![oventrop OV-DMC 3 Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/oventrop/ov-dmc-3/ov-dmc-3_operating-instructions-manual_1662719014.webp)
14
106927880-V02.03.2019
„OV-DMC3“ einschalten
„OV-DMC 3“
7. „OV-DMC3“ einschalten
f
Drücken Sie die Taste „Ein/Aus“ (siehe
(3) in Abb. 2 auf Seite 8) für etwa 5
Sekunden.
Z
Die LED neben der „Ein/Aus-Taste leuchtet
grün.
Z
Während das Gerät startet, blinken alle
LED gleichzeitig.
Z
Die LED neben der „WLAN“-Taste blinkt
rot, während das „OV-DMC3“ Justierungen
durchführt.
Z
Nach einigen Sekunden blinkt die LED
neben der „WLAN“-Taste Magentafarben.
Z
Das Gerät ist betriebsbereit.
8. Betrieb
Der Messvorgang ist in der jeweili-
gen App zu Ihrem Betriebssystem
beschrieben.
WARNUNG
Verbrühungsgefahr durch heiße
Medien!
Es besteht Verbrühungsgefahr durch
ungewolltes Austreten von Heißwasser
oder Wasserdampf.
f
Lassen Sie die Anlage abkühlen.
f
Halten Sie die zulässigen Betriebs-
drücke ein.
f
Tragen Sie geeignete Schutzklei-
dung.
f
Halten Sie Kinder und unkundige
Personen fern.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr an heißen
Armaturen und Oberflächen
f
Tragen Sie geeignete Schutzklei-
dung, um ungeschützten Kon-
takt mit heißen Armaturen und
Anlagenteilen zu vermeiden.
ACHTUNG
Messfehler durch verschmutz-
te Messschläuche
f
Prüfen Sie die Messschläuche
auf freien Wasserdurchlass.
f
Reinigen Sie bei Verschmutzung
die Schmutzsiebe oder wechseln
Sie diese aus.
Die „OV-DMC 3“ Software ermöglicht mit
verschiedenen Messmethoden das Einregu-
lieren von Ventilen. Messwerte (Differenzdruck
und Durchfluss) werden dabei angezeigt und
graphisch dargestellt. Bei angeschlossenen
Temperaturfühlern wird zusätzlich die Vor- und
Rücklauftemperatur bestimmt. Aus den Mess-
werten werden die Voreinstellungen für die Ven-
tile ermittelt, angezeigt und protokolliert.