
155
DE AT CH
scheibe als auch an der Kante.
f)
Seien Sie besonders vorsichtig bei „Tauch-
schnitten“ in bestehende Wände oder
andere nicht einsehbare Bereiche.
Die
eintauchende Trennscheibe kann beim
Schneiden in Gas- oder Wasserleitungen,
elektrische Leitungen oder andere Objekte
einen Rückschlag verursachen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
zum Sandpapierschleifen
Besondere Sicherheitshinweise zum Sand-
papierschleifen:
•
Benutzen Sie keine überdimensi-
onierten Schleifblätter, sondern
befolgen Sie die Herstelleran-
gaben zur Schleifblattgröße.
Schleifblätter, die über den Schleifteller
hinausragen, können Verletzungen verur-
sachen sowie zum blockieren, Zerreißen
der Schleifblätter oder zum Rückschlag
führen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
zum Arbeiten mit Drahtbürsten
Besondere Sicherheitshinweise zum Arbei-
ten mit Drahtbürsten:
•
Beachten Sie, dass die Draht-
bürste auch während des
üblichen Gebrauchs Drahtstücke
verliert. Überlasten Sie die
Drähte nicht durch zu hohen
Anpressdruck.
Wegfliegende Draht
-
stücke können sehr leicht durch dünne
Kleidung und/oder die Haut dringen.
•
Wird eine Schutzhaube empfoh-
len, verhindern Sie, dass sich
Schutzhaube und Drahtbürste
berühren können.
Teller- und Topf-
bürsten können durch Anpressdruck und
Zentrifugalkräfte ihren Durchmesser ver-
grössern.
Ladevorgang
Setzen Sie den Akku nicht
extremen Bedingungen wie
Wärme und Stoß aus. Es be-
steht Verletzungsgefahr durch
auslaufende Elektrolytlösung!
Spülen Sie bei Augen-Haut-
Kontakt die betroffenen Stel-
len mit Wasser oder Neutra-
lisator und suchen Sie einen
Arzt auf.
Laden Sie den Akku nur in trocke-
nen Räumen auf.
Die Außenfläche des Akkus muss
sauber und trocken sein, bevor Sie
das Ladegerät anschließen.
Es besteht die Gefahr von Verlet-
zungen durch Stromschlag.
Laden Sie nur mit beiliegendem
Original-Ladegerät auf. Achten
Sie darauf, dass das Gerät nicht
länger als 1 Stunden ununterbro-
chen aufgeladen wird. Der Akku
und das Gerät könnten beschädigt
werden und bei längerer Ladezeit
verbrauchen Sie unnötig Energie.
Bei Überladung erlischt der Garan-
tieanspruch.
Achten Sie darauf, dass die Span-
nung des Netzanschlusses mit
dem Typenschild am Gerät über-
einstimmt.
• Laden Sie den Akku vor dem ersten Ge
-
brauch auf. Den Akku nicht mehrmals
hintereinander kurz aufladen.
• Laden Sie den Akku nach, wenn das Ge
-
Summary of Contents for PWSA 18 A1
Page 3: ...21 20 1 2 3 4 8 9 7 5 6 10 11 12 16 15 14 17 18 19 15 17 13 ...
Page 26: ...26 GB ...
Page 96: ...96 SI ...
Page 169: ...169 ...