Otto Bock KIMBA 2231 Instructions For Use Manual Download Page 5

5

Abnehmen und Aufsetzen der Sitzeinheit von Untergestellen

Zum Transport des Reha-Kinderwagens im PKW oder um das Gewicht beim Heben auf zwei Hebevorgänge zu ver-

teilen, läßt sich der Sitz vom Untergestell leicht lösen.

Dies ist auch dann von Bedeutung, wenn der Sitz auf einem Zimmeruntergestell als Innenraumversorgung und auf 

einem Straßengestell als Straßenversorgung zum Einsatz kommt und somit leicht umsetzbar sein soll.

Zu diesem Zweck treten Sie rechts ( in Fahrtrichtung ) neben die Sitzeinheit. Halten Sie den Sitz mit einer Hand am 

Rückenteil im Kopfbereich fest.

Ziehen  Sie nun den gewinkelten, unter dem Sitz befindlichen Ausrückhebel mit dem Griff zur Fußbankanlage hin. 

Die Halteklaue gibt nun die Sitzaufnahme frei. Kippen Sie den Sitz gut 45° nach hinten und heben Sie ihn dann nach 

oben heraus.

Um den Sitz wieder auf das Untergestell aufzusetzen, halten Sie den Sitz wie beschrieben und setzen Sie die Arre-

tiereinheit  im Winkel von ca. 45° zuerst auf das jeweils hintere Rohr der Sitzaufnahme auf. Nun brauchen Sie die 

Vorderkante des Sitzes nur auf das Untergestell zu drücken, bis die Halteklaue hörbar auf  dem vorderen Rohr der 

Sitzaufnahme einrastet. Mit kurzem Rucken können Sie den festen Sitz überprüfen.

Verstell- und Anpaßmöglichkeiten 

Sitzneigung 

 

Nach Lösen des Klemmhebels 

(1/A) bzw. (1/B)

 kann die Sitzaufnahme im Winkel verstellt werden.

Sitzhöhe

Die Sitzhöhe kann nur ohne Belastung eingestellt werden. Dazu die Klemmhebel 

(2/A)

 und die zusätzlichen Ma-

denschrauben 

(2/B) 

lösen und die Sitzaufnahme in die gewünschte Höhe bringen (maximal  bis zum Einrasten der 

Stativfeder 

(2/C)

).

Anschließend alle Verschraubungen wieder gut festziehen.

Der  Klemmhebel  kann,  wenn  er  ein  wenig  von  der  Schraube  weggezogen  wird,  im  Leerlauf  bewegt  
werden, um ihn in eine bedienungsgünstigere Position zu drehen.
Bremsen

Zum Schließen der Bremsen die Bremshebel 

(1/C) 

mit der Fußspitze nach unten drücken.

Zum Öffnen der Bremsen Bremshebel mit der Fußspitze nach oben ziehen.

Kippsicherung

Das Untergestell muß wegen der zunehmenden Kippgefahr bei Verstellung der Sitzneigung teleskopiert werden. Hier-

zu die Madenschrauben 

(2/E)

 lösen und die Hinterrahmen 

(2/F)

 bis zum Einrasten der Stativfedern herausziehen.  

Anschließend die Madenschrauben wieder gut festziehen.

Schiebebügel

Erleichtert das Verschieben und Rangieren im Innenbereich

Nach allen Einstellarbeiten die zuvor gelösten Verschraubungen wieder gut schließen.

Praktische Hinweise zur Sicherheit und Pflege

 

Die maximale Belastbarkeit  von 50 kg beachten! 

 

Das Anhängen von schweren Taschen o. ä. kann die Stabilität negativ beeinflussen.

 

Das Produkt darf nur auf ebenem, festem und horizontalem Untergrund verwendet werden. 

 

Lassen Sie den Patienten nie unbeaufsichtigt. Auch dann nicht, wenn er durch Begurtung gesichert ist und die

  Bremsen festgestellt sind.

 

Bei  sehr  weitem  Hinauslehnen  oder  heftigen  Bewegungen  des  Kindes  besteht  unter  Umständen  die 

  Gefahr des Umkippens.

 

Nach allen Einstellarbeiten die zuvor gelösten Verschraubungen wieder gut  schließen.

 

Üben Sie zuerst den Umgang mit Untergestell, Sitzsystem und Patient.

 

Alle Rahmen- und Kunststoffteile nur mit milden Reinigungsmitteln säubern.

 

Keine Benutzung im Salzwasser. Vermeiden Sie nach Möglichkeit, dass Sand oder sonstige Schmutzpartikel

  die Lagerung der Räder angreifen können.

 

Das Untergestell mit Sitzeinheit nur mit eingerasteten Feststellbremsen abstellen.

 

Sitzeinheiten dürfen nur in Fahrtrichtung montiert werden.

