![Parkside 339103 1910 Operation And Safety Notes Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/339103-1910/339103-1910_operation-and-safety-notes_758343008.webp)
8 DE/AT/CH
5. Bewahren Sie unbenutzte
Elektrowerkzeuge sicher auf
Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten
an einem trockenen, hochgelegenen
oder abgeschlossenen Ort, außerhalb
der Reichweite von Kindern, abgelegt
werden.
6.
Überlasten Sie Ihr Elektrowerk-
zeug nicht
Sie arbeiten besser und sicherer im an-
gegebenen Leistungsbereich.
7. Benutzen Sie das richtige
Elektrowerkzeug
Verwenden Sie keine leistungsschwa-
chen Maschinen für schwere Arbeiten.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht
für solche Zwecke, für die es nicht vor-
gesehen ist. Benutzen Sie zum Beispiel
keine Handkreissäge zum Schneiden
von Baumästen oder Holzscheiten.
8. Tragen Sie geeignete Kleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck, sie könnten von beweglichen
Teilen erfasst werden.
Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes
Schuhwerk empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haar-
netz.
9. Benutzen Sie Schutzausrüstung
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Verwenden Sie bei stauberzeugenden
Arbeiten eine Atemmaske.
10. Schließen Sie die Staubabsaug-
einrichtung an
Falls Anschlüsse zur Staubabsaugung
und Auffangeinrichtung vorhanden
sind, überzeugen Sie sich, dass diese
angeschlossen und richtig benutzt werden.
11. Verwenden Sie das Kabel nicht
für Zwecke, für die es nicht be-
stimmt ist
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten.
12. Sichern Sie das Werkstück
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder
einen Schraubstock, um das Werkstück
festzuhalten. Es ist damit sicherer gehal-
ten als mit Ihrer Hand.
13. Vermeiden Sie abnormale
Körperhaltung
Sorgen Sie für sicheren Stand und hal-
ten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
14. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit
Sorgfalt
Halten Sie die Schneidwerkzeuge
scharf und sauber, um besser und
sicherer arbeiten zu können.
Befolgen Sie die Hinweise zur Schmie-
rung und zum Werkzeugwechsel.
Kontrollieren Sie regelmäßig die An-
schlussleitung des Elektrowerkzeugs
und lassen Sie diese bei Beschädigung
von einem anerkannten Fachmann er-
neuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen
regelmäßig und ersetzen Sie diese,
wenn sie beschädigt sind.
Halten Sie Handgriffe trocken, sauber
und frei von Öl und Fett.
15. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose
Bei Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs,
vor der Wartung und beim Wechsel
von Werkzeugen wie z. B. Sägeblatt,
Bohrer, Fräser.
Summary of Contents for 339103 1910
Page 3: ...A B C D 1 2 3 4 3 2 3 5 6 7 8 9 E 10 11...
Page 4: ......
Page 14: ...14 DE AT CH Konformit tserkl rung...
Page 23: ...23 GB IE Declaration of conformity...
Page 34: ...34 FR BE D claration de conformit...
Page 44: ...44 NL BE Conformiteitsverklaring...
Page 54: ...54 PL Deklaracja zgodno ci...
Page 63: ...63 CZ Prohl en o konformit...
Page 72: ...72 SK Konformitn vyhl senie...