![Parkside PDRP 6.2 B2 Translation Of The Original Instructions Download Page 45](http://html.mh-extra.com/html/parkside/pdrp-6-2-b2/pdrp-6-2-b2_translation-of-the-original-instructions_756948045.webp)
PDRP 6.2 B2
■
42
│
DE
│
AT
│
CH
DRUCKLUFT-
REINIGUNGSPISTOLE
PDRP 6 .2 B2
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Gerätes . Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist
Teil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut . Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche . Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte
mit aus .
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist geeignet zum Reinigen von Polstern,
Fußmatten, Teppiche oder strukturierte Ober flächen,
wie z . B . Armaturenbretter, Sitzschienen, zwischen
den Sitzen, etc .
Es beseitigt Fettflecken, Öle, Fingerabdrücke und
viele andere Flecken .
Jede andere Verwendung oder Veränderung des
Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt
erhebliche Unfallgefahren . Für aus bestimmungs-
widriger Verwendung entstandene Schäden über-
nehmen wir keine Haftung . Das Gerät ist nur für
den privaten Einsatz bestimmt .
Symbole auf dem Druckluftwerkzeug:
WARNING!
Vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung lesen .
Tragen Sie eine Atemschutzmaske .
Tragen Sie beim Einsatz oder
Wartung der Reinigungspistole stets
einen Augenschutz .
Tragen Sie stets Gehörschutz .
Tragen Sie stets Schutzhandschuhe .
Regelmäßig ölen
Ausstattung
Griff
Anschlussnippel (vormontiert)
Abzug
Reinigungsflüssigkeits-Behälter
Ventil
Auslassstutzen
Bürste
Düse
Lieferumfang
1 Druckluft-Reinigungspistole
1 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Arbeitsdruck
max . 6,2 bar
Luftverbrauch
3 – 4,5 l/min
(durchschnittlich)
Gewicht
ca . 0,55 kg
Druckluftanschluss 1/4“
Reinigungsflüssigkeits-
Behältervolumen
1000 ml
Summary of Contents for PDRP 6.2 B2
Page 3: ......