![Parkside PBSG 95 C3 Translation Of The Original Instructions Download Page 54](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pbsg-95-c3/pbsg-95-c3_translation-of-the-original-instructions_4078661054.webp)
54 DE/AT/CH
17. Vermeiden Sie unbeabsichtigten
Anlauf
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter
beim Einstecken des Steckers in die Steck-
dose ausgeschaltet ist.
18. Benutzen Sie Verlängerungskabel
für den Außenbereich
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelas-
sene und entsprechend gekennzeichnete
Verlängerungskabel.
19. Seien Sie aufmerksam
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie
mit Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das
Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie unkonzent-
riert sind.
20. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug
auf eventuelle Beschädigungen
Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerk-
zeugs müssen Schutzvorrichtungen oder
leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre
einwandfreie und bestimmungsgemäße
Funktion untersucht werden.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen
oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche
Teile müssen richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um den einwand-
freien Betrieb des Elektrowerkzeugs zu
gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen bestimmungsgemäß durch eine an-
erkannte Fachwerkstatt repariert oder aus-
gewechselt werden, soweit nichts anderes
in der Gebrauchsanweisung angegeben ist.
Beschädigte Schalter müssen bei einer
Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei
denen sich der Schalter nicht ein- und
ausschalten lässt.
21. ACHTUNG!
Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge
und anderen Zubehörs kann eine Verletzungs-
gefahr für Sie bedeuten.
22. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch
eine Elektrofachkraft reparieren
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den ein-
schlägigen Sicherheitsbestimmungen. Repa-
raturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden, indem Originalersatzteile
verwendet werden; anderenfalls können
Unfälle für den Benutzer entstehen.
Vor der Inbetriebnahme
Hinweis:
Entfernen Sie vollständig das
Verpackungsmaterial.
Die Bedienperson sollte bei der Verwendung
nah am Produkt stehen, um eine unnötige
Körperstreckung und damit einen unsicheren
Stand zu vermeiden.
Wenn das Produkt blockiert, schalten Sie es
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Beseitigen Sie erst dann die
Blockierung.
Inbetriebnahme
Bohrer schleifen
Hinweis:
Schleifen Sie schwer beschädigte
Bohrer zuerst grob an einem Schleifbock vor.
Senken Sie den Schleifstein komplett ab.
Drehen Sie hierfür den Drehschalter
1
bis
zum Anschlag in Richtung DOWN ▼.
Führen Sie den Bohrer in die kleinste passende
Bohrerführung
11
am Bohrerschärfgerät.
Summary of Contents for PBSG 95 C3
Page 3: ...A B C D 1 2 3 4 3 2 3 5 6 7 8 9 E 10 11...
Page 4: ......
Page 29: ...29 BG 30 30 30 30 31 31 31 31 33 34 34 34 35 35 36 36 36 36 37 37 37 37 38 38 38 39...
Page 30: ...30 BG II PBSG 95 C3 DIN 338 DIN 340 DIN 345 DIN 1869 DIN 1897 N 1 STONE 2 3 4...
Page 32: ...32 BG 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14...
Page 33: ...33 BG 15 16 17 18 19 20 21 22...
Page 35: ...35 BG 8 6 27mm 9 D A 2 2 4 3 b a 1 7 20 22 80 98 Triman...
Page 36: ...36 BG IAN 123456 00800 111 4920 owim lidl bg IAN 298555 3 112 115...
Page 37: ...37 BG IAN 298555...
Page 38: ...38 BG 00800 111 4920 owim lidl bg IAN 298555 1 74167 112 1 2 1 2 3 113 1...
Page 40: ...40 BG 23 02 2018 www owim com 2011 65 8 2011...
Page 41: ...41 GR CY 42 42 42 42 43 43 43 43 45 46 46 46 47 47 48 48 Service 48 48 49...
Page 42: ...42 GR CY II PBSG 95 C3 DIN 338 DIN 340 DIN 345 DIN 1869 DIN 1897 N 1 STONE 2 3 4...
Page 44: ...44 GR CY 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15...
Page 45: ...45 GR CY 16 17 18 19 20 21 22...
Page 47: ...47 GR CY 6 8 6 27 9 D A 2 2 4 3 b a a b 1 7 20 22 80 98 Triman...