when your hands are wet You must not make any technical changes to the device The appliance should...

Page 18: ...alibration Multi point calibration 1 4 points per group Zero point calibration Units m mm mils Data transfer Data transfer via USB 2 0 Memory One group of measurements DIR mode that is lost when meter...

Page 19: ...0 FN2 5 17 Fe 0 2500 NFe 0 2500 2 of rdg 1 m PCE CT 80 FN3 17 Fe 0 3000 NFe 0 3000 2 of rdg 1 m PCE CT 80 F5N3 17 Fe 0 5000 NFe 0 3000 2 of rdg 1 m 2 2 Delivery contents 1 x coating thickness gauge PC...

Page 20: ...PCE Instruments 17 English 3 System description 3 1 Device 1 LC display 4 Membrane keypad 2 LED red 5 Probe 3 LED green 3 2 Interfaces 1 Probe socket 2 Micro USB 2 0 connector...

Page 21: ...Function keys Key Designation Functions Measure mode Menu mode On off On off 2 s On off 2 s Calibration Start and stop calibration Zero point calibration Start and stop zero point calibration Back to...

Page 22: ...tions Follow these steps 5 Press to enter the Root menu 6 Use the key to go to Options and confirm with 7 Navigate to the desired settings with the keys and confirm with 8 Select an element with and c...

Page 23: ...llowing chart Influencing factor Measuring principle Recommendation Magnetic Eddy current Magnetic properties x Calibrate meter Electrical properties x Calibrate meter Material radius x x Chapter 2 1...

Page 24: ...to get a mean value 4 Press to leave zero point calibration 5 1 2 Multi point calibration The meter s multi point calibration feature allows up to 4 calibration points to be considered When making a...

Page 25: ...ocedure with b Delete zero point calibration values 1 Use the keys to navigate to Zero Cal and confirm with 2 Use the keys to navigate to Clear Magnetic or Clear Magnetic as required and confirm with...

Page 26: ...all values saved in a memory group 1 Press to enter the Root menu 2 Use the keys to navigate to Delete Data and confirm with 3 Use the keys to navigate to Current Group and confirm with 2 A dialogue b...

Page 27: ...u delete the current reading or all readings of the group the statistics will update 5 3 4 Limit settings Each memory group has its own upper and lower limit value When changing the memory group the l...

Page 28: ...e If the connection has been successful you will see the icon at the bottom of the display You can now organise format print or copy the measured data on your PC 5 3 6 System reset To reset the meter...

Page 29: ...ained pollutants batteries must not be disposed of as household waste They must be given to collection points designed for that purpose In order to comply with the EU directive 2012 19 EU we take our...

Page 30: ...o industrial needs com info pce italia it www pce instruments com deutsch www pce instruments com english www pce instruments com italiano The Netherlands Chile Hong Kong PCE Brookhuis B V PCE Instrum...

Page 31: ...PCE Instruments...

Page 32: ...s User manuals in various languages fran ais italiano espa ol portugu s nederlands t rk polski can be found by using our product search on www pce instruments com Specifications are subject to change...

Reviews: