![Panasonic WV-LC1700 Operating Instructions Manual Download Page 38](http://html.mh-extra.com/html/panasonic/wv-lc1700/wv-lc1700_operating-instructions-manual_278089038.webp)
38
3. Den Cursor mit der Taste
C
oder
D
nach rechts bewegen. Danach den Pegel durch Drücken der "+"- bzw. "–"-Taste
einstellen.
■
Video-Einstellungen (PC-
Eingangsstecker)
1. Die Einstellungen an diesem Monitor werden am "BILD"-
Menü vorgenommen.
Hinweis:
Die angezeigten Menütitel sind - abhängig vom
gewählten Eingangssignal - unterschiedlich. Vor der
Einstellung daher unbedingt die INPUT SELECT-Taste
drücken, um das betreffende Eingangssignal zu
bestimmen. (
☞
Seite 29)
2. Den Cursor mit der Taste
C
oder
D
auf "BILD"
bewegen. Die MENU-Taste drücken. Das "BILD"-Menü
wird angezeigt.
Die vorhandenen Eingangssignale werden innerhalb
des Menütitels angezeigt.
Für PC-Eingaben: PC IN
In Übereinstimmung mit der Taktdaten-Tabelle (
☞
Seite
3
0
) werden die gegenwärtig anliegenden Signale in der
nachfolgenden Position des Menütitels im Format
[Auflösung@Bildwiederholfrequenz (Vertikalfrequenz)]
angezeigt.
B I L D
P C S E T U P
S P R A C H E
A U S G A N G
HELLIGKEIT
KONTRAST
FARB TEMP
USER COLOR-R
USER COLOR-G
USER COLOR-B
MONITOR NORMAL
AUSGANG
PC IN
1280 x 1024@60 Hz
6500K
00
00
00
00
00
Einstellposten
Wirkung
Einstellwert
HELLIGKEIT
KONTRAST
+:
Zum Erhöhen des Kontrastpegels.
–:
Zum Absenken des Kontrastpegels.
–20 bis +20
FARB TEMP
6500K: Rot wird verstärkt
(Default).
9300K: Blau wird verstärkt.
USER: Benutzerdefinierte Farben
(R/G/B) sind einstellbar.
USER COLOR-R
+:
Zum Erhöhen des Rot-Farbdichtepegels
–:
Zum Absenken des Rot-Farbdichtepegels
–20 bis +20
USER COLOR-G
+:
Zum Erhöhen des Grün-Farbdichtepegels.
–:
Zum Absenken des Grün-Farbdichtepegels.
–20 bis +20
USER COLOR-B
+:
Zum Erhöhen des Blau-Farbdichtepegels.
–:
Zum Absenken des Blau-Farbdichtepegels.
–20 bis +20
+:
Zum Erhöhen des Helligkeitspegels.
–:
Zum Absenken des Helligkeitspegels.
–20 bis +20
Hinweis:
"USER COLOR-R", "USER COLOR-G" und "USER COLOR-B" können nur dann eingestellt werden, wenn "USER" für
"FARB TEMP" gewählt wurde.
4. Zum Zurücksetzen der Einstellwerte den Cursor durch Drücken der
C
- oder
D
-Taste auf "MONITOR NORMAL" bewegen.
Die MENU-Taste drücken.
Das gegenwärtig angezeigte oder gewählte Eingangssignal (PC-Eingang) wird auf den werkseitigen Wert zurückgesetzt.
5. "AUSGANG" wählen und die MENU-Taste drücken. Das Hauptmenü wird angezeigt.
6. Im Hauptmenü "AUSGANG" wählen und die MENU-Taste drücken. Die Monitor-Anzeige kehrt in den Default-Status zurück.
Hinweis:
Wenn für 10 oder mehr Sekunden keine Eingabe erfolgt, schaltet der Monitor auf den Default-Status zurück.