![Parkside PDSS 310 B5 Translation Of The Original Instructions Download Page 77](http://html2.mh-extra.com/html/parkside/pdss-310-b5/pdss-310-b5_translation-of-the-original-instructions_3800396077.webp)
PDSS 310 B5
DE
│
AT
│
CH
│
73
■
Vor der Inbetriebnahme
HINWEIS
►
Das Druckluft Gerät darf ausschließlich mit
gereinigter, ölvernebelter Druckluft betrieben
werden und darf den maximalen Arbeitsdruck
von 6,3 bar am Gerät nicht überschreiten .
Zur Regulierung des Arbeitsdruckes muss der
Kompressor mit einem Druckminderer ausge
stattet sein .
►
Umwickeln Sie alle Gewindeanschlüsse mit
Teflonband (nicht mitgeliefert) .
Schmierung
WARNUNG!
►
Informieren Sie sich über die gesundheitlichen
Gefahren des verwendeten Öls im Sicherheits
datenblatt des jeweiligen Herstellers .
►
Vermeiden Sie Augen und Hautkontakt mit
Schmierstoffen .
HINWEIS
►
Zur Vermeidung von Reibung und Korrosions
schäden ist eine regelmäßige Schmierung
besonders wichtig . Wir empfehlen ein geeig
netes DruckluftSpezialöl zu verwenden (z . B .
Liqui Moly Kompressorenöl) .
♦
Schrauben Sie zuerst das Außengewinde 1/4“
t
des Stecknippels in das Innengewinde
1/4“
r
des MiniDruckluftölers
8
.
♦
Befüllen Sie dann den MiniDruckluftöler
8
mit 3 – 5 Tropfen DruckluftSpezialöl . Lösen Sie
hierfür die am MiniDruckluftöler
8
angebrachte
Kreuzschlitzschraube der Öleinfüllöffnung
e
.
Tropfen Sie mit Hilfe der im Lieferumfang enthal
tenen Ölflasche
0
Öl in die Öleinfüllöffnung .
HINWEIS
►
Als Aufbereitungsstufe nach dem Druckminde
rer schmiert ein Nebelöler das Druckluftgerät
kontinuierlich und optimal . Ein Nebelöler gibt
in feinen Tröpfchen Öl an die Durchströmen
de Luft ab und garantiert so eine regelmäßige
Schmierung .
♦
Schrauben Sie nun das Außengewinde 1/4“
w
des MiniDruckluftölers
8
in den Innenge
winde 1/4“
q
des Schlagschraubers .
Anschluss an eine Druckluftquelle
HINWEIS
►
Vor Anschluss der Druckluftquelle
–
muss der richtige Arbeitsdruck
(6,3 bar) vollständig aufgebaut sein .
–
ist sicherzustellen, dass sich der Abzug in
seiner obersten Position befindet .
►
Der optimale Druck liegt bei 6,3 bar . Bei nur
5 bar anliegendem Druck oder bei einer
unzureichenden Luftmenge kann das maxi
male Drehmoment nicht erreicht werden .
►
Verwenden Sie nur Anschlussschläuche mit
einem Innendurchmesser von mindestens
9 mm .
►
Der Anschluss an die Druckluftquelle erfolgt
über einen flexiblen Druckluftschlauch mit
Schnellkupplung .
♦
Drücken Sie jetzt die Schnellkupplung des
DruckluftSchlauches (nicht im Lieferumfang ent
halten) auf den DruckluftAnschlussstecker
z
.
Die Verriegelung erfolgt automatisch .
♦
Verbinden Sie das andere Ende des Druckluft
Schlauches mit dem (Filter)Druckminderer am
Kompressor .
ACHTUNG!
►
Achten Sie unbedingt auf den festen Sitz des
Druckluftschlauches . Ein gelöster und unkon
trolliert umherschlagender Schlauch birgt
große Gefahr . Achten Sie ebenso auf den
festen Sitz der beiden Schraubverbindungen
zwischen Kupplungsstück und Gerät .
♦
Damit Sie den Luftdruck regulieren können,
muss die Druckluftquelle mit einem Druck
minderer ausgestattet sein .