![Optium OPTI drill DH 40CT Operating Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/optium/opti-drill-dh-40ct/opti-drill-dh-40ct_operating-manual_1643797015.webp)
Sicherheit
Version 1.0.1 - 2021-07-06
15
Originalbetriebsanleitung
DH 40CT
DE
D
H
4
0
CT_DE_1.
fm
einen NOT-Halt Schlagschalter.
einen abschließbaren Hauptschalter.
einen Bohrtisch, Frästisch mit T-Nuten zur Befestigung des Werkstücks oder eines
Schraubstocks.
einen verstellbaren Spindelschutz mit Positionsschalter.
1.9.1
Not-Halt Schalter
Die Bohr- Fräsmaschine ist mit einem Not-Halt Schalter versehen.
1.9.2
Schutzabdeckung
Der Spindelkopf ist mit einer Schutzabde-
ckung versehen.
WARNUNG!
Entfernen Sie die Schutzabdeckung
erst dann, wenn der Netzstecker der
Bohr- Fräsmaschine herausgezogen
ist.
Abb.1-1:
Schutzabdeckung
1.9.3
Hauptschalter
Der abschließbare Hauptschalter kann in der Stellung "0" durch ein Vorhängeschloss gegen
unbefugtes oder versehentliches Einschalten gesichert werden.
Bei ausgeschaltetem Hauptschalter ist die Stromzufuhr zu den Motoren unterbrochen.
Ausgenommen sind die Stellen, die mit dem nebenstehenden Piktogramm gekennzeichnet
sind. An diesen Stellen kann auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter Spannung anliegen.
1.9.4
Kreuztisch
Am Kreuztisch sind Aufnahmen für Nutensteine angebracht.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Herumschleudern von Teilen. Befestigen Sie das Werkstück
sicher auf dem Bohrtisch.
1.9.5
Bohr- Fräsfutterschutz
Stellen Sie den Bohrfutterschutz in der
erforderlichen Höhe ein.
Klappen Sie den Schutz ein, bevor Sie
mit dem Fräsen oder Bohren beginnen.
Die Bohr- Fräsmaschine läßt sich erst
einschalten, wenn der Schutz geschlos-
sen ist.
Abb.1-2:
Spindelschutz
Schutzabdeckung
Bohrfutterschutz