![Parkside PGSA 4 A2 Translation Of The Original Instructions Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pgsa-4-a2/pgsa-4-a2_translation-of-the-original-instructions_3983191012.webp)
DE
AT
CH
12
Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte ver-
ursachen könnten.
Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten kann
Verbrennungen oder Feuer zur Folge
haben.
d) Bei falscher Anwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku aus-
treten. Vermeiden Sie den Kon-
takt damit. Bei zufälligem Kon-
takt mit Wasser abspülen. Wenn
die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
Aus-
tretende Akkuflüssigkeit kann zu Haut-
reizungen oder Verbrennungen führen.
e) Benutzen Sie keinen beschä-
digten oder veränderten Akku.
Beschädigte oder veränderte Akkus
können sich unvorhersehbar verhalten
und zu Feuer, Explosion oder Verlet-
zungsgefahr führen.
f) Setzen Sie einen Akku keinem
Feuer oder zu hohen Tempera-
turen aus.
Feuer oder Temperaturen
über 130 °C können eine Explosion
hervorrufen.
g) Befolgen Sie alle Anweisungen
zum Laden und laden Sie den
Akku oder das Akkuwerkzeug
niemals außerhalb des in der
Betriebsanleitung angegebenen
Temperaturbereichs.
Falsches Laden
oder Laden außerhalb des zugelassenen
Temperaturbereichs kann den Akku zer-
stören und die Brandgefahr erhöhen.
6) Service
a) Lassen Sie lhr Elek tro werk zeug
nur von qualifiziertem Fachper
-
sonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren.
Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elek tro werk zeugs erhalten bleibt.
b) Warten Sie niemals beschädigte
Akkus.
Sämtliche Wartung von Akkus
sollte nur durch den Hersteller oder
bevollmächtigte Kundendienststellen
erfolgen.
Sicherheitshinweise
für Heckenscheren
a)
Halten Sie alle Körperteile vom
Messer fern. Versuchen Sie
nicht, bei laufenden Messern
Schnittgut zu entfernen oder zu
schneidendes Material festzuhal-
ten.
Die Messer bewegen sich nach
dem Ausschalten des Schalters weiter.
Ein Moment der Unachtsamkeit bei
Benutzung der Heckenschere kann zu
schweren Verletzungen führen.
b)
Tragen Sie die Heckenschere am
Griff bei stillstehendem Messer
und achten Sie darauf, nicht den
Schalter zu betätigen.
Das richtige
Tragen der Heckenschere verringert die
Gefahr des unbeabsichtigten Betriebs
und eine dadurch verursachte Verlet-
zung durch das Messer.
c)
Bei Transport oder Aufbewah-
rung der Heckenschere stets
die Abdeckung über die Messer
ziehen.
Sachgemäßer Umgang mit
der Heckenschere verringert die Verlet-
zungsgefahr durch das Messer.
d)
Stellen Sie sicher, dass der
Schalter ausgeschaltet ist und
die Einschaltsperre sich in Sperr-
position befindet, bevor Sie ein
-
geklemmtes Schnittgut entfernen
oder die Maschine warten.
Ein
unerwarteter Betrieb der Heckenschere
beim Entfernen von eingeklemmtem
Summary of Contents for PGSA 4 A2
Page 3: ...15 16 16 10 1 1 4 2 6 7 7 5 4 6 7 8 3 2 1 9 10 11 12 12 13 9 9 1 15 14...
Page 216: ...216 SI...
Page 253: ...253 BG 16 USB C 1 2 LED 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16...
Page 255: ...255 BG LWA dB 2 1...
Page 256: ...256 BG II 1 a 2 a...
Page 257: ...257 BG 3 a...
Page 258: ...258 BG 4 a 5 a...
Page 259: ...259 BG 130 C 6 a...
Page 260: ...260 BG a b c d...
Page 261: ...261 BG a b c d...
Page 262: ...8 a RCD 30 mA b c d e f g h 262 BG...
Page 263: ...i j k WJG Y130502200WU1 UK WJB Y130502200WU1 II 5 V 2200 mA 263 BG...
Page 264: ...1 7 2 14 3 15 6 4 2 ok 1 5 15 7 1 10 12 16 1 2 1 3 9 1 1 11 13 2 7 3 3 8 4 8 264 BG...
Page 265: ...1 90 1 3 90 0 90 1 4 1 2 4 1 7 10 12 265 BG...
Page 266: ...40 60 0 C 45 C 3 2012 19 266 BG...
Page 267: ...3 II 3 267 BG...
Page 268: ...IAN 408538_2207 268 BG...
Page 269: ...BG 00800 111 4920 grizzly lidl bg IAN 408538_2207 20 63762 33 3 II III 269 BG...
Page 272: ...272 GR USB C 1 2 LED 3 4 5 6 7 8 on off 9 10 11 12 13 14 15 16 PGSA 4 A2 U 4 V C 2 Ah...
Page 274: ...274 GR Lwa dB 2 1...
Page 275: ...275 GR II 1 A 2...
Page 276: ...276 GR 3...
Page 277: ...277 GR 4 N 5...
Page 278: ...278 GR 130 C 6...
Page 279: ...279 GR...
Page 280: ...280 GR A O B...
Page 281: ...o o oy o 8 RCD 30 mA 281 GR...
Page 283: ...2 1 5 15 7 1 10 12 16 1 2 1 3 9 1 1 11 13 2 7 3 3 8 4 8 283 GR...
Page 284: ...1 90 1 3 90 0 90 1 4 1 2 4 1 7 10 12 284 GR...
Page 285: ...40 60 0 C 45 C 3 2012 19 285 GR...
Page 287: ...3 8 7 10 12 10 12 10 12 10 12 287 GR...
Page 288: ...288 GR 3...
Page 322: ...322 20221104_rev02_ks...
Page 324: ...324...
Page 325: ...325...