![Parkside Performance PSSAP 20-Li C3 Operation And Safety Notes Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/parkside-performance/pssap-20-li-c3/pssap-20-li-c3_operation-and-safety-notes_3760848020.webp)
19
DE/AT/CH
Probelauf
HINWEIS
u
Führen Sie vor dem ersten Arbeiten und
nach jedem Sägeblattwechsel einen
Probelauf ohne Belastung durch . Schalten
Sie das Produkt sofort aus, wenn das
Sägeblatt unregelmäßig läuft, beträchtliche
Schwingungen auftreten oder abnorme
Geräusche zu hören sind .
Arbeitshinweise
m
VORSICHT! RISIKO VON
PERSONEN- UND SACHSCHÄDEN!
u
Tragen Sie beim Hantieren mit dem
Sägeblatt Handschuhe . So vermeiden Sie
Schnittverletzungen .
u
Verwenden Sie keine stumpfen, rissigen,
verbogenen oder beschädigten
Sägeblätter .
u
Prüfen Sie vor dem Sägen das Werkstück
auf verborgene Fremdkörper wie Nägel
oder Schrauben . Entfernen Sie diese .
u
Setzen Sie stets das passende Sägeblatt
ein .
u
Sichern Sie das Werkstück mit Hilfe von
Spannvorrichtungen an der Werkbank .
u
Wenden Sie nur soviel Druck an, wie
zum Sägen gerade notwendig ist . Bei
übermäßigem Druck kann das Sägeblatt
verbiegen und brechen .
u
Schalten Sie das Produkt sofort aus, wenn
das Sägeblatt verklemmt .
Spreizen Sie den Sägeschnitt und ziehen
Sie das Sägeblatt vorsichtig heraus .
m
VORSICHT! RISIKO VON
PERSONEN- UND SACHSCHÄDEN!
u
Stellen Sie sich beim Arbeiten immer seitlich
zum Produkt .
u
Sorgen Sie für eine Belüftung des
Arbeitsplatzes .
u
Vermeiden Sie die Überbeanspruchung des
Produkts während der Arbeit .
Herkömmliches Sägen
Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt
nicht das Werkstück berührt . Schalten Sie das
Produkt erst dann ein .
Setzen Sie die Fußplatte
[
4]
auf das
Werkstück .
Schneiden Sie mit gleichmäßigem Druck in
einer gleichmäßigen Vorwärtsbewegung . Sie
können horizontal, diagonal oder vertikal
schneiden .
Nach Fertigstellung der Arbeit: Schalten Sie
zuerst das Produkt aus . Ziehen Sie dann das
Sägeblatt aus dem Werkstück .
Tauchsägen
(Abb . J)
Tauchsägen ist eine sehr anspruchsvolle
Technik und mit einem höheren
Verletzungsrisiko verbunden . Führen Sie
diese Technik nur durch, wenn Sie mit dieser
vertraut sind .
Tauchschnitte dürfen nur in weichen
Materialien wie Holz oder Gipskarton und
mit kurzen Sägeblättern (max . 150 mm
Länge) durchgeführt werden . Es besteht
Rückschlaggefahr und Verletzungsgefahr .
Setzen Sie die Vorderkante der Fußplatte
[
4]
auf das Werkstück auf, so dass das Sägeblatt
das Werkstück nicht berührt .
Schalten Sie das Produkt ein . Lassen Sie
das Sägeblatt langsam in das Werkstück
eintauchen .
Wenn die Werkstücktiefe durchtrennt ist,
sägen Sie wie gewohnt weiter .
Summary of Contents for PSSAP 20-Li C3
Page 3: ...A B C 6 1 10 2 3 4 5 7 9 8 11 8 12 13 14 8 15 17 16...
Page 5: ...D F H J E G I K 1 3 2 2 1...
Page 24: ...23 DE AT CH EU Konformit tserkl rung...
Page 43: ...42 GB IE EC declaration of conformity...
Page 63: ...62 FR BE D claration de conformit CE...
Page 82: ...81 NL BE EG verklaring van overeenstemming...
Page 101: ...100 PL Deklaracja zgodno ci WE...
Page 120: ...119 CZ ES Prohl en o shod...
Page 139: ...138 SK ES vyhl senie o zhode...