![Ormed ARTROMOT-K1 classic Operating Instructions Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/ormed/artromot-k1-classic/artromot-k1-classic_operating-instructions-manual_1653965013.webp)
13
Deutsc
h
- Es darf
keine Flüssigkeit
in die
Bewegungsschiene oder in die
Programmiereinheit eindringen.
Ist Flüssigkeit eingedrungen, darf
die ARTROMOT
®
-K1 classic erst
wieder nach einer Überprüfung
durch den Kundendienst in
Betrieb genommen werden.
WARNUNG!
Funktionsstörungen des Gerätes –
- Magnetische und elektrische
Felder können die Funktion des
Gerätes beeinflussen. Achten Sie
beim Betreiben des Gerätes darauf,
dass alle Fremdgeräte, die in der
Nähe betrieben werden, ihren
relevanten EMV-Anforderungen
entsprechen. Röntgengeräte, Tomo-
graphen, Funkanlagen, Handys
usw. können andere Geräte stören,
weil sie zulassungsgemäß höhere
elektromagnetische Störungen
abgeben dürfen.
Halten Sie von solchen Geräten
ausreichend Abstand, führen
Sie vor der Anwendung eine
Funktionskontrolle durch.
-
Instandsetzungs- und Wartungs-
arbeiten
dürfen nur von autorisierten
Personen durchgeführt werden.
-
Sämtliche Kabel sind seitlich
unter dem Schienenrahmen
hindurch herauszuführen
und so
zu verlegen, dass sie während des
Betriebes nicht in bewegliche Teile
gelangen können.
-
Kontrollieren Sie
die
ARTROMOT
®
-K1 classic mindes-
tens
einmal pro Jahr
auf mögliche
Schäden oder lose Verbindungen.
Beschädigte oder verschlissene
Teile sind sofort von autorisiertem
Personal durch Original-Ersatzteile
auszutauschen.
VORSICHT!
Vermeiden von Scheuer- und
Druckstellen –
Achten Sie bei
adipösen
, beson-
ders
großen
und
sehr kleinen
Patienten auf die Vermeidung von
Scheuer- und Druckstellen. Lagern
Sie evtl. das betroffene Bein in
leichter Abduktionsstellung.
VORSICHT!
Geräteschaden –
- Vergewissern Sie sich, dass die
Kennwerte Ihres
Spannungs-
netzes
mit den Spannungs- und
Frequenzangaben des Typenschil-
des übereinstimmen.
- Die
maximale Dauerbelastung
des Beinlagerungselements
beträgt
20 kg.
- Achten Sie darauf, dass
keine
Gegenstände
(wie Decken, Kissen,
Kabel etc.)
in die beweglichenTeile
der Schiene gelangen können.
- Setzen Sie die ARTROMOT
®
-K1
classic keiner direkten Sonnen-
bestrahlung aus, da sich sonst
Komponenten unzulässig stark
erwärmen können.
www.performancehealth.fr