![Parkside FAHE 20-Li A1 Translation Of The Original Instructions Download Page 54](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/fahe-20-li-a1/fahe-20-li-a1_translation-of-the-original-instructions_3820631054.webp)
PAHE 20-Li A1
■
50
│
DE
│
AT
│
CH
Inbetriebnahme
HINWEIS
►
Beachten Sie den Lärmschutz und örtliche
Vorschriften. Die Benutzung des Gerätes
kann an bestimmten Tagen (z. B. Sonn- und
Feiertagen), während bestimmter Tageszeiten
(Mittagszeiten, Nachtruhe) oder in besonde-
ren Gebieten (z. B. Kurorten, Kliniken etc.)
eingeschränkt oder verboten sein.
Ein- / Ausschalten
Einschalten:
♦
Drücken Sie die Einschaltsperre , halten Sie
diese gedrückt und drücken Sie den Ein-/Aus-
schalter .
♦
Nach dem Startvorgang kann die
Einschaltsperre wieder losgelassen werden.
Ausschalten:
♦
Lassen Sie den EIN- / AUS-Schalter los.
Öl-Automatik prüfen
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Ölstand und
die Öl-Automatik.
♦
Schalten Sie das Gerät ein und halten Sie es
über einen hellen Grund. Das Gerät darf den
Boden nicht berühren.
♦
Wenn sich eine Ölspur zeigt, arbeitet das Gerät
einwandfrei.
♦
Wenn sich keine Ölspur zeigt, reinigen Sie den
Tropföler oder lassen Sie das Gerät von
unserem Kundendienst reparieren.
♦
Zum Reinigen wischen Sie Rückstände aus dem Tropf-
öler mit Hilfe eines Pinsels oder Lappens aus.
Teleskopstiel verstellen
Der Teleskopstiel kann stufenlos über den
Schnellverschluss verstellt werden.
♦
Lösen Sie den Schnellverschluss und verändern
Sie die Stiellänge durch Schieben und Ziehen.
♦
Schließen Sie den Schnellverschluss wieder
und fixieren Sie damit die gewünschte Arbeits-
länge des Teleskopstieles .
♦
Sollte sich die Schraube des Schnellverschlusses
gelöst haben, ziehen Sie diese wieder mit
einem Innensechskantschlüssel fest.
Schnittwinkel verstellen
HINWEIS
►
Der Schnittwinkel lässt sich in 3 Stufen
verstellen.
♦
Entfernen Sie den Akku-Pack aus dem Gerät.
♦
Drücken Sie die Entriegelungstaste .
♦
Neigen Sie die Motoreinheit in die gewünschte
Position.
♦
Lassen Sie die Entriegelungstaste los und die
Motoreinheit rastet ein.
♦
Setzen Sie den Akku-Pack wieder in das
Gerät ein.
Sägetechniken
WARNUNG!
►
Achten Sie grundsätzlich auf das herabfallen-
de Schnittgut.
►
Beachten Sie grundsätzlich die Gefahr von
zurückschlagenden Ästen.
HINWEIS
►
Legen Sie den Krallenanschlag am Ast an.
Dadurch arbeiten Sie sicherer und ruhiger.
►
Beginnen Sie erst dann mit dem Sägen.
Absägen eines kleinen Astes
♦
Sägen Sie bei kleinen Ästen (Ø 0-8 cm) von
oben nach unten (siehe Abbildung).