![Parkside PKSA 20-Li B2 Translation Of The Original Instructions Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pksa-20-li-b2/pksa-20-li-b2_translation-of-the-original-instructions_3789055008.webp)
8
DE
AT
CH
Schalldruckpegel
(L
pA
) ................... 85,0 dB(A); K
pA
= 3 dB
Schallleistungspegel (L
WA
)
gemessen ..... 93,9 dB(A); K
WA
= 2,40 dB
garantiert .............................. 98 dB(A)
Vibration (a
h
) am
vorderen Handgriff ............... 1,41 m/s
2
hinteren Handgriff ................ 3,97 m/s
2
K= 1,5 m/s
2
Achtung! Eine aktuelle Liste
der Akkukompatibilität
fi nden Sie unter:
www.lidl.de/akku
Dieses Gerät sollte mit folgenden Akkus
betrieben werden:
PAP 20 B1, PAP 20 B3.
Diese Akkus dürfen mit folgenden
Ladegeräten geladen werden:
PLG 20 A3, PLG 20 A4, PLG 20 C1,
PDSLG 20 A1.
Ladezeit
(Min.)
PLG 20 C1
PLG 20 A4
PLG 20 A3
PDSLG 20 A1
PAP 20 B1
60
30
PAP 20 B3
120
60
Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend den in der Konformitätserklärung
genannten Normen und Bestimmungen
ermittelt.
Der angegebene Schwingungsemissions-
wert ist nach einem genormten Prüfverfah-
ren gemessen worden und kann zum Ver-
gleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissi-
onswert kann auch zu einer einleitenden
Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
Warnung:
Der Schwingungsemissionswert
kann sich während der tatsäch-
lichen Benutzung des Elektro-
werkzeugs von dem Angabewert
unterscheiden, abhängig von der
Art und Weise, in der das Elektro-
werkzeug verwendet wird.
Es besteht die Notwendigkeit, Si-
cherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners festzulegen, die
auf einer Abschätzung der Ausset-
zung während der tatsächlichen
Benutzungsbedingungen beruhen
(hierbei sind alle Anteile des Be-
triebszyklus zu berücksichtigen,
beispielsweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist,
und solche, in denen es zwar ein-
geschaltet ist, aber ohne Belastung
läuft).
Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt behandelt die grundlegen-
den Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit
mit dem Gerät.
Eine Kettensäge ist ein gefährliches
Gerät, das bei falscher oder nach-
lässiger Benutzung ernsthafte oder
sogar tödliche Verletzungen verur-
sachen kann. Beachten Sie daher
zu Ihrer Sicherheit und der Sicher-
heit anderer stets nachfolgende
Sicherheitshinweise und fragen Sie
bei Unsicherheiten einen Fachmann
um Rat.