![Parkside PZKS 1500 B2 Operation And Safety Notes Download Page 118](http://html2.mh-extra.com/html/parkside/pzks-1500-b2/pzks-1500-b2_operation-and-safety-notes_3863003118.webp)
113
DE / AT / CH
Tiere. Auch ein Laserstrahl mit geringer
Leistung kann Schäden am Auge
verursachen.
• Bei der Anwendung anderer als der
hier angegebenen Vorsichtsmaßnahmen
kann es zu schädlicher Strahlenbelastung
kommen.
• Öffnen Sie auf keinen Fall das
Lasermodul. Dadurch kann es zu
unerwarteter Strahlenbelastung kommen.
• Der Laser darf nicht durch einen Laser
anderen Typs ersetzt werden.
• Reparaturen dürfen nur vom
Laserhersteller oder einem autorisierten
Vertreter ausgeführt werden.
6. Technische Daten
Nennspannung
220 V ~ 240 V, 50 Hz
Leistung
1200 W
Betriebsart
S6 25% 1500 W
Leerlaufdrehzahl n
0
5000 min
-1
Karbidsägeblatt
Ø210 mm x 2,6 mm x Ø30 mm
Anzahl der Sägezähne 24
Gehrungswinkel
0°- 45° (nach links und
rechts)
Sägekopfneigung
0°- 45° nach links
Maximale Sägekapazität:
Gehrungswinkel/
Sägekopfneigung
Maximale Schnittleistung
/ Werkstückabmessungen
(mm)
Horizontal Vertikal
0°
0°
340 x 58 mm
45°
0°
240 x 58 mm
0°
45°
340 x 32 mm
45°
45°
240 x 32 mm
Schutzklasse
II/
Gewicht
ca. 13 kg
Laserklasse
2
Laserwellenlänge
650 nm
Laserleistung
≤
1 mW
* S6, Durchlaufbetrieb mit
Aussetzbelastung.
Identische Einschaltdauern in einem
Zeitraum unter Last, gefolgt von einem
Zeitraum ohne Last. Betriebsdauer 2
Minuten; die Einschaltdauer beträgt 25%
der Betriebsdauer.
Mindest-Werkstückgröße (sämtliche
Werkstücke, die sich mit der
mitgelieferten Spannvorrichtung an der
Säge einspannen lassen):
140 x 50 mm (Länge x Breite).
Schnitttiefe, max. (0°/0°): 58 mm
Achten Sie darauf, dass das Werkstück
immer fest in der Spannvorrichtung
eingespannt ist.
Geräuschpegel
Gesamtlärm bestimmt nach EN 61029.
Schalldruckpegel L
pA
98,8 dB(A)
Messunsicherheit K
pA
3 dB(A)
Schallleistungspegel L
WA
111,8 dB(A)
Messunsicherheit K
WA
3 dB(A)
Tragen Sie einen Gehörschutz!
Lärm kann zu Hörverlust führen.
Vibrationswerte
Schwingungsgesamtwert am Handgriff
≤
2.5 m/s²
Messunsicherheit K: 1,5 m/s²
Die Messwerte wurden entsprechend EN
61029-1 und EN 61029-2-9 ermittelt.
Der angegebene Schwingungsemissionswert
wurde nach einem genormten Prüfverfahren
gemessen und kann zum Vergleich eines
Elektrowerkzeugs mit einem anderen
verwendet werden;
Der angegebene Schwingungsemissionswert
kann auch zu einer einleitenden
Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
Achtung!
Der Schwingungsemissionswert kann sich
während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs von dem Angabewert
Technische Daten
Summary of Contents for PZKS 1500 B2
Page 5: ...20 18 17 e 35 38 36 d 19 37 14 15 4 7 16 19 18 15 15 4 7 15 21 15 39...
Page 45: ...40 HU...
Page 67: ...62 SI...
Page 69: ...64 SI...