Deutsch
26
Deutsch
27
2. Nachdem alle Nähte im
Papillarmuskel verankert sind,
werden die beiden Enden jeder
Naht durch den freien Rand
des Klappensegels geführt
(etwa 2 mm voneinander
entfernt). Es ist nützlich, die
Reibung des Nahtmaterials im
Klappensegel zu erhöhen, um ein
Verrutschen des Nahtmaterials
während der Längenkorrektur
des Nahtmaterials zu
minimieren. Daher sollten beide
Nahtmaterialenden zweimal durch
das Klappensegel geführt werden
(Abbildung 2). Zur Verstärkung
kann ein autogener oder
dünner ePTFE-Plättchen (nicht
enthalten) auf der Vorhofseite des
Klappensegels platziert werden
(Abbildung 3).
6.2 Ermitteln der
Sehnenfadenlänge:
1. Nach dem Ausführen
der restlichen
Klappenrekonstruktionsverfahren
wird die Länge der einzelnen
Nahtmaterialfäden für den Ersatz
der Chordae tendineae ermittelt.
Nahtmateriallängen sind so zu
bemessen, dass die einander
gegenüberliegenden Punkte
der beiden Klappensegel auf
der selben Höhe der Kammer
verbleiben.
Summary of Contents for CHORD-X ePTFE SUTURE
Page 70: ...70 1 71 2 71 3 71 4 71 5 72 6 74 6 1 74 6 2 74 6 2 1 75 7 75 8 76 9 77 78...
Page 71: ...71 CHORD X EPTFE 1 Chord X ePTFE 50 ePTFE 2 Chord X ePTFE 3 4...
Page 72: ...72 Chord X ePTFE Chord X ePTFE 5...
Page 73: ...73 Chord X ePTFE 7 Chord X ePTFE Chord X ePTFE Chord X ePTFE On X Life Technologies...
Page 74: ...74 6 6 1 1 Chord X ePTFE 1 2 2mm 2 2 ePTFE 3 6 2 1 2 2 Chord X...
Page 76: ...76 8 Chord X ePTFE 1 2 3 8 USP 2 0 3 0 Chord X ePTFE...
Page 77: ...77 9...