Muffins
80-300
8-13
180
-
Ofenfeste
Silikonform
Kuchen
200-400
15-25
160
-
Kuchenform
Vorgebackener Toast /
Aufbackbrötchen
50-200
3-6
200
-
-
Frisches Brot/Brötchen
100-500
12-25
180
-
-
Beispiel: Hausgemachte Pommes Frites
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie diese in ca. 8 x 8 mm breite Streifen.
Waschen Sie die Pommes Frites und trocknen Sie sie ab. Geben Sie einen halben
Esslöffel Öl und die Kartoffeln in eine Schüssel und mischen Sie diese ordentlich durch.
Frittieren Sie die Pommes Frites gemäß den obigen Angaben zu Zeit und Temperatur.
Viele weitere Rezepte für die verschiedensten Speisen finden Sie bald auf unserer
Homepage oder entsprechend spezialisierten Internet-Seiten.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Reinigen Sie den Topf, den Korb und das Innere des Geräts nicht mit Küchenutensilien
aus Metall oder scheuernden Reinigungsmitteln, da diese die Antihaftbeschichtung
beschädigen können.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Hinweis:
Entfernen Sie den Topf, damit die Luftfritteuse schneller abkühlen kann.
2. Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
3. Reinigen Sie den Topf und den Korb mit heißem Wasser, etwas Spülmittel und
einem nicht scheuernden Schwamm.
4. Alternative: Der Topf und der Korb sind spülmaschinenfest.
Tipp:
Wenn sich Schmutz auf dem Frittierkorb oder am Boden des Topfes festsetzt,
füllen Sie den Topf mit heißem Wasser und etwas Spülmittel. Stellen Sie den Frittierkorb
in den Topf und lassen Sie beides ca. 10 Minuten einweichen, bevor Sie mit der
Reinigung fortfahren.
5. Reinigen Sie das Heizelement mit einer sanften Reinigungsbürste, falls eventuell
Verschmutzungen vorhanden sein sollten.
Lagerung
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät gründlich
abkühlen.
2. Stellen Sie sicher, dass zur Lagerung alle Teile sauber und trocken sind.