![Omnitronic DDC-2000 User Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/omnitronic/ddc-2000/ddc-2000_user-manual_740255007.webp)
7
11
Regler X-FADER CURVE
Regelt die Überblendcharakteristik des Crossfaders.
•
Linke Position: weiches Überblenden (gleitender Übergang) z. B. für langlaufende Mixe.
•
Rechte Position: hartes Überblenden (abrupter Übergang) z. B. für Scratchen und Cutten.
12
Regler CUE MIXING
Wählt und überblendet das Abhörsignal für den Kopfhörerausgang:
•
Linker Anschlag CUE: Der Prefader-Pegel des Eingangskanals, dessen Taste CUE gedrückt ist,
wird abgehört.
•
Rechter Anschlag MASTER: Das Summensignal wird vor dem Masterregler abgehört.
13
Pegelregler LEVEL
Zum Einstellen der Abhörlautstärke am Kopfhörerausgang.
14
Kopfhöreranschlüsse
3,5-mm- und 6,3-mm-Klinkenbuchsen zum Anschluss von Stereokopfhörern (Impedanz ≥8 Ω).
Rückseite
15
Zugentlastung
Zugentlastung für das Netzteil, um ein versehentliches Trennen zu verhindern.
16
Netzanschluss
Stecken Sie hier ein Netzteil ein zur Stromversorgung alternativ zum USB-Anschluss.
17
Netzschalter
Schaltet das Gerät ein und aus.
18
USB-Anschluss
Zum Anschluss an einen Computer. Über den USB-Anschluss werden Audio- und MIDI-Daten
gesendet und empfangen. Zusätzlich wird der Controller über das USB-Kabel mit Strom versorgt.
19
Masterausgang, sym.
Symmetrische 6,3-mm-Klinkenbuchsen L/R zum Anschluss an Verstärker bzw. anderer Geräte mit
Line-Pegel-Eingängen.
20
Masterausgang, unsym.
Unsymmetrische Cinchbuchsen L/R zum Anschluss an Verstärker bzw. anderer Geräte mit Line-
Pegel-Eingängen.
21
Eingangsbuchsen INPUT 1 und 2
Stereo-Eingänge (Cinch) zum Anschluss von analogen Geräten mit Line-Pegel (z. B. CD-Player)
oder Plattenspielern mit Magnettonabnehmersystem. Die Geräte können in Virtual DJ als
zusätzliche Line-Eingänge und für Timecode-Anwendungen genutzt werden.
22
Eingangsumschalter
Schalten die analogen Eingangsbuchsen zwischen Phono-Eingang und Line-Eingang um.
23
Erdungsklemme
Erdungsklemme für Plattenspieler mit separatem Erdungskabel.
24
Umschalter PC/THRU
Statt des vom Computer kommenden Audiosignals können die Master-Ausgänge auch das Signal
einer externen Signalquelle (z. B. MP3-Player) liefern. Stellen dazu den Umschalter von PC auf
THRU. Die frontseitige Eingangsanzeige INPUT 1 THRU leuchtet zu Kontrolle. Dadurch kann im
Fall eines Computerwechsels oder -absturzes oder DJ-Wechsels dennoch ein Audiosignal auf die
PA-Anlage gegeben werden. Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts entweder Stereo-