7
DE
• Stellen Sie die Position des Sendeteils am
Brustgürtel ein.
• Überprüfen Sie die Batterien. Wechseln Sie die
Batterien aus, falls nötig.
EINSATZ ALLGEMEIN
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
So aktivieren Sie die Hintergrundbeleuchtung:
Drücken Sie auf
, um die Hintergrundbeleuchtung 5
Sekunden lang einzuschalten.
HINWEIS
Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert
nicht, wenn “ ” oder “ ” angezeigt wird.
BETRIEBSMODI
Diese
Empfängeruhr
verfügt
über
sechs
Betriebsmodi: diese sind Normalzeit, Alarmzeit,
zweite Zeitzone, Benutzerprofil, INTELLIGENTES
TRAININGSPROGRAMM und Stoppuhr.
Beachten Sie
ABB. 1
für Hinweise zum Umschalten
zwischen den Betriebsmodi.
NORMALZEIT EINSTELLEN
Beachten Sie
ABB. 2
für Hinweise zur Einstellung der
Normalzeituhr.
HINWEIS
Die
Modelle
Smart
Trainer
-
Herzfrequenzmonitor sind mit einer 50-jährigen,
automatischen Kalenderuhr ausgerüstet. Sie müssen
die Wochentage nicht manuell einstellen.
DER EINSATZ DER ALARMUHR
Beachten Sie
ABB. 3
, für Hinweise zur Einstellung der
Alarmzeit. Betätigen Sie
SET
(EINSTELLEN) während
die Alarmzeit angezeigt wird, um die Alarmfunktion zu
aktivieren oder zu deaktivieren. Der Alarm-Indikator
erscheint, wenn diese Funktion aktiviert ist. (
ABB. 3a
)
Der Alarm ertönt täglich, wenn die Alarmfunktion
aktiviert ist. Betätigen Sie eine beliebige Taste, um den
Alarm einen Tag abzuschalten. Die Alarmfunktion bleibt
aktiviert, und der Alarm ertönt zur eingestellten Zeit
erneut am nächsten Tag.
DER EINSATZ DER ZWEITEN ZEITZONE
DER WELTZEITUHR
Mittels der zweite Zeitzone können Sie sich die Uhrzeit
in einer anderen Weltzeitzone anzeigen lassen. Die Zeit
für die zweite Zeitzone kann genau wie die Normalzeit
eingestellt werden. (
ABB. 2a
)
HERZFREQUENZÜBERWACHUNG
BENUTZERPROFIL
Bevor Sie die Funktionen des INTELLIGENTEN
TRAININGSPROGRAMMS der Modelle Smart Trainer
SE139_DE_R0.indd 7
6/12/08 10:15:37 AM