![Parkside PBSG 95 C3 Translation Of The Original Instructions Download Page 55](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pbsg-95-c3/pbsg-95-c3_translation-of-the-original-instructions_4078661055.webp)
55
DE/AT/CH
Die exakten Größen (Ø) der jeweiligen
Bohrerführung
11
können Sie an der Be-
schriftung (3 bis 12) ablesen.
Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
4
auf
Position „I“, um das Produkt einzuschalten.
Drehen Sie solange den Drehschalter
1
in
Richtung UP ▲, bis Sie ein Schleifgeräusch
hören.
Hinweis:
Mit dem Drehschalter
1
regu-
lieren Sie die Position des Schleifsteines und
damit den Anpressdruck des Schleifsteines
gegen den Bohrer. Je weiter Sie den Dreh-
schalter
1
in Richtung UP ▲ drehen, desto
mehr erhöht sich der Anpressdruck. Achten
Sie darauf, dass Sie den Schleifstein nicht
zu weit nach oben drehen. Andernfalls kann
der Schleifstein am Gehäuse anschlagen.
Drehen Sie den Bohrer bei leichtem Druck
locker und schnell zwischen dem linken und
dem rechten Anschlag etwa 10-mal hin und
her (bei kleinen Bohrern etwa 5-mal).
Ziehen Sie den Bohrer etwas heraus, drehen
Sie ihn um 180° um die eigene Achse und
führen Sie ihn wieder bis zum Schleifstein ein.
Wiederholen Sie den gesamten Vorgang
gegebenenfalls, bis beide Schneiden scharf
sind. Führen Sie den Anschliff so aus, dass
der Winkel ( ) zwischen beiden Schneid-
kanten (b) 118° beträgt. Beide Schneid-
kanten (b) müssen den gleichen Winkel zur
Bohrachse (a) haben und gleich lang sein,
damit der Bohrer zentrisch läuft (siehe nach-
folgende Abbildungen).
2
1
3
180
0
α =
118
0
(a)
(b)
(b)
Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
4
auf Position „0“, um das Produkt auszu-
schalten.
Schleifstein auswechseln
VERLETZUNGSGE-
FAHR!
Bevor Sie Arbeiten am Produkt
durchführen, ziehen Sie immer den Netzste-
cker aus der Steckdose. Wechseln Sie den
Schleifstein aus, wenn er abgenutzt oder
beschädigt ist (nachlassende, unregelmä-
ßige Schleifleistung, gebrochener Stein).
Für diesen Arbeitsschritt benötigen Sie einen
Kreuzschraubendreher.
Schrauben Sie die 4 Schrauben
3
der
Abdeckung Schleifstein
2
heraus und ent-
nehmen Sie die Abdeckung
2
(siehe
Abb. A).
Nehmen Sie den Schleifstein
5
heraus.
Lösen Sie die Verschraubung
7
mit einem
27 mm Maulschlüssel (nicht im Lieferumfang
enthalten) (siehe Abb. B).
Hinweis:
Zum Öffnen gegen den
Uhrzeigersinn drehen!
Entnehmen Sie den Metallring
6
.
Montieren Sie entsprechend den neuen
Schleifstein mit der abgeflachten Kante nach
unten an der Schleifsteinhalterung
8
und
setzen Sie den Metallring
6
wieder ein.
Ziehen Sie die Verschraubung mit Hilfe
eines 27 mm Maulschlüssels wieder fest.
Hinweis:
Zum Schließen im Uhrzeigersinn
drehen!
Beachten Sie, dass die Feder
9
im Produkt
gemäß Abb. D eingesetzt ist und setzen Sie
den Schleifstein in das Produkt ein. Drehen Sie
den Schleifstein, bis dieser wieder passgenau
wie in Abb. A platziert ist, andernfalls lässt
Summary of Contents for PBSG 95 C3
Page 3: ...A B C D 1 2 3 4 3 2 3 5 6 7 8 9 E 10 11...
Page 4: ......
Page 29: ...29 BG 30 30 30 30 31 31 31 31 33 34 34 34 35 35 36 36 36 36 37 37 37 37 38 38 38 39...
Page 30: ...30 BG II PBSG 95 C3 DIN 338 DIN 340 DIN 345 DIN 1869 DIN 1897 N 1 STONE 2 3 4...
Page 32: ...32 BG 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14...
Page 33: ...33 BG 15 16 17 18 19 20 21 22...
Page 35: ...35 BG 8 6 27mm 9 D A 2 2 4 3 b a 1 7 20 22 80 98 Triman...
Page 36: ...36 BG IAN 123456 00800 111 4920 owim lidl bg IAN 298555 3 112 115...
Page 37: ...37 BG IAN 298555...
Page 38: ...38 BG 00800 111 4920 owim lidl bg IAN 298555 1 74167 112 1 2 1 2 3 113 1...
Page 40: ...40 BG 23 02 2018 www owim com 2011 65 8 2011...
Page 41: ...41 GR CY 42 42 42 42 43 43 43 43 45 46 46 46 47 47 48 48 Service 48 48 49...
Page 42: ...42 GR CY II PBSG 95 C3 DIN 338 DIN 340 DIN 345 DIN 1869 DIN 1897 N 1 STONE 2 3 4...
Page 44: ...44 GR CY 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15...
Page 45: ...45 GR CY 16 17 18 19 20 21 22...
Page 47: ...47 GR CY 6 8 6 27 9 D A 2 2 4 3 b a a b 1 7 20 22 80 98 Triman...