
11
DE
Bei stationärer Installation muss die
Funktion des Schwimmschalters (6)
regelmäßig (spätestens alle drei
Monate) überprüft werden.
Der Ein- bzw. Ausschaltpunkt des
Schwimmschalters (6) kann in drei Raster-
stufen eingestellt werden:
Klemmen Sie das Schwimmschalter-Kabel (3)
in eins der Schwimmschalter-Höhenraster (4).
Überprüfen Sie den
Schwimmschalter (6):
- Er muss so positioniert sein, dass er sich
frei heben und senken kann. Die Schalt-
punkthöhe „Ein“ und die Schaltpunkthö
-
he „Aus“ müssen leicht erreicht werden
können.
Prüfen Sie dies, indem Sie die Pumpe in
ein Gefäß, gefüllt mit Wasser, stellen und
den Schwimmschalter (6) mit der Hand
vorsichtig hochheben und anschließend
wieder senken. Dabei können Sie sehen,
ob die Pumpe sich ein- bzw. ausschaltet.
Gefahr des Trockenlaufens
der Pumpe.
- Achten Sie auch darauf, dass der Ab-
stand zwischen dem Schwimmschalter
(6) und dem Schwimmschalter-Höhen
-
raster (4) nicht zu gering ist. Bei zu ge-
ringem Abstand wird die einwandfreie
Funktion nicht gewährleistet.
- Achten Sie bei der Einstellung darauf,
dass der Schwimmschalter (6) nicht vor
dem Ausschalten der Pumpe den Boden
berührt.
Länge des
Schwimmschalter-Kabels
einstellen
Das Schwimmschalter-Kabel (3) befindet
sich in einem der Schwimmschalter-Höhen
-
raster (4).
Schwimmschalter-Kabel (3) zu kurz
eingestellt
• Ziehen Sie das Schwimmschalter-Kabel
(3) am Schwimmschalter (6) länger.
Schwimmschalter-Kabel (3) zu lang
eingestellt
• Ziehen Sie das Schwimmschalter-Ka
-
bel (3) zurück und achten Sie darauf,
dass der Schwimmschalter (6) sich frei
heben und senken kann.
Manueller Betrieb
Im manuellen Betrieb schaltet die Pumpe
nicht automatisch ab, da der Schwimm-
schalter (6) überbrückt ist.
Positionieren Sie den Schwimmschalter (6)
mit der Halterung (5) senkrecht nach oben
in eins der Schwimmschalter- Höhenraster
(4).
Beobachten Sie die Pumpe im ma-
nuellen Betrieb ständig. Schalten
Sie sofort die Pumpe aus (Netz-
stecker ziehen), wenn kein Wasser
mehr gepumpt wird. Es besteht die
Gefahr von Beschädigungen, wenn
die Pumpe trocken läuft.
Summary of Contents for PTPS 1100 B2
Page 3: ...1 6 5 13 1 7 m 1 2 2 4 6 5 3 8 12 11 4 6 13 1 1 G 1 G 1 7 9 1 10...
Page 92: ...92 BG 8 m p RCD Residual Current Device 30 mA 6 A 35 mm 35 C...
Page 94: ...94 BG 7 m...
Page 95: ...95 BG...
Page 98: ...98 BG 6 4 6 3 4 3 3 6 3 3 6 6 6 5 4 230 V 50 Hz 6A RCD 90 mm...
Page 99: ...99 BG 6 12 Quick Connect 11 10 2 1...
Page 100: ...100 BG 2012 19 3 II 3...
Page 101: ...101 BG IAN 373774_2204...
Page 102: ...102 BG BG 0800 12220 info kaufland bg IAN 373774_2204 20 63762 33 3 II III...
Page 103: ...103 BG 6 6 35 C www grizzlytools shop 102 10 11 12 91110114 13 8 m 79300311...
Page 104: ...104...