34
DE
AT
CH
das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
• Tragen oder befestigen Sie das
Gerät nicht am Kabel.
• Verwenden Sie nur Verlänge-
rungskabel, die spritzwasserge-
schützt und für den Gebrauch
im Freien
bestimmt sind. Rollen
Sie eine Kabeltrommel vor Ge-
brauch immer ganz ab. Über-
prüfen Sie das Kabel auf Schä-
den.
• Ziehen Sie vor allen Arbeiten
am Gerät, in Arbeitspausen und
bei Nichtgebrauch den Netzste-
cker aus der Steckdose.
• Den Netztrennschalter immer
ausschalten, wenn die Maschi-
ne unbeaufsichtigt gelassen
wird.
• Die Verlängerungskabel dürfen
keinen geringeren Querschnitt
besitzen als 2 x 2,5 mm².
• Ungeeignete Verlängerungs-
kabel können gefährlich sein.
Wenn ein Verlängerungskabel
verwendet wird, muss es für den
Außeneinsatz geeignet sein,
und die Verbindung musstrocken
sein und oberhalb des Bodens
liegen. Es ist empfohlen, hierzu
eine Kabeltrommel zu verwen-
den, die die Steckdose mindes-
tens 60 mm über den Boden
hält.
• Tragen Sie zum Schutz gegen
elektrischen Schlag festes Schuh-
werk mit isolierender Sohle.
Inbetriebnahme
Gemäß gültiger Vorschriften darf
der Hochdruckreiniger nie ohne
Systemtrenner am Trinkwasser
-
netz betrieben werden. Es ist ein
geeigneter Systemtrenner gemäß
EN 12729 Typ BA zu verwenden.
Wasser, das durch einen Systemtrenner
geflossen ist, wird als nicht trinkbar einge
-
stuft.
Ein Systemtrenner ist im Fachhandel
erhältlich.
Ein Systemtrenner (Rückflussverhinderer)
verhindert den Rückfluss von Wasser und
Reinigungsmittel in die Trinkwasserleitung.
• Der Hochdruckreiniger verfügt über
keine Wasser-Ansaugfunktion und kann
nur über die Wasserleitung betrieben
werden.
• Verwenden Sie einen handelsüblichen
Gartenschlauch für den Wasserzulauf
und achten Sie auf eine ausreichende
Länge.
Aufstellen
1. Entnehmen Sie die Düsenreinigungsna-
del (14) der hinteren Ausklappseite der
Anleitung.
2. Schieben Sie die Halterung für Netzan-
schlussleitung (2) auf die Aufnahme an
der Seite des Hochdruckreinigers.
3. Verschrauben Sie den Hochdruckan-
schluss Geräteseite (17) mit dem Hoch-
druckanschluss Gerät (9) am Gerät.
4. Stecken Sie den Hochdruckanschluss
Pistolenseite (16) in den Hochdruck-
anschluss Pistole (19) der Spritzpistole
(13) ein.
5. Verbinden Sie den Schnellanschluss
des Zuleitungsschlauchs mit der Kupp-
lung Wasseranschluss (5) und dem
Wasseranschluss mit Siebeinsatz (4)
am Gerät.
Summary of Contents for 360333 2010
Page 3: ...1 2 3 4 5 6 10 13 21 8 9 11 12 12a 13 18 19 14 15 16 17 20 7...
Page 18: ...18 GR CY EN 60335 2 79 2012 Lwa dB II...
Page 19: ...19 CY GR 28 K...
Page 20: ...20 GR CY C 60364 1 N 30 mA 6...
Page 21: ...21 CY GR 2 x 2 5 mm 60 mm EN 12729 BA 1 14 2 2 3 17 9 4 16 19 13 5 5 4 6 12 13 7 11 12a 12...
Page 22: ...22 GR CY 8 11 230 V 50Hz 3 13 3 13 20 13 21 ON OFF 3 7...
Page 23: ...23 CY GR 1 5 4 2 3 4 5 4 5 6 OFF 3 7 OFF 3 8 13 9 6 8 13 3 1 20 13 2 3 3 4 13 5 6 7 7 11 14...
Page 24: ...24 GR CY 3 1 7 2 11 6...
Page 25: ...25 CY GR 3 IAN 360333_2010...
Page 28: ...28 GR CY 3 8 7 6 9 13...
Page 42: ...42...
Page 46: ...46 PHD 110 D1 Exploded Drawing o Explosionszeichnung informative informativ...
Page 47: ...47 Exploded Drawing o Explosionszeichnung informative informativ PHD 110 D1...
Page 48: ...48...
Page 49: ...49 20210125_rev02_js Nozzle cleaning needle D senreinigungsnadel 14...