![Omnitronic DDC-2000 User Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/omnitronic/ddc-2000/ddc-2000_user-manual_740255014.webp)
14
Audioeinstellungen Windows
Audioeinstellungen Mac OS
Virtual DJ PRO bietet Ihnen in Verbindung mit dem
ASIO-Treiber umfangreiche Konfigurationsmöglich-
keiten. Rufen Sie mit [
CONFIG
] das Einstellungs-
menü auf und wählen Sie das Register [
Sound-
karten
].
Grundeinstellung
Eingänge: None
Ausgänge: Headphones (Master/Kopfhörer)
Soundkarte: DDC-2000 USB ASIO driver
Die Grundeinstellung unterscheidet sich nicht von
Virtual DJ LE. Mit dieser Konfiguration verwenden
Sie den internen Mixer der Software und haben die
beiden Ausgangskanäle Master und Kopfhörer für
den Controller zur Verfügung.
Timecode-Anwendungen
Eingänge: Timecodes
Ausgänge: External Mixer
(Deck Links: Kanal 1&2/Deck Rechts: Kanal 3&4)
Soundkarte: ASIO Driver (DDC-2000)
Zur Verwendung von Timecode-Zuspielgeräten
ändern Sie die Eingangseinstellungen zu
[
Timecode
] (1 Deck oder 2 Decks) und die Option
[
External Mixer
] für die Ausgänge. Mittels des
Dropdown-Menüs auf der rechten Seite kann die
Zuordnung der Zuspielgeräte bei Bedarf getauscht
werden. Mit dem Feld [
Timecode KonfigM
] öffnen
Sie das erweiterte Konfigurationsfenster für
Timecode-Signale.
Mac OS X erkennt den DDC-2000 als externes
Audiogerät mit 4 Eingängen und 4 Ausgängen.
Rufen Sie mit [
CONFIG
] das Einstellungsmenü
von Virtual DJ PRO auf und wählen Sie das
Register [
Soundkarten
].
Grundeinstellung
Eingänge: None
Ausgänge: Headphones (Master/Kopfhörer)
Soundkarte: 4-Out Card (DDC-2000)
Die Grundeinstellung unterscheidet sich nicht
von Virtual DJ LE. Mit dieser Konfiguration
verwenden Sie den internen Mixer der Software
und haben die beiden Ausgangskanäle Master
und Kopfhörer für den Controller zur Verfügung.
Timecode-Anwendungen
Eingänge: Line-Ins
Ausgänge: External Mixer
(Deck Links: Kanal 1&2/Deck Rechts: Kanal 3&4)
Soundkarte: 4-In/4-Out Card (DDC-2000)
Zur Verwendung von Timecode-Zuspielgeräten
ändern Sie die Eingangseinstellungen zu
[
Timecode
] (1 Deck oder 2 Decks) und die
Option [
External Mixer
] für die Ausgänge.
Mittels des Dropdown-Menüs auf der rechten
Seite kann die Zuordnung der Zuspielgeräte bei
Bedarf getauscht werden. Mit dem Feld
[
Timecode KonfigM
] öffnen Sie das
Konfigurationsfenster für Timecode-Signale.