![Omnitronic PM-322P User Manual Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/omnitronic/pm-322p/pm-322p_user-manual_740270009.webp)
9
•
DE
6
Bedienung
Grundeinstellungen
1)
Stellen Sie alle Gain-Regler, Klangregler und den Crossfader in die Mittelposition.
2)
Wählen Sie mit dem Eingangsumschalter den Eingang an, an dem die Tonquelle angeschlossen ist.
3)
Geben Sie ein Tonsignal (Testsignal oder Musikstück) auf den Kanal und heben Sie dessen Fader auf
ca. 2/3 des Maximums. Schieben Sie alle übrigen Kanalfader auf Null.
4)
Um das Signal über die Lautsprecher einer angeschlossenen PA-Anlage abzuhören, stellen Sie den
Masterregler auf ca. 2/3 des Maximums. Das Signal kann auch über einen Kopfhörer abgehört werden.
5)
Regeln Sie anhand der LED-Pegelanzeige mit dem dazugehörigen Gain-Regler den Pegel des Kanals
aus. Leuchtet die rote CLIP-LED der Pegelanzeige auf, ist der Kanal übersteuert und der Pegel des
Eingangssignals muss reduziert werden.
6)
Wiederholen Sie die Pegeleinstellungen für die übrigen belegten Eingangskanäle entsprechend.
Überblenden zwischen zwei Kanälen/Mischen der Signalquellen
1)
Mit dem Crossfader kann zwischen Kanal 2 und 3 übergeblendet werden:
• Crossfaderbewegung nach links: Kanal 2 wird eingeblendet und Kanal 3 wird ausgeblendet
• Crossfaderbewegung nach rechts: Kanal 3 wird eingeblendet und Kanal 2 wird ausgeblendet
• Sollen die Signale beider Kanäle mit gleicher Lautstärke zu hören sein, stellen Sie den Crossfader in
die Mittelposition.
2)
Soll dem Musikprogramm das Signal von Kanal 1 beigemischt werden, ziehen Sie den entsprechenden
Fader auf.
3)
Mit dem Umschalter CURVE kann die Überblendcharkateristik des Crossfaders eingestellt werden: Die
linke Position eignet sich für hartes Überblenden (z. B. für Scratchen und Cutten) und die rechte
Position für weiches Überblenden (z. B. für langlaufende Mixe). Verwenden Sie diesen Schalter jedoch
nicht bei laufender Musik, um Lautstärkeunterschiede beim Umschalten zu vermeiden.
Durchsagen über das DJ-Mikrofon
Stellen Sie mit dem Regler MIC LEVEL die Lautstärke der Mikrofondurchsage ein und optimieren Sie das
Klangbild mit den beiden Reglern HIGH und LOW.
Vorhören der Kanäle
Mit der Vorhörfunktion können Sie jeden der Eingangskanäle 1-3 über einen Kopfhörer abhören, auch wenn
der jeweilige Kanal ausgeblendet ist. Dadurch kann z. B. der richtige Zeitpunkt zum Einblenden einer
Tonquelle abgepasst werden. Alternativ ist es auch möglich, das laufende Musikprogramm vor dem
Masterregler abzuhören.
1)
Drücken Sie zum Abhören eines Eingangskanals den CUE-Taster (Kontroll-LEDs leuchten) des Kanals
und stellen Sie den Regler CUE MIX ganz nach links. Zum Abhören des laufenden Musikprogramms
vor dem Masterregler stellen Sie den Regler ganz nach rechts.
2)
Stellen Sie mit dem Regler CUE LEVEL die gewünschte Kopfhörerlautstärke ein.
3)
Soll die LED-Anzeige den Monitorpegel anzeigen, stellen Sei den entsprechenden Schalter auf die
Position CUE.