![Parkside PDLS 5 B1 Operation And Safety Notes Translation Of The Original Instructions Download Page 95](http://html.mh-extra.com/html/parkside/pdls-5-b1/pdls-5-b1_operation-and-safety-notes-translation-of-the-original-instructions_756973095.webp)
96
DE/AT/CH
chen können sonst verunreinigt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Sprühfläche
sauber, trocken und fettfrei ist.
Rauen Sie glatte Flächen auf und entfer-
nen Sie anschließend den Schleifstaub.
• Druckluft-Farbspritzpistole
ein- /ausschalten
Arbeitshinweise:
Achten Sie beim Verdünnen darauf,
dass Sprühmaterial und Verdünnung
zusammenpassen. Bei Verwendung einer
falschen Verdünnung können Klumpen
entstehen und in Folge dessen kann die
Druckluft-Farbspritzpistole verstopfen.
Schrauben Sie den Deckel
11
vom
Alu-Saugbecher
10
ab.
Füllen Sie das Sprühmaterial in den
Alu-Saugbecher
10
.
Schrauben Sie den Deckel
11
wieder auf
den Alu-Saugbecher
10
.
Schrauben Sie mit Hilfe der Befestigungs-
mutter
12
den Alu-Saugbecher
10
entgegen dem Uhrzeigersinn an der
Druckluft-Farbspritzpistole fest.
Halten Sie die Druckluft-Farbspritzpistole
immer im gleichen Abstand zum Objekt.
Der ideale Spritzabstand beträgt ca. 15
cm.
Ermitteln Sie die jeweils geeigneten
Einstellungen durch einen Versuch.
Schalten Sie das Gerät nicht über der
Spritzfläche ein / aus, sondern beginnen
und beenden Sie den Spritzvorgang ca.
10 cm außerhalb der Spritzfläche.
Einschalten:
Drücken Sie zum Einschalten den
Abzughebel der Druckluft-Farbspritzpisto-
le
8
und halten Sie ihn gedrückt.
Ausschalten:
Lassen Sie zum Beenden des Betriebs
den Abzughebel der Druckluft-Farbspritz-
pistole
8
wieder los.
• Farbmenge einstellen
Sie können die abzugebende Farbmenge mit
der Farbmengenregulierschraube
7
regulieren.
Ermitteln Sie die jeweils geeigneten
Einstellungen durch einen Versuch.
• Farbstrahl einstellen
Das Gerät verfügt über die Einstellungen
Rundstrahl und Breitstrahl.
Rundstrahl
Breitstrahl
Verwenden Sie den Rundstrahl
beispielsweise bei kleinen Flächen, Ecken
und Kanten.
Verwenden Sie den Breitstrahl vertikal und
horizontal bei größeren Flächen.
Drehen Sie den Regler
15
, bis die
gewünschte Strahlart eingestellt ist.
Ermitteln Sie die jeweils geeigneten
Einstellungen durch einen Versuch.
• Düse auswechseln
Drehen Sie die Farbmengenregulierschrau-
be
7
entgegen dem Uhrzeigersinn ab.
Nehmen Sie die Düsennadel heraus.
Drehen Sie Überwurfmutter
14
mit dem
Düsenkopf
13
ab.
Bedienung der Druckluft-Farbspritzpistole
327357_1904_Druckluft-Set_5tlg_PDLS_5_B1_content_LB4.indb 96
10.10.19 16:05
Summary of Contents for PDLS 5 B1
Page 19: ...20 GB 327357_1904_Druckluft Set_5tlg_PDLS_5_B1_content_LB4 indb 20 10 10 19 16 05 ...
Page 37: ...38 HU 327357_1904_Druckluft Set_5tlg_PDLS_5_B1_content_LB4 indb 38 10 10 19 16 05 ...
Page 69: ...70 CZ 327357_1904_Druckluft Set_5tlg_PDLS_5_B1_content_LB4 indb 70 10 10 19 16 05 ...
Page 85: ...86 SK 327357_1904_Druckluft Set_5tlg_PDLS_5_B1_content_LB4 indb 86 10 10 19 16 05 ...
Page 101: ...102 DE AT CH 327357_1904_Druckluft Set_5tlg_PDLS_5_B1_content_LB4 indb 102 10 10 19 16 05 ...
Page 102: ...103 DE AT CH 327357_1904_Druckluft Set_5tlg_PDLS_5_B1_content_LB4 indb 103 10 10 19 16 05 ...
Page 103: ...104 DE AT CH 327357_1904_Druckluft Set_5tlg_PDLS_5_B1_content_LB4 indb 104 10 10 19 16 05 ...