PABH 20-Li A1
■
30
│
DE
│
AT
│
CH
■
Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Ladegerät ist nur für den Betrieb im
Innenbereich geeignet.
WARNUNG!
■
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
Sicherheitshinweise für Hämmer
■
Tragen Sie Gehörschutz.
Die
Einwirkung von Lärm kann Gehörver-
lust bewirken.
■
Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferten
Zusatzhandgriff.
Der Verlust der Kontrolle kann
zu Verletzungen führen.
■
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflä-
chen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen
treffen kann.
Der Kontakt mit einer spannungsfüh-
renden Leitung kann auch metallene Geräte teile
unter Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
■
Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
WARNUNG! GIFTIGE STÄUBE!
►
Das Bearbeiten von schädlichen / giftigen
Stäuben stellt eine Gesundheitsgefährdung
für die Bedienperson oder in der Nähe
befindliche Personen dar.
■
ACHTUNG LEITUNGEN! GEFAHR!
Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht auf Strom-,
Gas- oder Wasserleitungen stoßen, wenn Sie
mit dem Elektrowerkzeug arbeiten. Prüfen Sie
ggf. mit einem Leitungssucher, bevor Sie in eine
Wand bohren bzw. diese aufschlitzen.
Originalzubehör / -zusatzgeräte
■
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Bedienungsanleitung angegeben
sind bzw. deren Aufnahme mit dem Gerät
kompatibel ist.
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack laden (siehe Abb. A)
VORSICHT!
►
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie den Akku-Pack aus dem Ladegerät
nehmen bzw. einsetzen.
►
Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn die
Umgebungstemperatur unterhalb 10 °C oder
oberhalb 40 °C liegt.
♦
Stecken Sie den Akku-Pack in das Schnell-
Ladegerät (siehe Abb. A).
♦
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED leuchtet rot.
♦
Die grüne Kontroll-LED signalisiert Ihnen,
dass der Ladevorgang abgeschlossen und der
Akku-Pack einsatzbereit ist.
♦
Schalten Sie das Ladegerät zwischen aufeinan-
derfolgenden Ladevorgängen für mindestens 15
Minuten ab. Ziehen Sie dazu den Netzstecker.
Akkuzustand prüfen
♦
Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands die Tas-
te Akkuzustand (siehe auch Hauptabbildung).
Der Zustand bzw. die Restleistung wird in der
Akku-Display-LED wie folgt angezeigt:
♦
ROT / ORANGE / GRÜN = maximale Ladung
ROT / ORANGE = mittlere Ladung
ROT = schwache Ladung – Akku aufladen
Summary of Contents for PABH 20-Li A1
Page 3: ...A ...
Page 15: ...PABH 20 Li A1 12 GB IE CY ...
Page 39: ...PABH 20 Li A1 36 DE AT CH ...