
36
ITALIAN
O
POLSKI
ESP
AÑ
OL
FRAN
C
AIS
DEUTSCH
EN
GLISH
DEVICES
Klicken Sie auf die Registerkarte DEVICES, um das Fenster zum Anzeigen und Editieren der Geräteeinstellun-
gen zu öffnen. Hier können Signalquelle, Eingangsverstärkung, Ausgangsmodus und die Netzwerkeinstellun-
gen der angeschlossenen Grand Audition MK2 Geräte nach Wunsch verändert werden. Scrollen Sie nach
oben oder unten, um die gewünschten Schaltflächen und Eingabefelder sichtbar zu machen.
1
2
3
4
5
1
SOFTWARE
Anzeige der aktuellen Softwareversion.
2
INPUT
SOURCE:
Auswahl der Signalquelle für das Master-Gerät und Einstellung der Eingangsverstärkung.
XLR: Symmetrische 3-Pol XLR-Eingänge L und R auf der Vorderseite bzw. Rückseite des Geräts (INPUT L + R).
PLAYER: Audio-Player mit der USB Typ-A Anschlussbuchse auf der Rückseite des Geräts.
XLR GAIN:
Einstellen der Eingangsverstärkung für die XLR-Eingänge zum Anpassen an das angeschlossene
Zuspielgerät (Mischpult, CD-Player...). Bei Zuspielgeräten mit hohem Ausgangspegel sind die Werte 0 dB
oder -6 dB geeignet, bei Geräten mit schwachem Ausgangspegel sollte eine höhere Eingangsverstärkung,
wie +6 dB oder +20 dB, gewählt werden.
Wenn die XLR-Eingänge als Signalquelle aktiviert sind, ist die Registerkarte PLAYER grau dargestellt und sie
kann nicht angewählt werden.
Summary of Contents for GAMK2
Page 135: ......