![Otto Bock 8E33 9-1 Instructions For Use Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/otto-bock/8e33-9-1/8e33-9-1_instructions-for-use-manual_1659728007.webp)
7
►
Achten Sie beim Betreiben der Prothese in unmittelbarer Nähe von aktiven, implantierbaren
Systemen darauf, dass die vom Implantat-Hersteller geforderten Mindestabstände eingehal
ten werden.
►
Beachten Sie unbedingt die vom Implantat-Hersteller vorgeschriebenen Einsatzbedingun
gen und Sicherheitshinweise.
VORSICHT
Verwendung der Prothese mit spitzen oder scharfen Gegenständen (z.B. Messer in der
Küche)
Verletzung durch nicht beabsichtigte Bewegungen.
►
Verwenden Sie die Prothese beim Hantieren mit spitzen oder scharfen Gegenständen unter
erhöhter Vorsicht.
VORSICHT
Klemmgefahr zwischen den Greifarmen / Griffspitzen
Verletzung durch Einklemmen von Körperteilen.
►
Achten Sie beim Gebrauch des Produkts darauf, dass sich zwischen den Greifarmen / Griff
spitzen keine Körperteile befinden.
VORSICHT
Überlastung durch außergewöhnliche Tätigkeiten
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Fehlfunktion.
►
Das Produkt wurde für Alltagsaktivitäten entwickelt und darf nicht für außergewöhnliche Tä
tigkeiten eingesetzt werden. Diese außergewöhnlichen Tätigkeiten umfassen z.B. Sportarten
mit übermäßiger Belastung des Handgelenks und/oder Stoßbelastung (Liegestütz, Down
hill, Mountainbike, …) oder Extremsportarten (Freiklettern, Paragleiten, etc.).
►
Sorgfältige Behandlung des Produkts und seiner Komponenten erhöht nicht nur deren Le
benserwartung, sondern dient vor allem Ihrer persönlichen Sicherheit!
►
Sollten auf das Produkt und seinen Komponenten extreme Belastungen aufgebracht worden
sein, (z.B. durch Sturz, o.ä.), muss das Produkt umgehend von einem Orthopädietechniker
auf Schäden überprüft werden. Dieser leitet das Produkt ggf. an eine autorisierte Ottobock
Servicestelle weiter.
VORSICHT
Mechanische Belastung des Produkts
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion der Produktkomponenten.
►
Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Vibrationen oder Stößen aus.
►
Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Einsatz auf sichtbare Schäden.
VORSICHT
Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in die Prothesenkomponenten
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion der Prothesenkomponenten.
►
Achten Sie darauf, dass weder feste Teilchen noch Flüssigkeit in das Produkt oder in die
Prothesenkomponenten (z.B. Greifkomponente) eindringen können.
HINWEIS
Unsachgemäße Pflege des Prothesensystems
Beschädigung des Prothesensystems durch Verwendung falscher Reinigungsmittel.
Summary of Contents for 8E33 9-1
Page 2: ...2...
Page 111: ...111 Tillverkare 1 2020 10 19 8E33 9 1 8E34 9 1 2 2 1 5 1 2 3 4 1 60 117 2 120 3 4 5 8E33 2 2...
Page 112: ...112 DMC DMC 3 3 1 3 2 121 1 3 3 3 4 3 5 Ottobock 4 4 1 4 2 1 1 2...
Page 113: ...113 4 3 AC AC...
Page 115: ...115 453H10 1 453H10 1...
Page 116: ...116 4 6 4 7 4 8 CR2032 2...
Page 118: ...118 LED 50 50 5 6 1 2 LED AC 6 2 757L35 757B35 6 2 1 1 2 3 6 2 2...
Page 120: ...120 CR2032 2 1 2 3 2 CR2032 4 5 7 3 7 4 8E33 9 1 2 1 360 3 1 2 3 8 453H10 1 N Ottobock...
Page 123: ...123 AC 0 C 32 F 40 C 104 F 90 100 V 240 V 50 Hz 60 Hz 12 V 12 YYYY WW NNN YYYY WW NNN...