Summary of Contents for KIMBA 2231

Page 1: ...gestell Bedienungsanleitung 3 Kimba Panda Indoor chassis Instructions for Use 7 Kimba Unit di postura per bambini base per interni Instruzione d uso 10 Kimba Base para interiores Instrucciones de uso...

Page 2: ...1 A 2 C B A B C F E D...

Page 3: ...on 4 Haftung 4 CE Konformit t 4 Aufbau und Funktion der Grundversionen 4 Auspacken und Aufstellen 4 Abnehmen und Aufsetzen der Sitzeinheit von Untergestellen 5 Verstell und Anpa m glichkeiten 5 Sitzne...

Page 4: ...em zu handhaben und entsprechend der Anleitung zu pflegen F r Sch den die durch Bauteile und Ersatzteile verursacht werden die nicht vom Hersteller freigegeben wurden haftet der Hersteller nicht Repar...

Page 5: ...e Verschraubungen wieder gut festziehen Der Klemmhebel kann wenn er ein wenig von der Schraube weggezogen wird im Leerlauf bewegt werden um ihn in eine bedienungsg nstigere Position zu drehen Bremsen...

Page 6: ...eleskopierung der Hinterrahmen darf nur im unbeladenen Zustand erfolgen Technische Daten Ma e cm und Gewichte kg Modell 2231 2241 Modell 2233 2243 L nge 62 78 62 78 Breite 45 45 H he bis Oberkante Sit...

Page 7: ...s 8 Liability 8 CE Conformity 8 Set up and use of basic versions 8 Unpacking and setting up 8 Attaching seating shell to and removing from chassis 8 Possible adjustments and adaptations 9 Seat angle 9...

Page 8: ...he requirements of the 93 42 EEC guidelines for medical devices This device has been classified as a class I device according to the classification criteria outlined in appendix IX of the guidelines T...

Page 9: ...rakes pull the brake lever upwards with the tip of your foot Anti tip bracket The chassis must be lowered due to the increased risk of tipping when adjusting seat inclination In order to lower chassis...

Page 10: ...lit 11 Conformit CE 11 Costruzione e funzione della versione base 11 Disimballaggio e montaggio 11 Smontaggio e montaggio dell unit sedile dalle basi 11 Regolazioni e adattamenti 12 Inclinazione sedil...

Page 11: ...rodotto conforme agli obblighi della direttiva CEE 93 42 relativa ai prodotti medicali In virt dei criteri di classi ficazione per prodotti medicali ai sensi dell allegato IX della direttiva il prodot...

Page 12: ...le viti Manubrio Facilita il movimento e la manovrabilit della parte interna Al termine di ogni regolazione ricordatevi di avvitare a fondo le viti precedentemente allentate Indicazioni pratiche per l...

Page 13: ...nformidad CE 14 Sistema dise o funcionamiento de los modelos b sicos 14 Desenvolver y montar 14 Acoplar y quitar la unidad de asiento de las bases 14 Posibilidades de regulaci n y adaptaci n 15 Inclin...

Page 14: ...e clasificaci n para productos sanitarios seg n el anexo IX de la directiva el producto se ha clasificado en la clase I La declaraci n de conformidad ha sido elaborada por Otto Bock bajo su propia res...

Page 15: ...osterior 2 F hasta que queden encajados los muelles Por ltimo fijar de nuevo los tornillos fuertamente Manillar de empuje Facilita el desplazamiento y el manejo en la zona interior Una vez realizadas...

Page 16: ...CE conformiteit 17 Opbouw en functie van de basisuitvoering 17 Uitpakken en gebruiksklaar maken 17 Ziteenheid monteren of verwijderen van het onderstel 17 Verstel en aanpassingsmogelijkheden 18 Zitho...

Page 17: ...en die niet door de fabrikant zijn goedgekeurd is de fabrikant niet aansprakelijk Reparaties mogen uitsluitend worden uitgevoerd door geautoriseerde dealers of door de fabrikant zelf CE conformiteit H...

Page 18: ...nderstel moet wegens toenemend kantelgevaar bij verstellen van de adapter uitgeschoven worden Hiertoe de schroeven 2 E losdraaien en het achterframe 2 F tot het klikken van de borgingen uittrekken De...

Page 19: ...okum Sokak Meri Sitesi B Block No 6 1 TR 34387 Mecidiyek y stanbul Tel 90 212 3565040 Faks 90 212 3566688 e mail info ottobock com tr www ottobock com tr Otto Bock Alg rie E U R L 32 rue Ahc ne outala...

Page 20: ...to Bock Mobility Solutions GmbH has been certified by the German Society for the Certification of Quality Assurance Systems DQS in accordance with DIN EN ISO 9001 standard reg no 779 management system...

Reviews: