![Parkside KH 3163 ELECTRIC SCRAPER Operation And Safety Notes Download Page 57](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/kh-3163-electric-scraper/kh-3163-electric-scraper_operation-and-safety-notes_4105638057.webp)
59
DE/AT
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Entsorgung
Q
Einschalten / ausschalten
Hinweis:
Die Arbeitsbewegung des Gerätes
erfolgt erst bei Materialkontakt.
Einschalten:
j
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter / Hub-
zahlvorwahl
1
nach vorne.
ausschalten:
j
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter / Hub-
zahlvorwahl
1
nach hinten.
Q
Hubzahl vorwählen
Hinweis:
Die optimale Hubzahl ist abhängig vom
zu bearbeitenden Material und der zu bearbeitenden
Fläche. Sie lässt sich am besten durch praktische
Versuche ermitteln. Beginnen Sie immer zunächst
mit der niedrigsten Stufe. Sollte der Abtrag zu gering
sein, erhöhen Sie Stufe für Stufe die Hubzahl.
j
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter / Hub-
zahlvorwahl
1
stufenweise nach vorn, um die
Hubzahl zu erhöhen.
Stufe 1:
niedrige Hubzahl
Stufe 2:
mittlere Hubzahl
Stufe 3:
höchste Hubzahl für schnellen Abtrag
j
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter / Hub-
zahlvorwahl
1
stufenweise nach hinten, um
die Hubzahl zu verringern.
Q
aufsatzwerkzeuge
nachschärfen
Gute Arbeitsergebnisse erzielen Sie nur mit scharfen
Aufsatzwerkzeugen. Schleifen bzw. schärfen Sie
sie deshalb rechtzeitig nach.
WarNUNG!
VErLETZUNGSGEFaHr!
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie mit dem Schleifen beginnen.
j
Setzen Sie das zu schleifende Aufsatzwerkzeug
in den Elektroschaber ein (siehe Kapitel „Auf-
satz wechseln“).
an einem Bandschleifer (z.B. Parkside
PEBS 900
siehe abb. G
):
j
Befestigen Sie den Bandschleifer entsprechend
in einer dafür geeigneten stationären Einrichtung.
j
Achten Sie beim
Nachschleifen mit dem
Bandschleifer auf die Laufrichtung des Schleif-
bandes.
Q
Wartung und reinigung
WarNUNG!
Ziehen Sie vor allen Reinigungs-
und Wartungsarbeiten den Netzstecker aus der
Steckdose.
j
Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei
von Öl oder Schmierfetten sein.
j
Reinigen Sie regelmäßig die Werkzeugauf-
nahme
3
.
j
Reinigen Sie die Aufsatzwerkzeuge von Klebe-
oder sonstigen Schmutzresten.
j
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des
Gerätes gelangen.
j
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein
weiches, fusselfreies Tuch.
j
Verwenden Sie niemals Benzin, Lösungsmittel
oder Reiniger, die Kunststoff angreifen.
Q
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreund-
lichen Materialien, die Sie über die ört-
lichen Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 / 96 / EG
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Summary of Contents for KH 3163 ELECTRIC SCRAPER
Page 2: ...1 2 4 3 5 6 7 8 A E B F C D G...
Page 18: ...20...
Page 26: ...28...
Page 42: ...44...
Page 43: ...45 GR CY E 46 46 47 47 1 47 2 48 3 48 4 49 49 50 50 50 50 51 51 51 51 51 52 52 52...
Page 44: ...46 GR CY E PEC 200 SE Q E Q Q 1 2 3 4 5 6 7 8 II n0 V Volt W Watt...
Page 46: ...48 GR CY 2 3...
Page 47: ...49 GR CY 4 J J J...
Page 49: ...51 GR CY Q 230V 220V Q j j j Q j 1 j 1 Q j 1 1 2 3 j 1 Q j Parkside PEBS 900 G j j Q j j 3...