![Parkside KH 3163 ELECTRIC SCRAPER Operation And Safety Notes Download Page 55](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/kh-3163-electric-scraper/kh-3163-electric-scraper_operation-and-safety-notes_4105638055.webp)
57
DE/AT
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
g)
Wenn Staubabsaug- und -auffangein-
richtungen montiert werden können,
vergewissern Sie sich, dass diese
angeschlossen sind und richtig ver-
wendet werden.
Die Verwendung einer
Staubabsaugung kann Gefährdungen durch
Staub verringern.
4. Verwendung und Behandlung
des Elektrowerkzeugs
a)
Überlasten Sie das Gerät nicht. Ver-
wenden Sie für Ihre arbeit das dafür
bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser
und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b)
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
dessen Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerk-
zeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten
lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
c)
Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder das Gerät weglegen.
Diese Vor-
sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsich-
tigten Start des Elektrowerkzeuges.
d)
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk-
zeuge außerhalb der reichweite von
Kindern auf. Lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese anwei-
sungen nicht gelesen haben.
Elektrowerk-
zeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
e)
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit
Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob beweg-
liche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschädigt sind, dass die Funk-
tion des Elektrowerkzeuges beeinträch-
tigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneid-
werkzeuge mit scharfen Schneidkanten ver-
klemmen sich weniger und sind leichter zu
führen.
g)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die arbeits-
bedingungen und die auszuführende
Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeu-
gen für andere als die vorgesehenen Anwen-
dungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Sicherheitshinweise
für Elektroschaber
Um Verletzungs- und Brandgefahr sowie
Gesundheitsgefährdungen zu vermeiden:
J
Sichern Sie das Werkstück. Benutzen
Sie Spannvorrichtungen / Schraubstock,
um das Werkstück festzuhalten.
Es ist
damit sicherer gehalten, als mit Ihrer Hand.
J
Tragen Sie eine Schutzbrille!
Durch absplitternde und herumflie-
gende Werkstoffteile besteht
Verletzungsgefahr.
J
Tragen Sie eine Staubschutz-
maske!
Bei längerem Bearbeiten
von Holz und insbesondere wenn
Materialien bearbeitet werden, bei denen
gesundheitsgefährdende Stäube entstehen.
J
Tränken Sie Materialien oder zu bear-
beitende Flächen nicht mit lösungsmit-
telhaltigen Flüssigkeiten.
Durch die
Erwärmung beim Schaben können gesundheits-
schädliche / giftige Dämpfe entstehen.
J
asbesthaltiges Material darf nicht
bearbeitet werden.
Asbest gilt als
krebserregend.
J
Stützen Sie auf keinen Fall die Hände
neben oder vor dem Gerät und der zu
bearbeitenden Fläche ab.
Durch die sehr
scharfkantigen Aufsatzwerkzeuge besteht
Verletzungsgefahr.
J
Führen Sie das Kabel immer nach hinten vom
Gerät weg.
Summary of Contents for KH 3163 ELECTRIC SCRAPER
Page 2: ...1 2 4 3 5 6 7 8 A E B F C D G...
Page 18: ...20...
Page 26: ...28...
Page 42: ...44...
Page 43: ...45 GR CY E 46 46 47 47 1 47 2 48 3 48 4 49 49 50 50 50 50 51 51 51 51 51 52 52 52...
Page 44: ...46 GR CY E PEC 200 SE Q E Q Q 1 2 3 4 5 6 7 8 II n0 V Volt W Watt...
Page 46: ...48 GR CY 2 3...
Page 47: ...49 GR CY 4 J J J...
Page 49: ...51 GR CY Q 230V 220V Q j j j Q j 1 j 1 Q j 1 1 2 3 j 1 Q j Parkside PEBS 900 G j j Q j j 3...