![Optika B-600 MET Operation Manual Download Page 54](http://html1.mh-extra.com/html/optika/b-600-met/b-600-met_operation-manual_1642382054.webp)
Seite
5.0 WARTUNG
5.1
Arbeitsumfeld und Vorsichtsmaßnahmen
-
Arbeitsumfeldtemperatur zwischen 0° und 40°C.
-
Feuchtigkeit nicht über 85% (ohne Kondensation).
-
Während der Verwendung schützen Sie bitte das Gerät vor Staub und Stöße.
-
Schalten Sie das Licht sofort nach der Verwendung aus.
-
Nach der Verwendung reinigen Sie die Optik mit einem weichen Tuch.
-
Nur falls notwendig benutzen Sie ein Tuch mit Wasser und ein neutrales Waschmittel,
dann spülen Sie mit Wasser und trocknen Sie das Ganze sofort mit einem fusselfreien Tuch ab.
-
Nach dem Gebrauch decken Sie das Mikroskop mit der mitgelieferten Staubabdeckung und
bewahren Sie es an einem sauberen, trockenen Ort auf.
5.2
Achtung:
-
Scheuern Sie keine Oberfläche der optischen Komponenten mit den Händen, da
Fingerabdrücke die Optik beschädigen können.
-
Verwenden Sie kein Lösungs- und Scheuermittel für die Mikroskop- und Optikreinigung.
-
Bauen Sie nicht die Objektive oder die Okulare ab, um sie zu reinigen.
-
Behandeln Sie das Mikroskop mit Vorsicht und verwenden Sie nicht zu viel Kraft.
-
Führen Sie selber keinerlei Reparaturen durch.
5.3
Austausch der Lampe
-
Vor dem Austausch stellen Sie sicher, dass das Gerät keine Verbindung zur Stromversor-
gung hat und warten Sie ab bis die Lampe abgekühlt ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
-
Ziehen Sie den Lampenträger heraus, der sich auf der Rückseite des Mikroskops befindet
-
Nehmen Sie die Lampe heraus und tauschen Sie diese mit einer neuen aus, ohne diese mit
den Händen zu berühren (verwenden Sie beispielsweise Ihre Verpackung oder einen Lap-
pen).
-
Setzen Sie den Lampenträger zurück in seine Position ein.
Summary of Contents for B-600 MET
Page 57: ......