![Parkside FAHE 20-Li A1 Translation Of The Original Instructions Download Page 55](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/fahe-20-li-a1/fahe-20-li-a1_translation-of-the-original-instructions_3820631055.webp)
PAHE 20-Li A1
DE
│
AT
│
CH
│
51
■
Absägen größerer Äste
♦
Setzen Sie bei größeren Ästen (Ø 8-20 cm)
zuerst einen Entlastungsschnitt
A
(siehe Abbil-
dung).
■
Der Entlastungsschnitt verhindert auch ein
Abschälen der Rinde am Hauptstamm.
♦
Sägen Sie nun von oben
B
nach unten
A
durch.
2
1
Absägen in Teilstücken
Lange bzw. dicke Äste sollten Sie kürzen, bevor Sie
den finalen Trennschnitt vornehmen (siehe Abbildung).
c
b
a
Sicheres Arbeiten
■
Halten Sie das Gerät, die Schneidgarnitur und die
Schwertschutzhülle in einem guten Gebrauchs-
zustand, um Verletzungen vorzubeugen.
■
Prüfen Sie nach Fallenlassen das Gerät auf
signifikante Schäden oder Defekte.
■
Beachten Sie den vorgeschriebenen Arbeits-
winkel 60°±10°, um ein sicheres Arbeiten zu
gewährleisten (siehe Abbildung).
■
Benutzen Sie das Gerät nicht auf einer Leiter
stehend oder auf einem unsicheren Standplatz.
■
Lassen Sie sich nicht zu einem unüberlegten
Schnitt verleiten. Das könnte Sie selbst und
andere gefährden.
■
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
■
Wechseln Sie regelmäßig Ihre Arbeitsposition.
Eine längere Benutzung des Gerätes kann zu
vibrationsbedingten Durchblutungsstörungen
der Hände führen. Sie können die Benutzungs-
dauer jedoch durch geeignete Handschuhe
oder regelmäßige Pausen verlängern. Achten
Sie darauf, dass die persönliche Veranlagung
zu schlechter Durchblutung, niedrige Außentem-
peraturen oder große Greifkräfte beim Arbeiten
die Benutzungsdauer verringern.
Transport und Lagerung
■
Für den Transport lassen Sie den Motor ab-
kühlen und sichern Sie die Maschine vor dem
Verrutschen bevor Sie diese mit einem Fahrzeug
transportieren. Hierbei wird sichergestellt, dass
Beschädigungen oder Verletzungen verhindert
werden. Der Transport eines Hochentasters
erfolgt immer mit einem aufgesteckten Trans-
portschutz.
■
Benutzen Sie beim Transport die Schwertschutz-
hülle .
■
Achten Sie darauf, das Gerät beim Tragen nicht
einzuschalten (siehe Abbildung).
■
Reinigen Sie das Gerät vor der Aufbewahrung.
■
Bewahren Sie das Gerät an einem frostfreien,
trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
A
B
C
A
B
60°±10°