![Parkside PWSA 20-Li E4 Translation Of The Original Instructions Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pwsa-20-li-e4/pwsa-20-li-e4_translation-of-the-original-instructions_4116796028.webp)
PWSA 20-Li E4
DE
│
AT
│
CH
│
23
■
c)
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetrieb-
nahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elek-
trowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es
an die Stromversorgung und/oder den Akku
anschließen, es aufnehmen oder tragen.
Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges
den Finger am Schalter haben oder das Gerät
bereits eingeschaltet an die Stromversorgung
anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
d)
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrau-
benschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug
einschalten.
Ein Werkzeug oder Schlüssel, der
sich in einem drehenden Geräteteil befindet,
kann zu Verletzungen führen.
e)
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhal-
tung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand
und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
f)
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern
von sich bewegenden Teilen.
Lockere Klei-
dung, Schmuck oder lange Haare können von
sich bewegenden Teilen erfasst werden.
g)
Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtun-
gen montiert werden können, vergewissern
Sie sich, dass diese angeschlossen sind und
richtig verwendet werden.
Die Verwendung
einer Staubabsaugung kann Gefährdungen
durch Staub verringern.
4. Verwendung und Behandlung
des Elektrowerkzeugs
a)
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elek-
trowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerk-
zeug arbeiten Sie besser und sicherer im ange-
gebenen Leistungsbereich.
b)
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerkzeug, das
sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c)
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsich-
tigten Start des Elektrowerkzeuges.
d)
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von uner-
fahrenen Personen benutzt werden.
e)
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Elektrowerkzeuges be-
einträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile
vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Verwendung und Behandlung
des Akkuwerkzeugs
a)
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf,
die vom Hersteller empfohlen werden.
Für ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit
anderen Akkus verwendet wird.
b)
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen
Akkus in den Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch
von anderen Akkus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
Summary of Contents for PWSA 20-Li E4
Page 3: ...B A...
Page 4: ...D C E F 8a X...
Page 23: ...PWSA 20 Li E4 18 GB IE...
Page 43: ...PWSA 20 Li E4 38 DE AT CH...
Page 65: ...PWSA 20 Li E4 60 FR BE...
Page 121: ...PWSA 20 Li E4 116 PL...
Page 159: ...PWSA 20 Li E4 154 ES...
Page 215: ...PWSA 20 Li E4 210 HU...
Page 233: ...PWSA 20 Li E4 228 SI...
Page 251: ...PWSA 20 Li E4 246 HR...
Page 271: ...PWSA 20 Li E4 266 BG PWSA 20 Li E4 8a 3 A A A...
Page 273: ...PWSA 20 Li E4 268 BG 1 a 2 a...
Page 274: ...PWSA 20 Li E4 BG 269 3 a 4 a...
Page 275: ...PWSA 20 Li E4 270 BG 5 a 6 a...
Page 276: ...PWSA 20 Li E4 BG 271...
Page 277: ...PWSA 20 Li E4 272 BG a...
Page 278: ...PWSA 20 Li E4 BG 273 a e 8...
Page 280: ...PWSA 20 Li E4 BG 275 80 m s 15 30...
Page 281: ...PWSA 20 Li E4 276 BG 10 C 40 C 50 80 0 C 50 C A 15...
Page 282: ...PWSA 20 Li E4 BG 277 8a 8a X 8a X 8a 5...
Page 283: ...PWSA 20 Li E4 278 BG 1 12 3 2 mm 1 2 3 2 mm 2 60...
Page 284: ...PWSA 20 Li E4 BG 279 1 6 PARKSIDE...
Page 285: ...PWSA 20 Li E4 280 BG 2012 19 EU 2006 66 a b 1 7 20 22 80 98...
Page 286: ...PWSA 20 Li E4 BG 281 3 X12V X20V Team 3 II 3...
Page 289: ...PWSA 20 Li E4 284 BG www kompernass com QR QR IAN 443996_2207...
Page 291: ...PWSA 20 Li E4 286 GR PWSA 20 Li E4 ON OFF LED 8a 3 x LED LED C C C...
Page 293: ...PWSA 20 Li E4 288 GR 1 2 3...
Page 294: ...PWSA 20 Li E4 GR 289 4 5...
Page 295: ...PWSA 20 Li E4 290 GR 6...
Page 296: ...PWSA 20 Li E4 GR 291...
Page 297: ...PWSA 20 Li E4 292 GR...
Page 299: ...PWSA 20 Li E4 294 GR mm mm mm min 1 m s 125 3 M14 11000 72 8a 125 6 M14 11000 72 8a 80 m s...
Page 300: ...PWSA 20 Li E4 GR 295 15 30 10 C 40 C 50 80 0 C 50 C A...
Page 301: ...PWSA 20 Li E4 296 GR LED LED LED LED 15 LED 8a 8a F 8a 8a B...
Page 302: ...PWSA 20 Li E4 GR 297 5 D 1 12 3 2 mm 1 2 3 2 mm 2...
Page 303: ...PWSA 20 Li E4 298 GR 60 ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF 1 6...
Page 304: ...PWSA 20 Li E4 GR 299 PARKSIDE 2012 19 U 2006 66 C a b 1 7 20 22 80 98...
Page 305: ...PWSA 20 Li E4 300 GR Kompernass Handels GmbH 3 X12V X20V Team 3...
Page 309: ...PWSA 20 Li E4 304 GR...