
35
DEUTSCH
FRAN
C
AIS
ESP
AÑ
OL
EN
GLISH
ITALIAN
O
POLSKI
MAIN
Kontrolle über die Gesamtlautstärke aller Line-Ausgänge inklusive der kaskadierten Einheiten. Bewegen
Sie den virtuellen Fader mit Maus bzw. Wischgeste in die gewünschte Position, respektive Lautstärke. Der
gewünschte Wert kann auch direkt ins Eingabefeld neben dem virtuellen Fader per Tastatur eingegeben
werden, bestätigen Sie die Eingabe mit Enter (
). Die Ziffern unterhalb des virtuellen Faders sind gleichzei-
tig Pegelanzeigefelder, die farbig hinterlegt werden, sobald ein Audiosignal den entsprechenden Pegel
erreicht (-30 bis +10 = grün / +15 = gelb / +20 = rot, Pegel reduzieren um Verzerrungen zu vermeiden).
Unmute
Mute
MAIN MUTE
Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol, um das Gesamtsignal stummzuschalten
(Mute) und abermals, um die Stummschaltung wieder aufzuheben (Unmute). Bei
aktivierter Stummschaltung ist das Lautsprechersymbol orangefarben hinterlegt,
bei deaktivierter Stummschaltung grau.
SELECT MODE
SINGLE
(Schaltfläche orangefarben hinterlegt, wenn aktiviert): Maximal ein Mono-
bzw. Stereo-Line-Ausgang der Kanäle 1 bis 16 plus ein Ausgang der Kanäle A bis H
lassen sich aktivieren. Die Mono- bzw. Stereo-Kanäle 1 bis 16 bilden eine unab-
hängige Gruppe und die Mono-Kanäle A bis H die zweite unabhängige Gruppe.
Sobald Sie einen anderen Kanal aus der gleichen Gruppe aktivieren, wird der zuvor
aktivierte Kanal automatisch deaktiviert.
MULTI
(Schaltfläche orangefarben hinterlegt, wenn aktiviert): Alle Ausgänge lassen
sich beliebig aktivieren und deaktivieren.
AUDIO-PLAYER
Der integrierte Audio-Player unterstützt die Audioformate mp3, ogg, flac, wav und aiff. Schließen Sie ein
USB-Speichermedium (USB-Stick, empfohlenes Dateisystem: FAT32) mit darauf gespeicherten Audio-Dateien
am USB-Anschluss auf der Rückseite des Gerät an. Informationen zu den Anzeigefeldern und Schaltflächen
des Players entnehmen Sie bitte untenstehender Abbildung („aktuellen Titel wiederholen“ nur in Verbin-
dung mit „alle Titel wiederholen“).
abgelaufene Zeit
vorheriger Titel
Zufallswiedergabe
aktuellen Titel wiederholen
Scroll-Balken
nächster Titel
alle Titel wiederholen
Songtitel
Play /
Pause
verbleibende Zeit
Summary of Contents for GAMK2
Page 135: ......