9
AT
DE
CH
oder Explo sions gefahr.
• Die Förderung von aggressi-
ven, abrasiven (schleifenden),
ätzenden, brennbaren (z. B.
Motorenkraftstoffe) oder explo-
siven Flüssigkeiten, Salzwasser,
Reinigungsmitteln und Lebens-
mitteln ist nicht gestattet. Die
Temperatur der Förderflüssigkeit
darf 35 °C nicht überschreiten.
Vorsicht! So vermeiden Sie
Geräteschäden und eventuell
daraus resultierende Perso-
nenschäden:
• Arbeiten Sie nicht mit einem
beschädigten, unvollständigen
oder ohne die Zustimmung des
Herstellers umgebauten Gerät.
Lassen Sie vor Inbetriebnahme
durch einen Fachmann prüfen,
dass die geforderten elektri-
schen Schutzmaßnahmen vor-
handen sind.
• Beaufsichtigen Sie das Gerät
während des Betriebs, um au-
tomatisches Abschalten oder
Trockenlaufen der Pumpe recht-
zeitig zu erkennen. Prüfen Sie
regelmäßig die Funktion des
Schwimmschalters (siehe Kapitel
„Inbetriebnahme“). Bei Nicht-
beachtung erlöschen Garantie-
und Haftungsansprüche.
• Bitte beachten Sie, dass die
Pumpe nicht zum Dauerbetrieb
(z. B. für Wasserläufe in Gar
-
tenteichen) geeignet ist. Prüfen
Sie das Gerät regelmäßig auf
einwandfreie Funktion.
• Beachten Sie, dass in dem Ge-
rät Schmiermittel zum Einsatz
kommen, die u. U. durch Aus
-
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Arbeiten mit dem Gerät:
Vorsicht: So vermeiden Sie
Unfälle und Verletzungen:
• Dieses Gerät ist nicht dafür be-
stimmt, von Kindern, Personen
mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder geisti-
gen Fähigkeiten oder unzurei-
chender Erfahrung und Wissen
oder Personen, welche mit den
Anweisungen nicht vertraut
sind, benutzt zu werden.
Kinder sollten beaufsichtigt wer-
den, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Wartung darf
nicht von Kindern durchgeführt
werden.
• Das Gerät darf nicht in Lagen
höher als 2000 m verwendet
werden.
• Erlauben Sie Kindern oder Per-
sonen, die mit diesen Anweisun-
gen nicht vertraut sind, niemals
die Maschine zu benutzen. Ört-
liche Bestimmungen können das
Alter des Bedieners begrenzen.
• Tragen Sie zum Schutz gegen
elektrischen Schlag festes Schuh-
werk.
• Ergreifen Sie geeignete Maß-
nahmen, um Kinder vom lau-
fenden Gerät fernzuhalten. Es
besteht Verletzungsgefahr.
• Benutzen Sie das Gerät nicht
in der Nähe von entzündbaren
Flüssigkeiten oder Gasen. Bei
Nichtbeachtung besteht Brand-
Summary of Contents for PRP 400 B1
Page 3: ...1 3 5 6 7 8 10 11 13 14 15 12 9 17 19 20 18 16 4 2...
Page 4: ...15 21 11 14 10 19 19 19 20 19 20 18 13 13 18 12 7 14 17 8 17 9 7...
Page 148: ...148 SI...
Page 175: ...175 BG 2x 5x 3 4 5 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23...
Page 177: ...177 BG 35 C 2000 m...
Page 178: ...178 BG FI 30 mA 6...
Page 180: ...180 BG 16 7 2 8 230 V 50 Hz 60 mm 1 1 5 1 6 2 5 6 1 5 5 6 1 6 1 16 2...
Page 181: ...181 BG 3 4 16 3 1 4 1 2 22 3 22 4 23 5 23 22 23 35 C...
Page 182: ...182 BG 1 17 19 2 17 19 12 13 14 www grizzlytools shop 185 7 91105969 10 11 13 15 5x 17 19 2x...
Page 183: ...183 BG 1 22 23 16 1 22 23 35 C...
Page 184: ...184 BG 3 II 3...
Page 185: ...185 BG IAN 420315_2207 BG 00800 111 4920 grizzly lidl bg IAN 420315_2207...
Page 186: ...186 BG 20 63762 33 3 II III...
Page 190: ...190 GR 2000 m 35 C...
Page 191: ...191 GR RCD 30 mA 6 H07RN8 F 10 m...
Page 193: ...193 GR 8 RCD 230 V 50 Hz 60 mm 1 1 5 1 6 2 5 6 1 On Off 5 5 6 1 6 1 16 2 3 4...
Page 194: ...194 GR 16 3 1 4 1 2 22 3 22 4 23 5 23 22 23 35 C...
Page 196: ...196 GR 1 22 23 16 1 22 23 35 C...
Page 197: ...197 GR 3...
Page 199: ...199...
Page 217: ...217...
Page 218: ...1 22 23 1 6 5 17 19 12 6...
Page 219: ......